Vogelspinnen Forum


Alter von spinnen allgemein

Mixxy schrieb am 23.01.2006 um 14:58 Uhr:
hallo leute
erst mal ein lob für die schöne seite
ich wollte fragen wie alt denn VS ungefähr werden...
ich spiele mit dem gedanke mir eine smithi zu kaufen..
joa also hoff auf eure antwort..
bye bye
Mica

www.mixxysart.de.vu
Grimi schrieb am 23.01.2006 um 15:56 Uhr:
Hi.

Das Alter ist von der Art und den Haltungsbedingungen abhängig. B. smithi gehört eher zu den langlebigen Vogelspinnen.
Man liest oft von 20-30 Jahren als maximales Alter für B. smithi. Wie alt sie wirklich werden kann ich dir leider nicht sagen. Da ich keine B. smithi mehr hab und bei mir auch keine an Altersschwäche gestorben ist.

Weibchen leben länger als Männchen.

Gruß, Damian
Chris schrieb am 23.01.2006 um 16:17 Uhr:
Hallo Mixxy,

naja wie Grimi schon sagte das kommt ganz auf die art drauf an!
Also im allgemeinen sagt man das die meisten weibchen 15-20 jahre alt werden und die männchen 4-10 jahre! natürlich gibt es da auch ausnahmen wie z.B. die B. smithi die kann bis zu 30 jahre alt werden!
Von den süßen hast du also richtig lange was! ;-)
Aber erkundige dich nicht nur nach dem alter sondern schau auch mal im inet nach haltungsbedingungen und so ansonsten haste net wirklich lange was von ihnen! :-) währe doch zu schade!
Im inet stehen aber auch oft genauere angaben zum alter!

Aslo dann viel spaß, gruß chris!

P.s. Kauf dir eine sind echt geniale tierchen, aber pass auf das is schlimmer wie ne drogensucht!!! müsste ich mich net doch so ein bissl nach meinem platzt im zimmer richten würde der schrank schon rausgeflogen sein und ne terrarienwand ringekloppt worden!;-§ echt hammer viecher
Scrotum schrieb am 23.01.2006 um 16:35 Uhr:
Ja ne verdammte Sucht sind die lieben Kleinen...xD
MfG
Mixxy schrieb am 23.01.2006 um 17:03 Uhr:
hey leute
danke für die zahlreichen antworten..
also ich denke ihr habt mich überzeugt...
noch ein paar fragen:
wenn ich die in meinem zimmer halte, möchte ich mein altes tearr. von meinen mäusen die ich früher mal hatte benutzen,. des is ca 100x40x45cm.. alos relativ groß.. ich denke mal des der spinne nix ausmacht des des teil so groß is...
und dann wollt ich wissen was für lampen man da nimmt um die quasi zu heizen... weil die temp bei mir im zimmer is imma so um die 20 grad und ich bekomms jetz im wnter leider auch nich wärmer.
aber ich könnte sie neben meine heizung stellen, doch da is wieder des problem, des die heizungswärem so trocken is....
und noch ne frage: in dem terr. sind link und rechts 2 löcher ( waren damals dafür gedacht des die mäuse nicht ersticken lool) und des da oben is komplett frei.... sind also diese löcher schädlich, wegen zugluft oda so was??? und muss ich des oben dann mit glas abdecken oder reicht ein fliegengitter oda so was??
so dann nochwas: ( ich hoff ich nerv nich langsam): was für pflanzen sind gut für so ein terr. mit ner b.smithi.. vorallem welche halten die trockeheit aus usw... ??


gut ich denke jetz habt ihr was zu tun und beginn immer mehr mich zu freuen!!!

lg mica

www.mixxysart.de.vu
Mixxy schrieb am 23.01.2006 um 17:11 Uhr:
nochmal ich:

kennt sich jemand in München aus? weiß jemand wo man da ne smithi bekommt???
wär echt nett, weil des wär jetz noch mein letztes problem...

danke schonmal!!! mica
Grimi schrieb am 23.01.2006 um 17:13 Uhr:
Hi.

Bevor du dir die Vs holst, würde ich dir diese Bücher empfehlen. Da werden viele "Anfängerfragen" beantwortet.

Peeter Klaas - Vogelspinnen
Volker von Wirth - Vogelspinnen - faszinierend & exotisch
Boris F. Striffler - Die Rotknie-Vogelspinne Brachypelma smithi

Du kannst das Terrarium benutzen, nur wird deine Spinne dann ein bißchen länger brauchen bis sie ihr Futter findet. 60*40*40 cm würden auch mehr als ausreichend sein.
Bei dem großen Terrarium kannst du ruhig zwei 25-40 Watt Halogenspots nehmen, um die Temperatur lokal so auf 25°C zu bringen.
Aber eigentlich ist es gar nicht mal so schlecht, wenn du deiner B. smithi eine Winterruhe gönnst. Also sind im Winter Temperaturen von 20°C kein Problem, könnten sogar noch ein bißchen niedriger sein.

