Vogelspinnen Forum


Anfänger braucht hilfe!!!

Marcus Müller schrieb am 07.01.2006 um 02:54 Uhr:
Hallo zusammen,
bin am überlegen mir eine Vogelspinne zuzulegen!
Eine gute freundin bot mir ein Jungtier der Grammostola Roseus an.
Kann mir jemand sagen wo ich Infos zu diesem Tier bekomme?

Habe im internet nach Spinnen gesucht, bin dabei auf die Avicularia metllalica und die Avicularia versicolor gestoßen, sind die Spinnen für Anfänger geeignet? Und wie groß ist die Lebensdauer solcher Spinnen?

Was muss ich beachten?

Des weiterren habe ich ein 30x30x30 cm Terrarium angeboten bekommen, reicht das für eine Spinne?

Zur beheizung, reicht es wenn ich eine Schreibtisch-Lampe über das Terrarium stelle? so mit Abstand von cs 15 cm?

Falls ihr noch tips für mich habt, oder sonst irgendwelche infos, meldet auch bitte per email!

Email adresse: xxxsmokeyxxx2005@aol.com

Dankeschön.

Gruß aus dem Harz,

Marcus
Helge schrieb am 07.01.2006 um 11:00 Uhr:
hi,
also die a.metallica und versicolor sind sehr gut geeignetete spinnen für anfänger.an deiner stelle würde ich mir ein weibchen kaufen,weil diese länger leben.
bei der temperatur,denke ich mal würde es nicht reichen.
informiere dich über diese spinnen im internet (luftfeuchtigkeit,temperatur).falls du keinen hygrometer und temperaturanzeige hast,solltest du dir welche kaufen.

gruß helge
Helge schrieb am 07.01.2006 um 11:05 Uhr:
damit du die optimale temperatur im terrarium bekommst,kauf dir eine rotlichtlampe,die sind am besten.
Grimi schrieb am 07.01.2006 um 11:11 Uhr:
Hi.

Für den Anfang würde ich dir folgende Bücher empfehlen:

1. Volker von Wirth Vogelspinnen: faszinierend & exotisch
2. Peter Klaas Vogelspinnen
3. Boris F. Striffler Die rote Chile-Vogelspinnen Grammostola rosea
4. Boris F. Striffler Die Martinique-Baumvogelspinne Avicularia versicolor

Außerdem wurde in diesem und in vielen anderen Foren schon sehr viel zu G.rosea, A.metallica und A.versicolor geschrieben, einfach mal ein bißchen Eigeninitiative zeigen und suchen.

@Helge: Vielleicht sollte man erstmal fragen wie viel Watt die Schreibtischlampe hat, bevor man sagt dass die Leistung wahrscheinlich nicht ausreicht. Und warum erreicht man nur mit Rotlichtlampen die optimale Temperatur?

Also, wie viel Watt hat sie denn? Du brauchst nicht extra ne Rotlichtlampe kaufen, ein stinknormaler Spotstrahler reicht vollkommen. Die Temperatur sollte so um die 25°C am Tag liegen.
Ein Hygrometer brauchts du auch nicht, die zeigen meistens eh sehr ungenaue Werte an und machen einen nur verrückt.

Gruß, Damian
Helge schrieb am 07.01.2006 um 11:49 Uhr:
dass man nur mit einer rotlichtlampe die temperatur erreicht,hab ich ja nicht gesagt.ich meinte nur,dass die am besten sind.
Grimi schrieb am 07.01.2006 um 11:52 Uhr:
Hi.

Du hast geschrieben, wenn er die optimale Temperatur erreichen will, sollte er sich ein Rotlichtlampe kaufen. Daraus kann man schließen, dass man diese ohne Rotlichtlampe nicht erreicht. Na ja, ist ja auch egal.
Was ist denn eigentlich die optimale Temperatur und warum sind Rotlichtlampen am Besten?

Gruß, Damian
werner schrieb am 07.01.2006 um 12:17 Uhr:
hallo
wenn ich mal meinen senf dabei geben darf?ich hab 2 terris neben einander,darüber hab ich eine Lichtleiste außen Praktica.Es sind zwei spots mit jeweils 20 watt.nun,ich habe diese gegen 2x10watt ausgetauscht.Die leiste hängt so 5cm über den terris.eine temperatur von gut 24-25 erreich ich damit.meine beiden fühlen sich wohl,fressen gut und sind fast immer zu sehen.1xl.parahybana,1xP.cancerides.Billiger gehts wohl nicht.gruß werner
ps:die terris sind,30x30x30cm
Helge schrieb am 07.01.2006 um 12:50 Uhr:
weil wenn du eine bodenheizung hast und es den spinnen zu warm wird verbuddeln sie sich.es wird dann ja immer wärmer und sie sterben an einem hitzeschlag.
außerdem kannst du die spinne im dunkeln beobachten,und ich denke,dass er das auch will.
Grimi schrieb am 07.01.2006 um 13:16 Uhr:
Hi.

Hab ich je was von einer Bodenheizung gesagt?

Das Vogelspinnen rotes Licht nicht warnehmen können und man sie so Nachts beobachten kann ist aber richtig. Wenn man seine Vs aber länger beobachten möchte, würde ich lieber rote LED-Lampen nehmen, da diese sehr wenig Wärme abstrahlen und man so das Terrarium nicht aufheizt.
Meine VS fühlen sich aber auch nicht gestört, wenn ich nachts mit ner Taschenlampe reinleuchte.
Also man kann sich den Kauf, von meist teureren, Rotlichtlampen sparen. Zum Beobachten eignen sie sich aber gut, nur am Tag finde ich sieht das ganze ein bißchen blöd, das ist aber
Geschmackssache.

Gruß, Damian
Helge schrieb am 07.01.2006 um 13:34 Uhr:
so teuer sind die doch garnicht.
die fassungen bestell ich mir von conrad oder reichelt für höchstens 10 euro.die lampe im zooladen für 4 euro.
Dani schrieb am 07.01.2006 um 15:48 Uhr:
so jetzt geb ich meinen senf auch noch dazu... all meine terris haben die maße 40lang 30 tief und 30 hoch hab mir dafür nen schönen terri schrank gebaut wo ich niedervold hallogenstrahler rein bauen konnte die haben alle 20 watt bei 50 terris ist das wohl eine der strohmspaarensten möglichkeiten und in all meinen terris erreiche ich 25 bis 27C° und das ist eigentlich optimal... für mich gibts keine bessere lösung... naja bei meinem großen schlangen terri brauch ich da schon ne 100 watt birne aber des is auch was anderes...


gruß Dani


Eine neue Antwort hinzufügen

Name:
E-Mail:
Homepage:
Text:
 
Bitte das folgende Feld nicht verändern!
Captcha:
 

Bitte gib den oben abgebildeten Zahlencode in das Feld "Code" ein.
Code:
Infopages