Vogelspinnen Forum


Ist Blumenerde oder Humus aus ganz normalen baumarkt ok?

Gina schrieb am 24.01.2006 um 20:43 Uhr:
Ist das ok wenn ich ausm Baumarkt blumenerde nehmen oder humus, für meine spinnen oder doch lieber weiter bei meinen 1cm Rinde (Bodengrund) bleiben...

LG Gina
Grimi schrieb am 24.01.2006 um 20:44 Uhr:
Hi.

1cm Bodengrund ist definitiv zu wenig. Ich würde auch Baumbewohneren mehr gönnen, da mehr Bodengrund besser mehr Wasser speichern kann und so die LF positiv beeinflusst.

Außerdem halte ich diese geschnetzelte Baumrinde für total ungeeignet, da sie zum Graben nichts taugt.

Blumenerde halte ich da für die deutlich bessere Lösung!

Jetzt nochmal ne allgemeine Frage (kein pers. Angriff): Wie sehr hast du dich über Vogelspinnen informiert?

Gruß, Damian
Gina schrieb am 24.01.2006 um 21:21 Uhr:
Ich habe 2 Buecher ueber Vogelspinnen gelsen und mich auch sehr oft noch zusaetzlich im I net kundig gemacht,dass dazu.Du hattest mich falsch verstanden die Rindstueckchen im allgemeinen sind 1cm gross... der Bodengrundist min 5cm hoch.Also koennte ich Quasi ganz normale Blumenerde aussem Gartencenter nehmen?? Ist das richtig ??Mir wurde immer geraten die rindstuecken als bodensubstrakt zu nutzen.
Grimi schrieb am 24.01.2006 um 21:36 Uhr:
Hallo.

Aha ok, da hab ich dich wirklich falsch verstanden. Ich würde dir aber trotzdem zu stinknormaler Blumenerde raten, da sie sich besser zum Graben eignet.
5 cm halte ich dennoch für ein bißchen wenig, 10 cm wären besser.

Gruß, Damian
Spider schrieb am 24.01.2006 um 22:21 Uhr:
Also ich würde Blumenerde nehmen, dazu ein paar Rindenstücke reinmischen...ist wunderbar...benutzen die SPinnen auch zur Stabilität für ihr Gespinnst...weche Spinne hast du denn?

Grüße Spider
Gina schrieb am 24.01.2006 um 22:58 Uhr:
habe, B. smithi und G. rosea und eine B boehmai
Spider schrieb am 24.01.2006 um 23:28 Uhr:
B. boehmi heisst se :)
Grimi schrieb am 25.01.2006 um 06:11 Uhr:
Guten Morgen.

Jetzt korrigier ich dich mal. Se heisst nämlich B. boehmei. ;-)

Gruß, Damian
Spider schrieb am 25.01.2006 um 10:32 Uhr:
Guten Mittag ;-)

oh du hast recht...danke! Hat man die früher mal boehmi geschrieben oder schon immer boehmei weisst du das? Ich war der festen Überzeugung die heisst boehmi...aber wie du neulich gesagt hast...man lernt nie aus ;-)))
Gina schrieb am 25.01.2006 um 16:22 Uhr:
Hallo, wir haben nun Blumenerde geholt aus dem Baumarkt, dazu ein bischen Rindenstücke untergemischt, nur jetzt rennen die Spinnen an den scheiben entleng und gehen nicht auf dem Boden, dazu muss ich sagen, es hat geschneit bei uns und die Erde ist noch etwas kalt und feucht, haben es vorher aber versucht mit Lampen und Heizung etwas wärmer zu bekommen. Hat auch ein wenig geklappt, zwar ist es noch ein bissl kalt aber wir haben sie wieder reingesetzt da sie etwas unruhig wurden.

Haben wir nun einen fehler gemacht, da sie nun an der Wand lang gehen oder ist das am Anfang so?

