Vogelspinnen Forum
B. auratum Geschechtsreif??
Daniel schrieb am 15.01.2006 um 23:46 Uhr:
Hallo, meine B.auratum ist zwischen 1.5 und 2 jahre alt nun beobachte ich sie und plötzlich trommelte sie mit den Tastern und den vorderen Gliedmaßen auf den Boden.Aber eigentlich kann sie ja noch nicht geschlechtsreif sein oder(Kl 5-6cm)?????
Was war das "zucken"????
mfg
Was war das "zucken"????
mfg
Spider schrieb am 16.01.2006 um 12:28 Uhr:
Die meisten Spinnen sind früher Geschlechtsreif wie man eigentlich annimmt...wenn sie zuckt und trommelt wird sie es wohl sein.
Grüße Spider
Grüße Spider
Daniel schrieb am 16.01.2006 um 12:42 Uhr:
Muhahaha zucht*freu*
Aber findest du es realistisch das sie es ist?!
Hab auch von ner Theorie gehört das wenn der Carapax 2 cm lang ist das sie dann reif ist...! ?
MfGl
Aber findest du es realistisch das sie es ist?!
Hab auch von ner Theorie gehört das wenn der Carapax 2 cm lang ist das sie dann reif ist...! ?
MfGl
Daniel schrieb am 16.01.2006 um 12:44 Uhr:
Ähm aber zucken und trommeln tun doch nur Böcke oder????????
Hatte aber keine RH !
Hatte aber keine RH !
Spider schrieb am 17.01.2006 um 09:18 Uhr:
Hi,
also indemfall halte ich es schon für realistisch...klar!
das mit der carapaxlänge von 2cm hab ich noch nie gehört...kann ich mir auch nicht vorstellen aber bei deiner spinne klar warum nicht....nein es trommeln und zittern auch weibchen.
also indemfall halte ich es schon für realistisch...klar!
das mit der carapaxlänge von 2cm hab ich noch nie gehört...kann ich mir auch nicht vorstellen aber bei deiner spinne klar warum nicht....nein es trommeln und zittern auch weibchen.
Grimi schrieb am 17.01.2006 um 16:53 Uhr:
Hi.
Trommeln Weibchen nicht erst, wnn sie von einem Männchen angetrommelt werden?
Quasi als Antwort?
Gruß, Damian
Trommeln Weibchen nicht erst, wnn sie von einem Männchen angetrommelt werden?
Quasi als Antwort?
Gruß, Damian
Spider schrieb am 17.01.2006 um 17:34 Uhr:
Hi,
meistens, jedoch trommeln sie hin und wieder auch so.
Hab ich schon des öfteren auch bei verschiedenen Arten beobachtet. Stell mal ein adultes Männchen wo allerdings ncoh kein Spermanetz gebaut hat neber ein adultes Weib...auch da wird es zittern und trommeln zumindest des öfteren...ohne das der Bock trommelt logischerweise ;-)
meistens, jedoch trommeln sie hin und wieder auch so.
Hab ich schon des öfteren auch bei verschiedenen Arten beobachtet. Stell mal ein adultes Männchen wo allerdings ncoh kein Spermanetz gebaut hat neber ein adultes Weib...auch da wird es zittern und trommeln zumindest des öfteren...ohne das der Bock trommelt logischerweise ;-)
Grimi schrieb am 17.01.2006 um 17:43 Uhr:
Hi.
Aber es muss ein Bock in der Nähe sein?
Gruß, Damian
Aber es muss ein Bock in der Nähe sein?
Gruß, Damian
Spider schrieb am 17.01.2006 um 22:36 Uhr:
Nein auch nicht, nur als beispiel:
ich hab hier zwei P. regalis weiber die trommeln auch hin und wieder und ich hab hier kein bock in der nähe weder subadult ncoh adult noch juvenil gar kein ;-)
V.v.Wirth hat mal auf seinem Vortrag gesagt das er schon beobachten konnte wie sich zwei Weibchen der Gattung Haplopelma gegenseitig antrommelten.
Also es kommt auch mal so vor...steht natürlich in keinem Vergleich zu einem adulten Bock!
Grüßle SPider
ich hab hier zwei P. regalis weiber die trommeln auch hin und wieder und ich hab hier kein bock in der nähe weder subadult ncoh adult noch juvenil gar kein ;-)
V.v.Wirth hat mal auf seinem Vortrag gesagt das er schon beobachten konnte wie sich zwei Weibchen der Gattung Haplopelma gegenseitig antrommelten.
Also es kommt auch mal so vor...steht natürlich in keinem Vergleich zu einem adulten Bock!
Grüßle SPider
Daniel schrieb am 17.01.2006 um 23:08 Uhr:
Danke für eure Antworten!
mfg
mfg
Grimi schrieb am 18.01.2006 um 10:19 Uhr:
Hi.
Aha, man lernt nie aus. Danke.
Gruß, Damian
Aha, man lernt nie aus. Danke.
Gruß, Damian
Spider schrieb am 18.01.2006 um 12:08 Uhr:
Ja, man lernt wirklich nie aus...das hast du richtig erkannt ;-)
Infopages

zum seitenanfang