Vogelspinnen Forum
viele fragen zu brachypelma albopilosum
maddin schrieb am 10.02.2006 um 13:49 Uhr:
hi ho!
ich habe folgende fragen zu der gennanten spinne^^
ich wollte mir sie halb zulegen weil ich finde das das interessante tiere sind^^ also:
1. das terarruim wird auf/sollte auf meinen schreibtisch stehen... 3m daneben sthet mein schlagzeug ( bin drumer ) macht das der spinne was aus wenn ich spiele ( da das sehr laut ist )?
2. wie sollte ich das terrarium gestalten... das was ich zu dieser art hier im VS bestand gesehen habe sieht ja sehr mager aus...
3. wie füttere ich sie und wie befahre ich die heuschrecken etc auf???...
4. wann muss ie gefüttert werden...
5. kann man sie auf den arm etc nehmen..wennja wie und wann...
hoffe schnell auf antworten
ich habe folgende fragen zu der gennanten spinne^^
ich wollte mir sie halb zulegen weil ich finde das das interessante tiere sind^^ also:
1. das terarruim wird auf/sollte auf meinen schreibtisch stehen... 3m daneben sthet mein schlagzeug ( bin drumer ) macht das der spinne was aus wenn ich spiele ( da das sehr laut ist )?
2. wie sollte ich das terrarium gestalten... das was ich zu dieser art hier im VS bestand gesehen habe sieht ja sehr mager aus...
3. wie füttere ich sie und wie befahre ich die heuschrecken etc auf???...
4. wann muss ie gefüttert werden...
5. kann man sie auf den arm etc nehmen..wennja wie und wann...
hoffe schnell auf antworten
maddin schrieb am 10.02.2006 um 14:18 Uhr:
frage 5 bitte streichen^^
Chris schrieb am 10.02.2006 um 15:10 Uhr:
Hi maddin!
Also erst mal rate ich dir mir mehr infos über vs bzw. gerade über b. albopilosum zu suchen: googln, bücher oder eventuell beim züvhter nachfragen!
aber nun zu frage 1:
Also ich finde das keine so tolle idee! spinnen haben sinnesorgene die mit den menschlichen nicht vergleichbar sind! sie haben hörhaare und tasthaare und wenn du mit deinem schlagzeug spielst wird es für die spinne so sein als ob sie auf ner baustelle in einem erdbeben gebiet lebt! 1. es ist wie du schon sagtest sau laut! und 2. die vibrationen die dabei entstehen lassen den tisch (auch wenn du es nicht siehst/merkst) erbeben!
Ich würde das der spinne net antun!
frage 2: Also das oder die terrarien von stephen sind zwar mager eingerichtet allerdings zweckmäßig! Du musst dich entscheiden entweder alles mit planzen und (niedrigen) klettermöglichkeiten vollstopfen und nix von der spinne sehen oder alles etwas dezenter halten! Wichtig ist: sie gräbt! d. h. viel bodensubstrat mind. 10cm!
Ansonsten lass deinen fantasien freien lauf! kannst ja mal ein bissl googln (terrarien) oder so!
frage 3: was meinst du mit "........ wie befahre ich die heuschrecken auf?" also ich rate dir nim heimchen! billig, langlebig, robust, verschiedene größen, leicht nachzüchtbar usw. Die steckst du in eine faunabox mit bissl erde! salatblatt rein bissl besprühen fertig!
frage 4: Also kommt drauf an wie groß sie ist! spiderling alle 2-3 tage 2 oder 3 microheimchen! aber immer so das das abdomen nicht zu groß und nicht zu klein is! adult pro woche 2-3 heimchen!
frage 5: Ganz erlich die frage ist denke ich mal für alle hier im forum ziehmlich naja "idiotisch!" vogelspinnen sind keine schmusetiere und dienen eigentlich absolut nicht als "oh ich habe eine vs auf meinem arm"! das ist alles stress für das spinnchen und stress is net gut! ich rate dir lass es! ich persönlich finde es immer nicht so schön wenn das gleich bei den ersten fragen kommt! besser nie oder nur wenn es sein muss!
