Vogelspinnen Forum
wieviel Platz brauch eine Brechypelma smithi und eine Grammostola rosea
Gina schrieb am 24.01.2006 um 19:52 Uhr:
Hallo, ich habe mal eine frage, wieviel Platz braucht denn eine Grammostola rosea und eine Brechypelma smithi...mir wurde gesagt das wir die falsch halten, es sind doch boden lebende Arten und das große terra ist 40x30x20 (BxTxH) und das kleine ist 30x30x20 (BxTxH)
LG Gina
BItte um schnelle antwort
LG Gina
BItte um schnelle antwort
Grimi schrieb am 24.01.2006 um 20:13 Uhr:
Hi.
Die Terrarien gehen von der Größe her schon ok. Weniger sollte es nicht mehr sein, aber als "falsch halten" würde ich das nicht bezeichnen.
Hauptsache sie haben genug Bodengrund zum Buddeln.
Gruß, Damian
Die Terrarien gehen von der Größe her schon ok. Weniger sollte es nicht mehr sein, aber als "falsch halten" würde ich das nicht bezeichnen.
Hauptsache sie haben genug Bodengrund zum Buddeln.
Gruß, Damian
Chris schrieb am 24.01.2006 um 21:00 Uhr:
Hallo,
wer sagt denn so was???
Falsch halten`?
LOL naja ich finde es ok und recht zweckmäßig!
Gruß chris
wer sagt denn so was???
Falsch halten`?
LOL naja ich finde es ok und recht zweckmäßig!
Gruß chris
Gina schrieb am 24.01.2006 um 21:26 Uhr:
Ja,es ging um eine allgemeinn diskussion wo mir unterstellt wurde das ich meine Spinnchen nicht richtig halte,sprich das Platzangebot waere zu klein.
Spider schrieb am 24.01.2006 um 22:23 Uhr:
Ah ok um die Spinnen also...ne die Maße passen schon.
Könntest ja in deinen Büchern nachschauen ;-))
Grüße SPider
Könntest ja in deinen Büchern nachschauen ;-))
Grüße SPider
Gina schrieb am 24.01.2006 um 22:57 Uhr:
Dankesehr, brauchte nur noch von ein paar Leuten die bestätigung das es auch so ist...
LG Gina
LG Gina
Spider schrieb am 24.01.2006 um 23:28 Uhr:
Das was passt? die Maße?
www.google.de > Brachypelma smithi > Grammostola rosea
Du wirst es dort überall lesen, in deinen Büchern lesen, wir sagen dir es, ich mein...warum gibst überhaupt so viel drauf nur weil dir jemand gesagt hat sie wären zu klein...
www.google.de > Brachypelma smithi > Grammostola rosea
Du wirst es dort überall lesen, in deinen Büchern lesen, wir sagen dir es, ich mein...warum gibst überhaupt so viel drauf nur weil dir jemand gesagt hat sie wären zu klein...
Frank schrieb am 25.01.2006 um 13:12 Uhr:
Hallo Gina,
sehr oft kommt es vor daß Vogelspinnen den Platz in ihrem Terri nicht ausnutzen. Eine meiner adulten B. emilia lebt auf 30 x 20 cm Fläche. Eigentlich zu klein das Terri. Aber die Spinne bewegt sich nur in der hinteren Ecke und hat auch da ihre Höhle. Substrat- und Luftfeuchte sind so, wie sie in den Büchern für diese Art empfohlen wird.
sehr oft kommt es vor daß Vogelspinnen den Platz in ihrem Terri nicht ausnutzen. Eine meiner adulten B. emilia lebt auf 30 x 20 cm Fläche. Eigentlich zu klein das Terri. Aber die Spinne bewegt sich nur in der hinteren Ecke und hat auch da ihre Höhle. Substrat- und Luftfeuchte sind so, wie sie in den Büchern für diese Art empfohlen wird.
Dani schrieb am 25.01.2006 um 17:43 Uhr:
solange du es nicht so machst wie ich es schon mal bei jemandem gesehen habe alls spinnen in ner heimchendoose mit erwas erde und ne blondi in ner 20 x 20 tupperdoose... versteht sich ja von selber dass ich dem alle 12 abgekauft habe und denen bei mir ein schönes terri gegeben habe... gruß Dani
PS so werden die Tierchen übrigens auch in vielen zoogeschäften auf lager gehalten also da nix kaufen
PS so werden die Tierchen übrigens auch in vielen zoogeschäften auf lager gehalten also da nix kaufen
John schrieb am 25.01.2006 um 18:11 Uhr:
Hoi,
ach ich weiß net!!!
so einfach kann man des aber auch net sagen,find ich!!!