Möchte nicht das sie uns wegsterben

LG Gina
Scrotum schrieb am 25.01.2006 um 17:08 Uhr:
Ihr wird die Erde im Moment einfach noch zu kalt und nass sein!
keine Sorge wenn sie spürt das sich die Bedingungen gebessert haben kommen se da auch wieder runna xD
mfg
Spider schrieb am 25.01.2006 um 17:10 Uhr:
Ich denke mal der Bodengrund wird zu feucht sein....und diese beiden Arten mögen es trocken...wenn der Boden zu feucht ist gehen sie an die scheibe...
Dani schrieb am 25.01.2006 um 17:36 Uhr:
Aber bitte blumenerde ohne dünger verwenden ja
Grimi schrieb am 25.01.2006 um 19:40 Uhr:
Hi.

@Dani: Warum ohne Dünger?

Gruß, Damian
Gina schrieb am 25.01.2006 um 22:15 Uhr:
Grimi, hast du Blumenerde ohne Dünger oder mit?? oder ist das bei deinen Spinnen so gut wie egal

Die eine Spinne sitzt nun schon unten auf dem Boden

LG Gina
Grimi schrieb am 25.01.2006 um 22:24 Uhr:
Hi.

Ich kaufe immer die billigste Blumenerde die ich kriegen kann. Ehrlich gesagt, ist es mir egal ob Dünger drin ist oder nicht. Ich glaub aber es ist welcher drin. Dazu mische ich meistens noch ein bißchen lehmige Walderde und Sand.
Ich konnte nicht beobachten, dass gedüngte Blumenerde irgendwelche negativen Auswirkungen auf meine Spinnen hat.
Mir ist auch kein Fall bekannt, in dem nachgewiesen wurde, dass gedüngte Blumenerde irgendwelche Schäden verursacht. Warum auch?

Gruß, Damian
Spider schrieb am 25.01.2006 um 22:47 Uhr:
Hi,

es geht häufiger das Gerücht herum das gedüngte Blumenerde schädlich für die Spinnen wäre ect.
Ich kann es von meiner Seite nicht bestätigen und auch Volker von Wirth hat mal gesagt er nimmt die billigeste auch mit Dünger...und er hatte noch nie Schwierigkeiten damit...

Gruß Spider
Gina schrieb am 25.01.2006 um 23:16 Uhr:
Ich habe mir auch nicht gerad teure geholt 20l 5? und sie ist geduengt,ich hoffe ich habe keinen Fehler gemacht.

LG Gina
Grimi schrieb am 26.01.2006 um 06:16 Uhr:
Guten Morgen.

Ne hast nichts falsch gemacht.

Ja Ja, es gehen so einige Gerüchte rum, wie z.B. dass Sand die Buchlungen verstopfen könnte, aber da hat mich Herr Striffler auch eines besseren belehrt.
Also nicht immer alles glauben, dass irgendwo gesagt wird.

Gruß, Damian
Dani schrieb am 26.01.2006 um 16:13 Uhr:
Ok schaut heer, da hab ich jetzt wieder was gelernt, ich hab net gewußt, dass der dünger denen nix macht, man ließt es halt immer wieder dass man ungedüngte erde namen soll das mit dem sand hör ich zum ersten mal dass der die lungen verstopfen soll...

gruß Dani
Arachnoia schrieb am 11.02.2007 um 15:34 Uhr:
Da bin ich aber froh das ich auch leicht gedüngte Erde nehmen kann denn ich bin schon durch sämtliche Baumärkte durch und habe bis jetzt keine ungedüngte Erde gefunden *seufz* Immer irgendwelche dummen Zusätze drin... Naja, dann werde ich mal ein kleines Säckerl morgen kaufen gehen und mein Terra für meine baldige neue VS vorbereiten *freu*



Eine neue Antwort hinzufügen

Name:
E-Mail:
Homepage:
Text:
 
Bitte das folgende Feld nicht verändern!
Captcha:
 

Bitte gib den oben abgebildeten Zahlencode in das Feld "Code" ein.
Code:
Infopages