Vogelspinnen Forum


Hilfe Dringend!

Turmi schrieb am 14.02.2006 um 16:32 Uhr:
Hi , habe heute 4 spinnchen zugeschickt bekommen ,die morgen wohl ankommen.
Sie wurden mit styrobox und heatpack versand...
Wie hoch sind die überlebeschancen????
Mfg
Spider schrieb am 14.02.2006 um 18:36 Uhr:
Um was für spinnen handelt es sich denn genau ?
hab letzt woche auch eine gesendet bekommen , sie war wohlauf !
Grimi schrieb am 14.02.2006 um 18:51 Uhr:
Hi.

Ob die Spinnen gut ankommen, hängt davon ab, ob sie gut verpackt wurden und es nicht zu kalt war.

Gruß, Damian
Gina schrieb am 14.02.2006 um 23:09 Uhr:
Sagtmal, werden die Spinnen mit normalen DHL-Postversand geschickt??

Wenn ja, stellt euch mal vor, so ne Alte Frau am Durchlauf der Pakete, die sieht dann, wenn da Spinne drauf steht....die fässt das glaub nicht mal an oder?? XD

So ne Alte die voll eklig Angst hat vor Spinnchen ;D

Lg
Grimi schrieb am 15.02.2006 um 07:10 Uhr:
Hi.

Ja man kann Spinnen auch per DHL versenden. Normalerweise schreibt man ja nicht drauf was in so nem Paket drin ist, also wird da auch nichts passieren.

Ich hab mal gehört, dass man "Vorsicht Honig" draufschreiben soll, damit die Leute von der Post behutsamer mit dem Paket umgehen. Soll besser wirken als "Vorsicht Glas".

Gruß, Damian
Turmi schrieb am 15.02.2006 um 10:40 Uhr:
@Spider: es handelt sich um slings: B.smithi,avi spec equador und 2 Ephebopus cyanognathus!
MfG
Chris schrieb am 15.02.2006 um 21:01 Uhr:
Hi @ all,

hätte mal ne frage:

und zwar an grimi, wieso denn "vorsicht honig"??? Ich raff das net ichmeine glas geht doch schneller kaputt als son dämliches glas mit honig???? wo haste das denn her??? das klingt net schlecht, interessant!

Also ich würde "NICHT SCHÜTTELN: NITROGLYCERIN" oder von "Bush an Osama" draufschreiben das hilft bestimmt auch!!! :-) ;-] HEHE

also gruß chris
Grimi schrieb am 15.02.2006 um 21:15 Uhr:
Hi.

Wenn Glas kaputt geht, schert es die Leute von der Post nicht viel. Wer will beweisen, dass es beim Transport kaputt gegangen ist und nicht schon vorher kaputt war?!

Würde aber ein Glas mit Honig kaputt gehen, gäbe das eine schöne Sauerrei und die Postleutchen müssten es sauber machen, also denke ich gehen sie damit vorsichtiger um. ;-)

Gruß, Damian
Frank schrieb am 15.02.2006 um 23:22 Uhr:
Hi,
also ich kenne das von meinem Vater, der ist Bienenzüchter. Wenn der eigene Zuchtköniginnen verschickt, macht er das in einer Plastikschachtel, die in einen normalen A5-Umschlag gelegt wird. Dann schreibt er auf den Umschlag, das sich lebende Tiere drin befinden. Bis jetzt ist immer alles heile angekommen. Aber Honig muß nicht extra deklariert werden. Warum auch?
Tschöh,
Grimi schrieb am 16.02.2006 um 06:47 Uhr:
Hi.

Ja, Honig muss nicht extra deklariert werden, aber ich glaube ein Postmitarbeiter der ein Päckchen mit einem klebrigen Inhalt in Händen hält, wird damit ein bißchen Vorsichtiger umgehen.
Er weiß ja nicht, dass da gar kein Honig sondern ne Vogelspinne drin ist.

Gruß, Damian
Turmi schrieb am 16.02.2006 um 11:20 Uhr:
@all : Spinnen sind da!!!! eine vi spec equador,B.smithi und 2 Ephebopus cyanognathus!!
Bin überglücklich........alle lebend und wohl auf da!!
MfG und danke für alle Tipps
Spider schrieb am 16.02.2006 um 11:25 Uhr:
WARUM HAT DA OBEN SCHON WIEDER SO EIN HEINI MEIN NAMEM GEKLAUT *heul* muss mir wohl ein neuen einfallen lassen

mfg Spider


Eine neue Antwort hinzufügen

Name:
E-Mail:
Homepage:
Text:
 
Bitte das folgende Feld nicht verändern!
Captcha:
 

Bitte gib den oben abgebildeten Zahlencode in das Feld "Code" ein.
Code:
Infopages