Vogelspinnen Forum
Brachy albo...
Chrissy (mpf...:P) schrieb am 26.02.2006 um 18:41 Uhr:
Hey Leute!
Kann man eine B. albopilosum eigentlich auch bei so tagsüber 21-22° halten oder ist das zu kalt?
DANKE!
Chrissy (pfft....)
Kann man eine B. albopilosum eigentlich auch bei so tagsüber 21-22° halten oder ist das zu kalt?
DANKE!
Chrissy (pfft....)
Dani schrieb am 26.02.2006 um 19:03 Uhr:
Ich persöhnlich finde es schon etwas zu kühl... also 24 bis 26 C° sollten schon gegeben sein...
Kannst ja mal auf meiner Homepage nachlesen... da ist auch A.albopilosum dabei, die seite befindet sich gerade wieder im bau, da ich gestern wieder neue Tierchen dazu bekommen habe also öfter mal rein schauen ...
http://www.purweb.de/user/reptilia
gruß dani
www.purweb.de/user/reptilia
Kannst ja mal auf meiner Homepage nachlesen... da ist auch A.albopilosum dabei, die seite befindet sich gerade wieder im bau, da ich gestern wieder neue Tierchen dazu bekommen habe also öfter mal rein schauen ...
http://www.purweb.de/user/reptilia
gruß dani
www.purweb.de/user/reptilia
Christina schrieb am 26.02.2006 um 19:35 Uhr:
Danke!
Ich dacht mir schon, dass das zu kühl ist... ist ja eigentlich auch so die Temperatur, die man eher nachts als tags für die VS hat... Allerdings habe ich im Internet schon voll oft gelesen, dass es kein Problem ist, B. albopilosum bei Zimmertemperatur zu halten. Ich will aber natürlich kein Risiko eingehen! Ich benutz momentan ne 8W Neonlampe, aber irgendwie bringts das nicht wirklich... Hab jetz Alu drum gemacht, damit das Licht nur ins Terri geht. Wenn das nicht hilft werd ich wohl noch meine Schreibtischlampe umbauen müssen oder ich rück das Terrarium näher anne Heizung...;)
Ganz liebe Grüße
Christina
Ich dacht mir schon, dass das zu kühl ist... ist ja eigentlich auch so die Temperatur, die man eher nachts als tags für die VS hat... Allerdings habe ich im Internet schon voll oft gelesen, dass es kein Problem ist, B. albopilosum bei Zimmertemperatur zu halten. Ich will aber natürlich kein Risiko eingehen! Ich benutz momentan ne 8W Neonlampe, aber irgendwie bringts das nicht wirklich... Hab jetz Alu drum gemacht, damit das Licht nur ins Terri geht. Wenn das nicht hilft werd ich wohl noch meine Schreibtischlampe umbauen müssen oder ich rück das Terrarium näher anne Heizung...;)
Ganz liebe Grüße
Christina
Dani schrieb am 26.02.2006 um 20:47 Uhr:
kann man schon bei erhöter zimmer temp 24 C° halten aber da sind die heizkosten bei einem terri höher als die stromkosten, wenn du mehrere tiere pflegst wo es alle min 24 C° brauchen lohnt es sich schon wenn sie es dann immernoch wärmer wollen dann noch zusätzlich ne lampe...
gruß dani
www.artfv.com/performing_arts/magic/
gruß dani
www.artfv.com/performing_arts/magic/
Dani schrieb am 26.02.2006 um 20:51 Uhr:
zu dem noch: ne B.albopilosa mußt du anmelden ja, die fällt wie alle Brachypelmen unter das WA II wenn dich da jemand kontrolliert warum auch immer bist die spinne los, und darfst noch ne fette geldstrafe zahlen... lieber anmelden, das ist auch kostenlos, nur brauchst du eben einen herkunftsnachweis den du aber vom vorbesitzer bekommen solltest...
gruß dani
www.artfv.com/music/bands_and_artists/n/
gruß dani
www.artfv.com/music/bands_and_artists/n/
Chris(tina) schrieb am 26.02.2006 um 20:51 Uhr:
Das mit Heizung wärmen ist nur net so gut weil das Terri ziemlich in der Nähe von meinem Bett steht und die Heizung ist auch nicht weit... Im Winter ist das ja noch net so schlimm, ich habs sowieso lieber flauschig-warm, aber nun wird?s ja auch bald Frühling und ich steh nicht so drauf, nackt zu schlafen...;) (Versteh das jetzt bitte nicht falsch :P)
Strom - und Heizkosten bezahlen eh meine Eltern :P
Ich schau einfach ma, ob das Aluzeugs jetzt was bewirkt, ansonsten hab ich ja noch die Lampe und die kann ich, je nach Bedarf, vom Terri hin- und wegschieben!
Gruusssss
Christina
Strom - und Heizkosten bezahlen eh meine Eltern :P
Ich schau einfach ma, ob das Aluzeugs jetzt was bewirkt, ansonsten hab ich ja noch die Lampe und die kann ich, je nach Bedarf, vom Terri hin- und wegschieben!
Gruusssss
Christina
Grimi schrieb am 26.02.2006 um 21:12 Uhr:
Hi.
Die Tiere, die unter WA II fallen müssen nicht mehr gemeldet werden. Man muss lediglich einen Herkunftsnachweis haben. Dies gilt bundesweit.
In einigen Bundesländern muss man aber VS generell auf Grund der Gefahrentierverordnung (oder so) melden. Dies ist aber von Bundesland zu Bundesland verschieden. Dabei ist es egal, ob das Tier unter WA II fällt oder nicht.
Gruß, Damian
Die Tiere, die unter WA II fallen müssen nicht mehr gemeldet werden. Man muss lediglich einen Herkunftsnachweis haben. Dies gilt bundesweit.
In einigen Bundesländern muss man aber VS generell auf Grund der Gefahrentierverordnung (oder so) melden. Dies ist aber von Bundesland zu Bundesland verschieden. Dabei ist es egal, ob das Tier unter WA II fällt oder nicht.
Gruß, Damian
Dani schrieb am 26.02.2006 um 21:26 Uhr:
aha, schau schon wieder was dazu gelernt, wieso muß man die denn jetzt nicht mer melden ??? denn bei schlangen ist das soweit ich weiß immernoch so sprich boa und python arten...
www.artfv.com/performing_arts/dance/
www.artfv.com/performing_arts/dance/
Grimi schrieb am 26.02.2006 um 21:30 Uhr:
Hi.
Gut möglich, dass es bei Schlangen noch so ist. Wirbellose fallen aber nicht mehr unter dieses Gesetz. Warum es nicht mehr so ist weiß ich nicht, aber sie müssen halt nicht mehr auf Grund des WA II gemeldet werden. ;-)
Gruß, Damian
Gut möglich, dass es bei Schlangen noch so ist. Wirbellose fallen aber nicht mehr unter dieses Gesetz. Warum es nicht mehr so ist weiß ich nicht, aber sie müssen halt nicht mehr auf Grund des WA II gemeldet werden. ;-)
Gruß, Damian
Dani schrieb am 26.02.2006 um 21:38 Uhr:
Ok danke für die info... das mit der haltungsgenemigung ist bei mir egal ich komm aus BW da juckt das keine sau *gg*
www.artfv.com/performing_arts/theatre/musicals/
www.artfv.com/performing_arts/theatre/musicals/
Infopages

zum seitenanfang