Vogelspinnen Forum
Ich brauch hilfe!
Steven schrieb am 28.02.2006 um 16:33 Uhr:
Hallo
Ich habe ein Grammostloa Weibchen mittleren Alters und sie is fast immer am rand von Terrarium und macht sich ganz klein. Hat das was zu bedeuten?? Gehts ihr nich gut bei mier oder was??
Bitte helf mier!
Ich habe ein Grammostloa Weibchen mittleren Alters und sie is fast immer am rand von Terrarium und macht sich ganz klein. Hat das was zu bedeuten?? Gehts ihr nich gut bei mier oder was??
Bitte helf mier!
Dani schrieb am 28.02.2006 um 16:56 Uhr:
ich denk mal, dass es sich dabei um ne rosea handelt, das kenn ich von meiner, es könnte sein, dass es ihr zu warm oder zu kalt ist, je nach dem ob sie sich eher der lampe entgegnet oder sich davon entfernt.
www.artfv.com/literature/world_literature/
www.artfv.com/literature/world_literature/
Steven schrieb am 28.02.2006 um 18:37 Uhr:
Ja is nee Rosea (hab ich vergessen zu schreiben)
Na ja ich weis nich das licht in uberral alo das is so nee lange lampe.
Aber das hat nix zu bedeuten oder?
Na ja ich weis nich das licht in uberral alo das is so nee lange lampe.
Aber das hat nix zu bedeuten oder?
Grimi schrieb am 28.02.2006 um 18:54 Uhr:
Hi.
Erzähl doch mal ein bißchen! Wie sind denn so die Haltungsbedingungen?
Gruß, Damian
Erzähl doch mal ein bißchen! Wie sind denn so die Haltungsbedingungen?
Gruß, Damian
Steven schrieb am 01.03.2006 um 11:52 Uhr:
Na ja ich hab son Bodengrund das sind so einzenlne stücke also nich sand. erde oder so. Und nee wohnröhre uas kork (hab ich schräg reingepackt) eine "echte rükenwand" also so was mit holz oder so und noch eine künstliche pflanze. Ach ja und ich hab noch eine heizmatte drunter vieleicht ist es ihr zu warm bei der heizmatte?
John schrieb am 01.03.2006 um 12:00 Uhr:
hoi,
also wenn ich des so verstanden hab,dass du die heizmatte unterm terri hast,dann aber sofort weg damit!!!
gruß john
also wenn ich des so verstanden hab,dass du die heizmatte unterm terri hast,dann aber sofort weg damit!!!
gruß john
Steven schrieb am 01.03.2006 um 12:02 Uhr:
Ja okay und kann ich die auch einfach ausmachen weil das is soo ne "einmalklebheitzmatte"^^
und die is unterm terri
und die is unterm terri
Grimi schrieb am 01.03.2006 um 12:06 Uhr:
Hi.
Also Heizmatte auf jeden Fall aus.
Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann hast diese Cocos-Chips? Dieses grobe Zeug?
Die eignet sich meiner Meinung nach gar nicht für bodenbewohnende Vogelspinnen. Erde ist da um einiges besser geeignet. In diesem groben Zeug können die Spinnen einfach nicht vernünftig graben.
Wie hoch ist denn die Temperatur und ist der Boden feucht oder trocken?
Wie hoch ist das Substrat eingefüllt?
Gruß, Damian
Also Heizmatte auf jeden Fall aus.
Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann hast diese Cocos-Chips? Dieses grobe Zeug?
Die eignet sich meiner Meinung nach gar nicht für bodenbewohnende Vogelspinnen. Erde ist da um einiges besser geeignet. In diesem groben Zeug können die Spinnen einfach nicht vernünftig graben.
Wie hoch ist denn die Temperatur und ist der Boden feucht oder trocken?
Wie hoch ist das Substrat eingefüllt?
Gruß, Damian
Steven schrieb am 01.03.2006 um 12:26 Uhr:
Also ich glabe nich das das cocs-chips sind aber irgednd son anderes grobes zeugs.
Alos die Temperatur ist so 23-25° am Tag ind in der nacht so um die 20°. Die LF ist immer so 55-60 machmal aber auch 70 aber eher selten
und das substrat ist so 6cm hoch und sie hat auch schon viel gegraben und der boden ist fast immer trocken.
Alos die Temperatur ist so 23-25° am Tag ind in der nacht so um die 20°. Die LF ist immer so 55-60 machmal aber auch 70 aber eher selten
und das substrat ist so 6cm hoch und sie hat auch schon viel gegraben und der boden ist fast immer trocken.
Christopher schrieb am 01.03.2006 um 12:36 Uhr:
Hallo,
also ich würde das ganze terrarium noch mal neu einrichten:
Nimm normale erde (ungedüngt - WICHTIG) oder cocos-humus und füll es mindestens 10 cm hoch ein!
Die korkröhre wie steht die da, schräg? Wie meinst du das? ich würde sie so wie eine halbiertes rohr aufn boden legen! wenns so schon is is ok!
