Vogelspinnen Forum
weiß nicht was das für ne vogelspinne ist hilfe
grislie78 schrieb am 28.01.2006 um 16:58 Uhr:
hi leute brauche hilfe bei meiner vogelspinne hab sie geschenkt bekommen und die sagten mir es sei eine rote chile aber das glaube ich nicht ander als sie wer kann mir einen link schicken oder wen kann ich ein foto schiken das nicht al zu gut ist aber es geht brauch hilfe meldet euch unter grislie78@yahoo.de
MFG rudi danke schon mal im voraus
MFG rudi danke schon mal im voraus
Grimi schrieb am 28.01.2006 um 17:07 Uhr:
Hi.
Leider ist eine Bestimmung per Foto nicht möglich.
Warum glaubst du nicht, dass es sich um eine Grammostola rosea handelt?
Gruß, Damian
Leider ist eine Bestimmung per Foto nicht möglich.
Warum glaubst du nicht, dass es sich um eine Grammostola rosea handelt?
Gruß, Damian
grislie78 schrieb am 28.01.2006 um 17:12 Uhr:
weil die rote leicht rot roas ist auf jeden foto das ich sehe und sie einfach braun
Grimi schrieb am 28.01.2006 um 17:19 Uhr:
Hi.
Es gibt 2 Farbformen von G. rosea. Eine Braune und eine Rote.
Wie gesagt, eine Bestimmung per Foto ist nicht möglich und wie die Farben rüberkommen hängt von vielen Faktoren ab: wann war die letzte Häutung, unter welchen Lichtverhältnissen wurde das Foto gemacht etc.
Gruß, Damian
Es gibt 2 Farbformen von G. rosea. Eine Braune und eine Rote.
Wie gesagt, eine Bestimmung per Foto ist nicht möglich und wie die Farben rüberkommen hängt von vielen Faktoren ab: wann war die letzte Häutung, unter welchen Lichtverhältnissen wurde das Foto gemacht etc.
Gruß, Damian
grislie78 schrieb am 28.01.2006 um 17:25 Uhr:
das foto wurde be normalen licht gemacht die heutung weiß ich nicht habe sie seit einen monat und auch gleich noch ne frage ist das normal das sie so wenig isst hat jetzt wenns hoch kommt 1 kleine heuschreke verputzt größe von ihrca 8cm und 8 jahre alt
Grimi schrieb am 28.01.2006 um 17:54 Uhr:
Hi.
Meinte eigentlich die Fotos mit denen du deins verglichen hast.
Vielleicht hat sie keinen Hunger mehr oder sie bereitet sich auf eine Häutung vor.
Wenn das Verhältnis zwischen Prosoma und Opisthosoma stimmt, würde ich mir keine Sorgen machen.
Biete ihr wieder in 1-2 Wochen was zum Fressen an.
Gruß, Damian
Meinte eigentlich die Fotos mit denen du deins verglichen hast.
Vielleicht hat sie keinen Hunger mehr oder sie bereitet sich auf eine Häutung vor.
Wenn das Verhältnis zwischen Prosoma und Opisthosoma stimmt, würde ich mir keine Sorgen machen.
Biete ihr wieder in 1-2 Wochen was zum Fressen an.
Gruß, Damian
grislie78 schrieb am 28.01.2006 um 18:54 Uhr:
zum beispiel von hier die fotos seite drei bild 4 das wo das mit der dame drunter steht das kommt ziemich nahe die färbung ist so
Dani schrieb am 29.01.2006 um 09:54 Uhr:
es gibt mehr als 2 farbvormen von G.rosea ich selber weiß jetzt von 3 Rote variante, graue variante und eine mit nem leíchtem grünstich... guch mal die fotos hier an... http://www.arachnophilia.de/index.php?action=art&id=26
da annst dich ein wenig schlau machen...
gruß Dani
www.recdir.com/outdoors/scuba_diving/
da annst dich ein wenig schlau machen...
gruß Dani
www.recdir.com/outdoors/scuba_diving/
Christian schrieb am 29.01.2006 um 11:10 Uhr:
größe von ihrca 8cm und 8 jahre alt <---Soweit ich weiss wird ne G.rosea so um die 5cm Koerplaenge,bist du die sicher das sie eine Koerperlaenge von 8cm hat?Wenn sie wirklich eine Koerplaenge von 8cm hat,denke ich nicht das es sich um eine G.rosea handelt.
Mfg Christian
Mfg Christian
grislie78 schrieb am 29.01.2006 um 12:09 Uhr:
es ist eine G rosea habe es mit grimi schon geklärt danke aber an alle anderen MFG rudi
Grimi schrieb am 29.01.2006 um 20:50 Uhr:
Hi.
Wie du hast es mit mir geklärt? Ich hab nie behauptet, dass es sich bei deinem Tier um G.rosea handelt, da ich das Tier nicht bestimmt habe bzw. es nicht kann.
Ich wollte nur wissen warum du G.rosea ausgeschlossen hast. So weit ich weiß, erreicht G.rosea keine Körperlänge (gemessen ohne Chelizeren und ohne Spinnwarzen) von 8 cm. Entweder hast du falsch geschätzt oder es ist keine G.rosea.
@Dani: Mit meiner Farbform-Angabe beziehe ich mich auf das Buch von Boris F. Striffler. Wie gesagt, wie ein Tier auf einem Foto aussieht, hängt von vielen Faktoren ab.
Gruß, Damian
Wie du hast es mit mir geklärt? Ich hab nie behauptet, dass es sich bei deinem Tier um G.rosea handelt, da ich das Tier nicht bestimmt habe bzw. es nicht kann.
Ich wollte nur wissen warum du G.rosea ausgeschlossen hast. So weit ich weiß, erreicht G.rosea keine Körperlänge (gemessen ohne Chelizeren und ohne Spinnwarzen) von 8 cm. Entweder hast du falsch geschätzt oder es ist keine G.rosea.
@Dani: Mit meiner Farbform-Angabe beziehe ich mich auf das Buch von Boris F. Striffler. Wie gesagt, wie ein Tier auf einem Foto aussieht, hängt von vielen Faktoren ab.
Gruß, Damian
Chrstian schrieb am 30.01.2006 um 14:48 Uhr:
Kann mich nur Grimi anschliessen ,haben auch noch nie gelesen ,oder gehoert das ne G.rosea eine Kl von 8cm hat..wenn das hast du wirklich flsch geschaetzt,oder es handelt sie nicht um eine G.rosea.
mfg Christian
mfg Christian
Infopages

zum seitenanfang