Gruß chris!
Also erst mal rate ich dir mir mehr infos über vs bzw. gerade über b. albopilosum zu suchen: googln, bücher oder eventuell beim züvhter nachfragen!
aber nun zu frage 1:
Also ich finde das keine so tolle idee! spinnen haben sinnesorgene die mit den menschlichen nicht vergleichbar sind! sie haben hörhaare und tasthaare und wenn du mit deinem schlagzeug spielst wird es für die spinne so sein als ob sie auf ner baustelle in einem erdbeben gebiet lebt! 1. es ist wie du schon sagtest sau laut! und 2. die vibrationen die dabei entstehen lassen den tisch (auch wenn du es nicht siehst/merkst) erbeben!
Ich würde das der spinne net antun!
frage 2: Also das oder die terrarien von stephen sind zwar mager eingerichtet allerdings zweckmäßig! Du musst dich entscheiden entweder alles mit planzen und (niedrigen) klettermöglichkeiten vollstopfen und nix von der spinne sehen oder alles etwas dezenter halten! Wichtig ist: sie gräbt! d. h. viel bodensubstrat mind. 10cm!
Ansonsten lass deinen fantasien freien lauf! kannst ja mal ein bissl googln (terrarien) oder so!
frage 3: was meinst du mit "........ wie befahre ich die heuschrecken auf?" also ich rate dir nim heimchen! billig, langlebig, robust, verschiedene größen, leicht nachzüchtbar usw. Die steckst du in eine faunabox mit bissl erde! salatblatt rein bissl besprühen fertig!
frage 4: Also kommt drauf an wie groß sie ist! spiderling alle 2-3 tage 2 oder 3 microheimchen! aber immer so das das abdomen nicht zu groß und nicht zu klein is! adult pro woche 2-3 heimchen!
frage 5: Ganz erlich die frage ist denke ich mal für alle hier im forum ziehmlich naja "idiotisch!" vogelspinnen sind keine schmusetiere und dienen eigentlich absolut nicht als "oh ich habe eine vs auf meinem arm"! das ist alles stress für das spinnchen und stress is net gut! ich rate dir lass es! ich persönlich finde es immer nicht so schön wenn das gleich bei den ersten fragen kommt! besser nie oder nur wenn es sein muss!
Gruß chris!
Dani schrieb am 10.02.2006 um 15:17 Uhr:
Schau doch mal auf dieser seite rechts oben in roter schrift nach brachypelma albopilosum. wenn da nicht genug infos hast, dann kannst auch noch auf meiner hp nachschauen, die addy steht unter meinem nick. Ja, es würde deiner spinne was ausmachen, wann 3m neben an ein schlagzeig steht bin nämlich selber drumer, und hab das schlagzeug meinen tierchen zu liebe bei nem freund im proberaum untergebracht, der bass ist da derart schlimm, und wenn da mit ner doppelfüßmaschiene metal doppelbase spielst, dann dreht dei tier durch, man sollte das terri auch nicht neben fernseher pc oder sterioanlage so wie anderen elektronischen geräten plazieren, die tierchen haben sinnéshaare die auf erschütterungen luftzug usw sehr empfindlich reagieren...
zur einrichtung der terris steht alles auf meiner HP
zur fütterung, du nimst eine heuschrecke und setzt diese zu deiner spinne ins terri dann wird es früher oder später gefressen, du kannst die heuschrecken in der heimchendoose lassen, besser ist aber wenn du sie in me extra funabox oder terri tust, die leben dann um einigel länger...
die spinne kann man eigentlich immer füttern, es sei denn, sie befindet sich kurz vor oder in einer häutung, dann sollte m,an das sein lassen... du siest je nach dem wie sie gefüttert wurde, das das abdomen größer oder kleiner wird, am besten ist es wenn das abdomen ca. 1,5 mal so gros ist wie der vorderkörper ist.
das mit frage 5 naja wie du schon selber gesagt hast einfach streichen...
