Vogelspinnen Forum
G.rosea
maddin schrieb am 13.02.2006 um 19:08 Uhr:
hiho!!
ich hatte euch ja laufend fragen gestellt etc^^... so ich habe nun vor mir eine g.rosea anstatt eine brachypelma albpilosum^^...
also nochmal zur zusammen fassung zur haltung:
terraruim: keine heizmatten unter dem terra
- kein wassergel da es die vs net trinken können
-g.rosea ca jede woche mit eienr heuschrecke heimchen füttern...
-die essens reste werden von kleintieren beseitigt...
-temp. 23-28C° abends (nach ausschalten der halogen sollte es 18 bis 19 C° sein<------ 20 21 C° auch ok???
- luft feuchtigkeit 70-80%
-spinne = kein kuscheltier nichz zähmbar etc.. nur rausnehmen wenn notwenidg...
- terraruim lassen wie es da sich die VS es selber einrichtet
-fresspausen von mehren monaten könenn sein kein grund für panik
-kurz vor der häutung der spinne wird ihr beine behaarung blass
so^^..das ist alles was ich weiß
bin ich aus eure sicht genug vorbereitet??
wenn nicht warum??? tipps geben/ergänzen
noch paar fragen...
um welche urzeit soll ich die halogen anmachen (temperatur hoch) bzw aus machen (temperatur runter)???
soll ich die häutungs reste rausmnehmen???
so das wärs auch ersmal^^...
ich hoffe ihr seht mich als potentionellen VS besitzer an^^
mfg
martin
ich hatte euch ja laufend fragen gestellt etc^^... so ich habe nun vor mir eine g.rosea anstatt eine brachypelma albpilosum^^...
also nochmal zur zusammen fassung zur haltung:
terraruim: keine heizmatten unter dem terra
- kein wassergel da es die vs net trinken können
-g.rosea ca jede woche mit eienr heuschrecke heimchen füttern...
-die essens reste werden von kleintieren beseitigt...
-temp. 23-28C° abends (nach ausschalten der halogen sollte es 18 bis 19 C° sein<------ 20 21 C° auch ok???
- luft feuchtigkeit 70-80%
-spinne = kein kuscheltier nichz zähmbar etc.. nur rausnehmen wenn notwenidg...
- terraruim lassen wie es da sich die VS es selber einrichtet
-fresspausen von mehren monaten könenn sein kein grund für panik
-kurz vor der häutung der spinne wird ihr beine behaarung blass
so^^..das ist alles was ich weiß
bin ich aus eure sicht genug vorbereitet??
wenn nicht warum??? tipps geben/ergänzen
noch paar fragen...
um welche urzeit soll ich die halogen anmachen (temperatur hoch) bzw aus machen (temperatur runter)???
soll ich die häutungs reste rausmnehmen???
so das wärs auch ersmal^^...
ich hoffe ihr seht mich als potentionellen VS besitzer an^^
mfg
martin
Grimi schrieb am 13.02.2006 um 19:57 Uhr:
Hi.
-20-21°C sind Abends auch ok.
-LF kann ruhig etwas niedriger sein. Nur einen kleinen Teil des Bodensubstrats feucht halten.
-das kurz vor der Häutung die Beinbehaarung verblasst wär mir neu
Ich kann dir noch diese Buch empfehlen:
Boris F. Striffler : Die rote Chile-Vogelspinne - Grammostola rosea
Die Schaltzeiten so wählen, dass es nicht zu warm wird im Terrarium. 8-10 Stunden am Tag sollten ausreichen.
Die Exuvie kannst du zur Geschlechtsbestimmung aus dem Terrarium entfernen. Solltest du sie nicht erreichen, kannst du sie aber auch drin lassen.
Gruß, Damain
-20-21°C sind Abends auch ok.
-LF kann ruhig etwas niedriger sein. Nur einen kleinen Teil des Bodensubstrats feucht halten.
-das kurz vor der Häutung die Beinbehaarung verblasst wär mir neu
Ich kann dir noch diese Buch empfehlen:
Boris F. Striffler : Die rote Chile-Vogelspinne - Grammostola rosea
Die Schaltzeiten so wählen, dass es nicht zu warm wird im Terrarium. 8-10 Stunden am Tag sollten ausreichen.
Die Exuvie kannst du zur Geschlechtsbestimmung aus dem Terrarium entfernen. Solltest du sie nicht erreichen, kannst du sie aber auch drin lassen.
Gruß, Damain
Grimi schrieb am 13.02.2006 um 20:28 Uhr:
Hi.
Ach ja, reicht auch wenn du sie nur alle 2-3 Wochen fütterst.
Gruß, Damian
Ach ja, reicht auch wenn du sie nur alle 2-3 Wochen fütterst.
Gruß, Damian
maddin schrieb am 13.02.2006 um 20:34 Uhr:
danke dir!...woher bekomme ich den das buch===
????
????
Grimi schrieb am 13.02.2006 um 20:46 Uhr:
Hi.
Du kannst es in einer Buchhandlung oder über Amazon bestellen.
Gruß, Damian
Du kannst es in einer Buchhandlung oder über Amazon bestellen.
Gruß, Damian
Infopages

zum seitenanfang