Vogelspinnen Forum
Kleine Fliegen
Jens schrieb am 24.01.2006 um 21:41 Uhr:
Hallo Vogelspinnenfreunde !
Ich habe eine Brachypelma Albopilosa die auch sehr munter und gesund wirkt und ich pflege sie wirklich und beobachte sich sehr oft am Tag bzw. in der Nacht !
Aber ich habe ein Problem das mich beunruhigt denn bei mir im Terrarium sind kleine Fliegen zu sehen die da rumschwirren ! Sind diese kleinen Fliegen normal oder habe ich etwas falsch gemacht und wenn ja wie werde ich sie wieder los ???
Naja wäre nett wenn mir jemand helfen würde oder mir nen Tip geben könnte !
Ich habe eine Brachypelma Albopilosa die auch sehr munter und gesund wirkt und ich pflege sie wirklich und beobachte sich sehr oft am Tag bzw. in der Nacht !
Aber ich habe ein Problem das mich beunruhigt denn bei mir im Terrarium sind kleine Fliegen zu sehen die da rumschwirren ! Sind diese kleinen Fliegen normal oder habe ich etwas falsch gemacht und wenn ja wie werde ich sie wieder los ???
Naja wäre nett wenn mir jemand helfen würde oder mir nen Tip geben könnte !
Spider schrieb am 24.01.2006 um 22:20 Uhr:
Könnten Trauermücken sind die in der Erde sind...oder Drosophila...kein Grund zur Beunruhigung!
Grüße SPider
Grüße SPider
Chris schrieb am 25.01.2006 um 14:37 Uhr:
Jopp is normal hat denke ich fast jeder!!! naja ich kenne viele die das problem haben! naja prob ises ja net nur wenn sie größer als 0.5 cm sind und rumhopsen würde ich mir gedanken machen denn das sind dann Kugel- oder buckelfliegen! Die sind gefährlich!
aber die die du jetzt hast is net schlimm!
Gruß chris
aber die die du jetzt hast is net schlimm!
Gruß chris
Jens schrieb am 25.01.2006 um 16:51 Uhr:
Alles klar dann bin ich ja beruhigt !
Danke für eure Hilfe !
Danke für eure Hilfe !
Dani schrieb am 25.01.2006 um 17:39 Uhr:
einfach den bodengrund mal vollkommen abtricknen lassen dann sind die fliegen normalerweise auch verschwunden...
gruß Dani
gruß Dani
Chris schrieb am 26.01.2006 um 13:29 Uhr:
Hallo noch mal,
@ dani sry aber dem kann ich net so wirklich zustimmen also ich habe die viecher sogar in einem fotztrockenem smithiterrarium der boden is immer trocken nur ein wasserbecken is drin aber in meinem blonditerrarium habe ich sie net bzw net so oft wie in dem der smithi!
Naja is aber auch net so schlimm!
Gruß chris
@ dani sry aber dem kann ich net so wirklich zustimmen also ich habe die viecher sogar in einem fotztrockenem smithiterrarium der boden is immer trocken nur ein wasserbecken is drin aber in meinem blonditerrarium habe ich sie net bzw net so oft wie in dem der smithi!
Naja is aber auch net so schlimm!
Gruß chris
Dani schrieb am 26.01.2006 um 16:25 Uhr:
ui, jetzt staun ich...
ich hatte damit immer erfolg kann es vieleicht sein dass bei deiner smithi futterreste rum fahren ??? das lockt die fliegen auch sehr...
gruß Dani
ich hatte damit immer erfolg kann es vieleicht sein dass bei deiner smithi futterreste rum fahren ??? das lockt die fliegen auch sehr...
gruß Dani
Jens schrieb am 26.01.2006 um 20:39 Uhr:
Also Leute alles schön und gut aber was soll ich denn nun machen ???
den boden austrocknen lassen oder es einfach darauf beruhen lassen das diese viehcher im terrarium rumfligen ?
den boden austrocknen lassen oder es einfach darauf beruhen lassen das diese viehcher im terrarium rumfligen ?
Chris schrieb am 27.01.2006 um 13:41 Uhr:
Hallo,
@ Dani:
Also ich denke mal net den die smithi legt die futterreste immer uf nem stein ab da kann man sie gut entfernen aber die blondi lagert sie in der höle ab!
@ Jens: also ich würde es lassen wie es ist, ich würde lediglich die fliegen fangen um so die eiablage zu reduzieren und wenn du sie doch los haben willst dann musst du das ganze terrarium noch mal neu einfüllen also mit neuem humus!
Gruß Chris
@ Dani:
Also ich denke mal net den die smithi legt die futterreste immer uf nem stein ab da kann man sie gut entfernen aber die blondi lagert sie in der höle ab!
@ Jens: also ich würde es lassen wie es ist, ich würde lediglich die fliegen fangen um so die eiablage zu reduzieren und wenn du sie doch los haben willst dann musst du das ganze terrarium noch mal neu einfüllen also mit neuem humus!
Gruß Chris
Infopages

zum seitenanfang