www.reptilia.purweb.de
zur einrichtung der terris steht alles auf meiner HP
zur fütterung, du nimst eine heuschrecke und setzt diese zu deiner spinne ins terri dann wird es früher oder später gefressen, du kannst die heuschrecken in der heimchendoose lassen, besser ist aber wenn du sie in me extra funabox oder terri tust, die leben dann um einigel länger...
die spinne kann man eigentlich immer füttern, es sei denn, sie befindet sich kurz vor oder in einer häutung, dann sollte m,an das sein lassen... du siest je nach dem wie sie gefüttert wurde, das das abdomen größer oder kleiner wird, am besten ist es wenn das abdomen ca. 1,5 mal so gros ist wie der vorderkörper ist.
das mit frage 5 naja wie du schon selber gesagt hast einfach streichen...
www.reptilia.purweb.de
Chris schrieb am 10.02.2006 um 15:33 Uhr:
Hi dani,
also ich weis net ob ich irgendwas falsch mache aber wenn ich auf deinen link klicke komme ich immer auf "Fehler: Verbindung fehlgeschlagen" !!!
glaube die is falsch!
Gruß chris
also ich weis net ob ich irgendwas falsch mache aber wenn ich auf deinen link klicke komme ich immer auf "Fehler: Verbindung fehlgeschlagen" !!!
glaube die is falsch!
Gruß chris
Spider schrieb am 10.02.2006 um 16:30 Uhr:
Ja die Seite von Dani geht irgendwie nicht...habe es gerade auch von terraristik.com versucht
Grimi schrieb am 10.02.2006 um 21:27 Uhr:
Hi.
Mit dem Füttern würd ich mich ein bißchen zurückhalten. Alle 2-3 Wochen ein Futtertier reicht vollkommen.
Spiderlinge fütter ich auch nur alle 2 Wochen.
Gruß, Damian
Mit dem Füttern würd ich mich ein bißchen zurückhalten. Alle 2-3 Wochen ein Futtertier reicht vollkommen.
Spiderlinge fütter ich auch nur alle 2 Wochen.
Gruß, Damian
maddin schrieb am 11.02.2006 um 11:42 Uhr:
danke für eure antworten^^...
das mit,,befahre sollte eigentlich aufbewahren heißen^^...ich war gestern im tierladen und hab mir diverse spinnchen angeguckt^^.
da war dann noch g.rosea...die war super diee hatte temprament
und keine scheu. dann hat der verkäufer sie für 2min raus geholt und dann konnte man sie sich vona nähe angucken. war super friedlich^^. aber dann hat der ingo das viech von 1,50 m fallen lassen T_T . doe spinne hat sich aufgerichtet und is weg gekrabbelt und der ingo hat sie wieder eingefangen und zurück ins tera getan... ich wollte sie mir eigentlich kaufen aber jez mach ich mir sorgen das die spinne verletzung aufgrund des sturzes hat...hab gelesen das die dinger schön aus einer höhe von 50cm innere veröetzung haben können... naja vielleicht könnt ihr ja weiter helfen...ich hätte auch keine scheu bei reptilica.de eine zu bestellen. freu mich auf eure ratschläge.
mfg maddin
das mit,,befahre sollte eigentlich aufbewahren heißen^^...ich war gestern im tierladen und hab mir diverse spinnchen angeguckt^^.
da war dann noch g.rosea...die war super diee hatte temprament
und keine scheu. dann hat der verkäufer sie für 2min raus geholt und dann konnte man sie sich vona nähe angucken. war super friedlich^^. aber dann hat der ingo das viech von 1,50 m fallen lassen T_T . doe spinne hat sich aufgerichtet und is weg gekrabbelt und der ingo hat sie wieder eingefangen und zurück ins tera getan... ich wollte sie mir eigentlich kaufen aber jez mach ich mir sorgen das die spinne verletzung aufgrund des sturzes hat...hab gelesen das die dinger schön aus einer höhe von 50cm innere veröetzung haben können... naja vielleicht könnt ihr ja weiter helfen...ich hätte auch keine scheu bei reptilica.de eine zu bestellen. freu mich auf eure ratschläge.