Wenn du sie nicht grad da hinstellst wo es zugig ist, dürfte es auch keine Problem mit Zugluft geben. Eine Doppellüftung ist sogar gut.
Also ne Abdeckung brauchst du auf jeden Fall, sonst krabbelt sie raus. Ich würde einen Teil mit Glas und einen mit Lochblech abdecken. Weiß nicht ob sich die Futtertiere durch das Fliegengitter durchbeißen können.
Als Pflanzen machen sich Sukkulenten gut in nem Trockenterrarium.

Gruß, Damian
Mixxy schrieb am 23.01.2006 um 19:06 Uhr:
hey darmian
danke für die tipps...
also ich denke des ich morgen zu dem laden hingeh, wo ich eine spinne ausfindig gemacht hab und werde mir des zubehör kaufen fürs terrarium.... un ddann am mittt. oda donne. werd ich sie kaufen...
und mir erstmal die bücher von der biblo ausleihen, bzw. des zweite kauf ich mir, weil des kostet nur 8?.
muss ich bei kauf irgendetwas spezielles beachten??
für die abdeckung muss ich mir auch noch was ausdenken....

gruß, Mica
Grimi schrieb am 23.01.2006 um 19:57 Uhr:
Hi.

Ich würde erst die Bücher lesen also auf jeden Fall das 2. & 3. und würde mir erst dann die Vogelspinne kaufen.
Damit tust du dir und deiner zukünftigen Vogelspinne einen gefallen

Du solltest den Bodengrund trocken halten und nur einen Teil um den Wassernapf leicht wässern.

Gruß, Damian
Mixxy schrieb am 23.01.2006 um 20:52 Uhr:
alles klar
ja ich kauf mir morgen die nr.2 von den büchern les des durch, richte des terr. so ein wies da steht und kauf sie dann mitt. oda don. wenn ich alles gelesen hab zum, des wichtigste...
ich denk es wird sie nich stören wenn ich sie erstmal in ruhe lasse und sie im neuen umfeld rumstöbern lasse. bis da kann ich mir auch noch alles durchlesen!!
also wünscht mir glück!!!

gruß, Mica
Chris schrieb am 23.01.2006 um 20:57 Uhr:
Hallo Mixxy, nur langsam mit den jungen pferden!!!
Ich weis sehr genau was das für ein geiles gefühl is sich ein süßes spinnchen zu holen, aber bitte bedenke, eine spinne ist kein normales haustier wie ne maus! ne spinne braucht schon ein relativ genaues klima und andere genaue bedingungen!!!
Also erst mal zu den infos:
Name: Brachypelma smithi
Herkunft: Mexiko
*Größe des terrariums: ca. 40x30x30cm reicht vollkommen aus!
Temperatur: Tag 24-26 geht aber auch 28 °C, nachts 20-22°C
Relativeluftfeuchtigkeit: um die 60% aber vor ner häutung soltest du sie erhöhen
Boden: Terrarienerde oder Terrarienhumus ca. 10-15 cm einfüllen und leicht andrücken (bedenke eine brachypelma smithi gräbt sich die wohnhöle!)
Versteck: Halbierte, recht große Korkröhre! also wie eine ) sieht die dann aus!
Pflanzen: Ja kann man machen sieht natürlich dann geil aus aber an der falschen stelle platziert gräbt sie die wieder aus!

* zum terrarium wollte ich noch mal kurz was sagen und zwar warum besorgst du dir net ne 40x40 cm glasscheibe und trennst es in der mitte durch so haste gleich zwei "Terrarien" denn 100x40x40 cm halte ich für viel zu groß (selbst ne sehr fressgierige theraphosa blondi würde ich net in nem 100x40x40 cm halten!)
Achja die höhe is natürlich schon eher für baumbewohner ich meine das kann gefährlich werden wenn deine smithi schön fett is und sie dann klettert und dann "blumms" und abdomen "aufplatzt" - TOT! Wollen wir ja net aber ok kann man auch machen! Hol die doch ne Avicularia! passt dann halt besser! sehen auch schick aus!
Könntest es theroretisch sogar DRITTELN! :-) Drei spinnen noch goiler!

Aber wie gesagt erkundige dich erst mal nach den speziellen arten ich meine ich habe 3 monate gelesen, geforscht, und gegooglet und dann kam erst die erste spinne ins haus!

Gruß chris

Ps. ich würde als abdeckung des aquarium ne glasplatte drauflegen !!!net festkleben!!! sonst bekommstes ja net mehr auf ;-)
nur das lochblech würde ich dann oben ankleben!
Grimi schrieb am 23.01.2006 um 20:58 Uhr:
Da du dir ne B.smithi kaufen möchtest, würde ich dir eher empfehlen das Buch von Boris F. Striffler zu kaufen. Ist auch nicht teuer kostet nur um die 10? und da geht es explizit um diese Art.