wenn man sich ein tier hält(egal welcher art)-hat des ja auch was mit tierliebe zu tun.also wenn ich als durch ne zoohandlung gelaufen bin oder sogar heute noch gehen muss,tun mir die armen tierchen schon leid.wie die da auf engstem raum gehalten werden und vor allem unter was für bedingungen-wochenlang manchmal sogar.da kann ich mich manchmalecht net zurückhalten und bevor ich da im laden noch amok lauf erlös ich das arme tier lieber und nehm es mit heim-auch wenn es in so einem schlechten zustand ist und ich weiß das es nimma allzulang zu leben hat.
dann will ich der spinne wenigstens noch auf ihre letzten tage ein angenehmes dasein bieten...einfach nur wegschauen und die augen vor der realität zu verschließen find ich nicht richtig,zumindest nich wenn man sich ein spinnenfreund oder -liebhaber nennt!!!
aber auf der anderen seite unterstützt man durch den kauf auch wieder dieses miese geschäft und kommt dadurch in einen zwiespalt.
doofe sache halt,
so dat wars jetzt aber...der john
ach ich weiß net!!!
so einfach kann man des aber auch net sagen,find ich!!!
wenn man sich ein tier hält(egal welcher art)-hat des ja auch was mit tierliebe zu tun.also wenn ich als durch ne zoohandlung gelaufen bin oder sogar heute noch gehen muss,tun mir die armen tierchen schon leid.wie die da auf engstem raum gehalten werden und vor allem unter was für bedingungen-wochenlang manchmal sogar.da kann ich mich manchmalecht net zurückhalten und bevor ich da im laden noch amok lauf erlös ich das arme tier lieber und nehm es mit heim-auch wenn es in so einem schlechten zustand ist und ich weiß das es nimma allzulang zu leben hat.
dann will ich der spinne wenigstens noch auf ihre letzten tage ein angenehmes dasein bieten...einfach nur wegschauen und die augen vor der realität zu verschließen find ich nicht richtig,zumindest nich wenn man sich ein spinnenfreund oder -liebhaber nennt!!!
aber auf der anderen seite unterstützt man durch den kauf auch wieder dieses miese geschäft und kommt dadurch in einen zwiespalt.
doofe sache halt,
so dat wars jetzt aber...der john
Grimi schrieb am 25.01.2006 um 19:43 Uhr:
Hi.
Ich halte nicht so viel von solchen "Rettungskäufen". Wie du schon selbts gesagt hast, unterstützt man dadurch nur das Geschäft. Für jedes Tier, dass gekauft wird kommt meistens ein oder zwei neue hinzu. Ein wahrer Teufelskreis.
Wenn man sieht, dass die Haltung an Tierquälerei grenzt, sollte man lieber das zuständige Veterinäramt benachrichtigen. Damit ist den Tieren oft besser geholfen.
Gruß, Damian
Ich halte nicht so viel von solchen "Rettungskäufen". Wie du schon selbts gesagt hast, unterstützt man dadurch nur das Geschäft. Für jedes Tier, dass gekauft wird kommt meistens ein oder zwei neue hinzu. Ein wahrer Teufelskreis.
Wenn man sieht, dass die Haltung an Tierquälerei grenzt, sollte man lieber das zuständige Veterinäramt benachrichtigen. Damit ist den Tieren oft besser geholfen.
Gruß, Damian
Dani schrieb am 26.01.2006 um 16:10 Uhr:
Ich weiß jetzt nicht wer von euch vieleicht aus dem raum stuttgart kommt, auf jedenfall gibt es da ein zoo geschäft und nennt sich zoo kölle die haben über 600 vogelspinnen da wenn da einen rettungskauf machen willst brauchst viel geld...
Gina schrieb am 26.01.2006 um 21:14 Uhr:
Ja,dass stimmt da hat man bestimmt nicht genuegend Geld,aber wie schon erwaehnt,es ist ein Teufelskreis,da nuezt es wirklich nicht 2 oder 3 Spinnen zu kaufen leider sind die Haltungsbedingungen sehr schlecht in Zoolaeden.
LG: Gina
LG: Gina
Grimi schrieb am 26.01.2006 um 21:23 Uhr:
Hi.
So verallgemeinern kann man das auch nicht. Ich kenn ein Aquaristik/Terraristik Geschäft, wo die Tiere sehr gut gehalten werden. Ich glaub die VS sitzen in Terrarien mit einer Grundfläche von 40*40cm und die Bodenbewohner haben genügend Erde zum Buddeln.
Wie das mit den anderen Tieren ist die da verkauft werden, kann ich nicht beurteilen, da ich von denen keine Ahnung hab.
Gruß, Damian
So verallgemeinern kann man das auch nicht. Ich kenn ein Aquaristik/Terraristik Geschäft, wo die Tiere sehr gut gehalten werden. Ich glaub die VS sitzen in Terrarien mit einer Grundfläche von 40*40cm und die Bodenbewohner haben genügend Erde zum Buddeln.
Wie das mit den anderen Tieren ist die da verkauft werden, kann ich nicht beurteilen, da ich von denen keine Ahnung hab.
Gruß, Damian
Infopages

zum seitenanfang