mfg maddin
maddin schrieb am 11.02.2006 um 13:49 Uhr:
ich hätte jez eine idee mein terarruim zu heizen...ich würde mir heiz kabel hollen und sie an der innenseite des terres an der wand schöangen förmig von oben nach unten legen...anmschließend mit mit korkplatten überdecken (welche sehr dünn sind). kann man das so machen???
maddin schrieb am 11.02.2006 um 13:59 Uhr:
achja...wie halte ich den das terraruim sauber??...macht ne spinne auch n haufen oder muss ich nur die ausgesaugten heuischrecken heimchen etc rausnehmen???...also wie läuft das den ab ???^^
Dani schrieb am 11.02.2006 um 16:49 Uhr:
ligt an dem Hautpserver wo meine Homepage erstellt wurde, da muß ganz schön was zusammengebrochen sein, einfach in ein paar tagen mal versuchen...
Grimi schrieb am 11.02.2006 um 21:13 Uhr:
Hi.
Ich würde lieber ein Spotstrahler nehmen und den über dem Terrarium befestigen.
Durch veränderung des Abstandes zum Terrarium kann man die Temperatur ganz gut regulieren.
Ich entferne ab und zu mal Futterreste, um den Rest kümmern sich weiße Asseln und Springschwänze.
Gruß, Damian
Ich würde lieber ein Spotstrahler nehmen und den über dem Terrarium befestigen.
Durch veränderung des Abstandes zum Terrarium kann man die Temperatur ganz gut regulieren.
Ich entferne ab und zu mal Futterreste, um den Rest kümmern sich weiße Asseln und Springschwänze.
Gruß, Damian
maddin schrieb am 12.02.2006 um 10:23 Uhr:
kommen die asseln und springschwäntze von alleine oder muss ich sie elber dazubringen???^^
Grimi schrieb am 12.02.2006 um 10:34 Uhr:
Hi.
Also weiße Asseln werden nicht von selber kommen, da sie aus den Tropen stammen.
Nimmt man Walderde kann es sein, dass sich in dieser schon Springschwänze befinden, aber ich konnte auch schon in einigen Blumentöpfen beobachten, dass sich in ihnen auch Springschwänze befinden. Es kann sein, dass diese schon in der normalen Blumenerde drin waren.
Weiße Asseln und Springschwänze kannst du z.B. bei www.kerf.de kaufen.
Gruß, Damian
Also weiße Asseln werden nicht von selber kommen, da sie aus den Tropen stammen.
Nimmt man Walderde kann es sein, dass sich in dieser schon Springschwänze befinden, aber ich konnte auch schon in einigen Blumentöpfen beobachten, dass sich in ihnen auch Springschwänze befinden. Es kann sein, dass diese schon in der normalen Blumenerde drin waren.
Weiße Asseln und Springschwänze kannst du z.B. bei www.kerf.de kaufen.
Gruß, Damian
maddin schrieb am 12.02.2006 um 16:09 Uhr:
und diese asseln bzw springschwänze einfach nue auf die ers bzw boden belag ,,streuen"? das macht den spinchen nichts??
muss man diese kleine helfe alle x eochen nachfüllen oder wann macht man das???
muss man diese kleine helfe alle x eochen nachfüllen oder wann macht man das???
Grimi schrieb am 12.02.2006 um 16:12 Uhr:
Hi.
Einfach 3-4 Löffel von denen auf den Bodengrund streuen. Die werden sich dann meistens einbuddeln.
Den Spinnen macht es gar nichts.
Wenn genügend zu fressen für sie da ist und der Bodengrund nicht zu trocken ist vermehren sie sich eigentlich ganz gut. Musst also nicht immer welche nachschmeißen.
Gruß, Damian
Einfach 3-4 Löffel von denen auf den Bodengrund streuen. Die werden sich dann meistens einbuddeln.
Den Spinnen macht es gar nichts.
Wenn genügend zu fressen für sie da ist und der Bodengrund nicht zu trocken ist vermehren sie sich eigentlich ganz gut. Musst also nicht immer welche nachschmeißen.
Gruß, Damian
Infopages

zum seitenanfang