Gruß, Damian
Mixxy schrieb am 23.01.2006 um 21:45 Uhr:
hey ihr beiden
danke für die tipps..
ja hatte mir auch überlegt mir des buch speziell über die eine art zu kaufen...
des mit dem teilen des terrariums is mir auch schon in den sinn gekommen..
ich hab des jetz mit stöhn und ätz aus dem kellen in den vierten stock geschleppt, meinen bruder zum helfen gedrillt... löl.
und es ist 100x50x40cm also noch bissle größer als ich es in erinnerung hatte.
ich denke ich werde es halbieren und erstmal eine spinne kaufen...
wo bekomm ich denn so ein lochblech her? und wo muss die lampe hin? doch außerhalb des terrariums oder?
ich geh morgen in den laden wo ich die spinne kaufen will und lass mich beraten!!!
und dann wenn ich mir sicher bin des ich ne smithi will, kauf ich mir bei hugendubel oda so des passende buch!!
uiuuiui so aufregend!!!
naja morgen weißich mehr und werds euch berichten.
na denn...
ciao und nochmal danke für eure ausführlichen ratschläge!!!
mica
Chris schrieb am 23.01.2006 um 22:25 Uhr:
Hi Mixxy,
also lochblech denke ich mal bekommst du in jedem gutsortierten baumarkt und ich würde bei ner smithi die lampe ins terrarium hängen! Kannst ja durch das lochblech ein loch bohren und dort das kabel durchstecken! aber du solltest sie so hoch plazieren das die spinne sich net unbedingt dranhängt!
Ansonsten kannst du sie aber auch auf das glas (mit ca 1cm abstand) stellen!
Gruß chris
Grimi schrieb am 24.01.2006 um 14:41 Uhr:
Hi.

Also die Lampe würde ich nicht isn Terrarium hängen. Da Spinnen gut klettern können, könnte sie da wohl auch ohne Probleme rankommen.
Es reicht wenn du sie mit nem gewissen Abstand über das Terri hängst.
Aber wie gesagt, wenn du sie optimal halten willst, dann gönnst du ihr eine Winterruhe und beheizt das Terrarium gar nicht. Im Sommer steigt ja auch die Raumtemperatur und eine zusätzliche Wärmequelle ist auch nicht nötig.

Gruß, Damian
Mixxy schrieb am 24.01.2006 um 18:27 Uhr:
soo
ich bin grad dabei mein terri einzurichten...
ich hab die mir heut mal angesehn.... sie is soooooo süße......
die is vilt. so groß wie ein 1 ? stück oder ein 2? stück..
also noch voll des baby...end süß...
ich denk ich hol sie morgen oder am don.
und des buch über smithi hab ich auch schon bestellt.... kommmt am don.
na dann...wenn des terri fertig is mach ich mal fotos und stell den link hier rein.... falls es euch interessiert...
also bye Mica
Grimi schrieb am 24.01.2006 um 18:30 Uhr:
Hi.

Bei der "Größe" würde ich sie aber noch lange nicht ins Terrarium packen.
Würde sie zuerst noch in einer Heimchendose halten. Mit einer KL von 2-3 cm kannst du sie dann in einen etwas größeren Behälter setzen.
Ich würde sie erst bei einer KL von vielleicht so ca. 4-5 cm in dieses Riesenterrarium setzen.

Gruß, Damian
Mixxy schrieb am 24.01.2006 um 19:26 Uhr:
hey darmian

ja des hat mir der verkäufer auch gesagt.. was könnte ich denn als größeren behälter nehmen?? heschrecken-dose oda so was??

naja hier der link zum foto: http://img.photobucket.com/albums/v611/Mixxerl/DSC00166.jpg

is bissle groß..hehe... aba es kann nie zu groß sein, normale VS leben ja schließlich auch auf der großen weiten welt...


LG mica
Grimi schrieb am 24.01.2006 um 20:04 Uhr:
Hi.

Wie gesagt, kannst sie erst ne Weile in der Heimchendose halten. Was sich dann als nächster Übergangsbehälter anbieten würde, kannst du ja mal auf www.drei-dufte-dinge.de gucken. Ne Fürst-Plast Dose würde sich anbieten.
Ist so ca. 20*20*20 cm groß.

Ich glaub nicht, dass die kleine in dem Riesen-Terrarium ihre Beute schnell, ja wenn überhaupt finden würde. Die Futtertier für die VS die du dir kaufen möchtest, müssen ja auch entsprechend klein sein.
Und in der "großen weiten Welt" laufen einer VS vielleicht ja auch mehr als nur ein Futtertier über den Weg.

Jetzt mal ein bißchen Kritik bzw. Fragen zum Terrarium.

1. Was für einen Bodengrund hast du genommen?
2. Kann ruhig ein bißchen mehr davon rein. So 10cm sollten es schon sein.
3. Fehlt noch die Abdeckung. ;-)

Gruß, Damian

Mixxy schrieb am 24.01.2006 um 21:14 Uhr:
hey

ich hab erde, hmusboden und noch soanderen humusboden,

ich hab nohc ne andere packung gekauft die ich nohc nich aufgewiecht hab, mach ich dann wenn ich sie letzendlich reinsezte...
die abdeckung hab ich auch schon... ein gitter und ich werd noch eine plexiglas-platte kaufen die ich dann zuzätzlich oben drauf lege, aba da hab ich ja noch zeit, da die spinne noch wachsen muss...

lg mica
Mixxy schrieb am 27.01.2006 um 13:22 Uhr:
so ihr leute...

ich hhab mir gestern meine kleine smithi gekauft..
sie hockt in ihrer box, läuft ab und zu rum, hat aber bis jetz noch nix gefressen. heute früh hat sich ihr hinterteil angefangen dunkel zu färben. als ich aus der schule kam, war es schon weiter ausgedehnt also das dunkle.
ich nehme an dass sie jetz kurz vor einer häutung steht, hab daher das heimchen rausgeholt, das sie nicht gefressen hat und hab eine frischgeschlümpfte kleine zimmerfliege reingetan.
mal sehen ob sie die noch frisst...
hhier 2 bilder... bitte sagt ob des alles mit der färbung so stimmt und falls nich, sagts bitte auch.. danke!!!

http://img.photobucket.com/albums/v611/Mixxerl/smithiblackback.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v611/Mixxerl/smithi10cent.jpg

bitte schaut euch die bilder an!!
danke schon mal und ich bin gespannt auf eure kommentare!!!!

liebe grüße, Mica

ps: ich hab ihr den namen: Penelope gegeben!!
Chris schrieb am 27.01.2006 um 13:33 Uhr:
Hi mixxy,
naja denke mals chon das sie sich bald häuten wird!
Ich würde auch die fliege rausnehmen auch wenn die net so gefährlich is aber bei ner häutung kann das die spinne stressen!
Oha die is wirklich noch sau klein ich meine in dem maga aqurium hättest du die nie mehr wieder gefunden also lass sie erst mal in ner heimchenbox eine ecke feucht halten und vielleicht noch einen unterschlupf anbieten aber net zu feucht obwohl jetzt bei ner häutung schon etwas mehr und noch der box würde ich ert mal ne fauna box nehemn!
Gruß chris
Mixxy schrieb am 27.01.2006 um 14:09 Uhr:
gut danke.
dann lass ich die fliege raus!!
was is denn ne fauna-box??? wo bekomm ich sowas her? könntest mir vlt. ein bild schicken?? mica@annazeitz.de
wär echt nett...
dann bin ich mal gespannt wann sie sich häutet.

mica
Chris schrieb am 28.01.2006 um 19:27 Uhr:
Hi Mixxy,

so hab hier mal ne addresse für dich da kannst du dir mal so ne box ansehn:

http://www.reptilien-center.de/faunabox.jpg


Also die giebt es in drei verschiedenen größen und kosten zwischen 5 und 15 ?!

Also ich habe meine in nem zoofachhandel gekauft!

Also dann viel spaß noch und viel glück jetzt mit deiner süßen
gruß chris!!!
Mixxy schrieb am 28.01.2006 um 20:38 Uhr:
hey chris,
danke für den link. hab mir schon gedacht des des so ne box is.
ich warte jetz erst mal ab bis sie sich häutet und wie groß sie dann is, kauf mir dann so ein teil.
ich bin auch schon am überlegen ob ich mir noch ne Aphonopelma Bicoloratum kaufen soll.. falls ich hier in münchen eine finde, denek ich des ich sie mir hole.

also dann grüße, mica
Gina schrieb am 28.01.2006 um 21:39 Uhr:
Ich wuerde erst mal schaun das du es mit der B.smithi geregelt bekommst und dann wuerde ich erst mal drueber nachdenken mir eine 2 VS zu kaufen..sammle erst mal ein wenig Erfahrung...
Ach ja ,vom rein optischen kannst du auch ne B.Boehmei nehmen sieht der Aphonopelma Bicoloratum sehr aehnlich und ist genauso zu halten wie die B.smithi.



LG Gina


Eine neue Antwort hinzufügen

Name:
E-Mail:
Homepage:
Text:
 
Bitte das folgende Feld nicht verändern!
Captcha:
 

Bitte gib den oben abgebildeten Zahlencode in das Feld "Code" ein.
Code:
Infopages