Dann die lampe würde ich so bauen das sie nur eine seite des terrariums bestrahtl bzw. erwärmen kann! dann kann die spinne besser die warm- und kaltregion nutzen! Die höhle würde ich in dem fall in die kühlere ecke stellen, weil die spinne wird wohl im bereich der höhle graben und dann nutzt sie nur den bestrahlten teil!
Auch die temperatur würde ich etwas erhöhen so ca. 26 C° sind denke ich ok! Dann wird sie aktiever! Frisst sie normal?
Und mach eine stelle im terrarium ein bissl feuch so ein ma die woche!
Wie groß is denn das terri?
Gruß christopher
also ich würde das ganze terrarium noch mal neu einrichten:
Nimm normale erde (ungedüngt - WICHTIG) oder cocos-humus und füll es mindestens 10 cm hoch ein!
Die korkröhre wie steht die da, schräg? Wie meinst du das? ich würde sie so wie eine halbiertes rohr aufn boden legen! wenns so schon is is ok!
Dann die lampe würde ich so bauen das sie nur eine seite des terrariums bestrahtl bzw. erwärmen kann! dann kann die spinne besser die warm- und kaltregion nutzen! Die höhle würde ich in dem fall in die kühlere ecke stellen, weil die spinne wird wohl im bereich der höhle graben und dann nutzt sie nur den bestrahlten teil!
Auch die temperatur würde ich etwas erhöhen so ca. 26 C° sind denke ich ok! Dann wird sie aktiever! Frisst sie normal?
Und mach eine stelle im terrarium ein bissl feuch so ein ma die woche!
Wie groß is denn das terri?
Gruß christopher
Dani schrieb am 01.03.2006 um 12:40 Uhr:
also temp kannst etwas erhöhen, so auf 27 C° und die LF etwas tiefer senken, da es roseas nicht feucht mögen, wenns zu feucht ist, laufen sie an den schaiben entlang. das grobe zeugs solltest raus tun, das is nix vür spinnen bei schlangen eignet sich das gut. kauf die blumenerde oder torf, ist viel besser...
ansonsten kannst auch mal auf meiner seite gucken wie ich meine rosea halte...
gruß Dani
http://www.reptilia.de.vu
www.reptilia.de.vu
ansonsten kannst auch mal auf meiner seite gucken wie ich meine rosea halte...
gruß Dani
http://www.reptilia.de.vu
www.reptilia.de.vu
Steven schrieb am 01.03.2006 um 13:47 Uhr:
1. Ich kann den Bodengrund nich 10cm hoch machen weil ich son schiebeterri hab und das kan man halt nich so hoch machen.
2. Wie soll ich die Temp erhöhen???
3. Und die korhöhle ist schrag im boden drinne so das soe wenn sie reingeht etwas tiefer geht
4. Ich weis nich welche masse das terri hat.
Und nochwas:
Kann man auch Aquarien nehmen? Weil dann kan ich auch schön viel erde^^ reinpacken und es sit besser zum sprühen oder zum austachen der wasserbehälter.
2. Wie soll ich die Temp erhöhen???
3. Und die korhöhle ist schrag im boden drinne so das soe wenn sie reingeht etwas tiefer geht
4. Ich weis nich welche masse das terri hat.
Und nochwas:
Kann man auch Aquarien nehmen? Weil dann kan ich auch schön viel erde^^ reinpacken und es sit besser zum sprühen oder zum austachen der wasserbehälter.
Dani schrieb am 01.03.2006 um 14:02 Uhr:
vollglasaquarien sind nix für vs da hast du keine gute luftzykulation drin, du brauchst unten und oben ne belüftung. warum denn 10 cm erde roseas sind keine starken graber, da müßten 6 bis 8 cm locker reichen, füll das terri doch so ein, dass die erde zur rückwand etwas höher wird, dann ist das doch kein prob.
wie schon gesagt, guck dir halt mal auf meiner internet seite ein paar bilder an, da kannst dann ja sehen wie meine terris eingerichtet sint, bilder findest du hier: unter bilder
http://www.reptilia.de.vu
beheizen immer von oben mit lampen oder strahler... auch hier findest du infos auf meiner seite...
gruß dani
www.artfv.com/visual_arts/painting/painters/
wie schon gesagt, guck dir halt mal auf meiner internet seite ein paar bilder an, da kannst dann ja sehen wie meine terris eingerichtet sint, bilder findest du hier: unter bilder
http://www.reptilia.de.vu
beheizen immer von oben mit lampen oder strahler... auch hier findest du infos auf meiner seite...
gruß dani
www.artfv.com/visual_arts/painting/painters/
Steven schrieb am 01.03.2006 um 14:10 Uhr:
Aha okay ihr hab mier sehr viel geholfen und ich werde dann ma mit mienen Vater losgehn und alles besorgen^^
Wenn ihr noch mehr tipps habt dann immer her damit^^(also hier antworten)
Wenn ihr noch mehr tipps habt dann immer her damit^^(also hier antworten)
Dani schrieb am 01.03.2006 um 14:13 Uhr:
wie schon gesagt wenn du mehr tipps brauchst, dann schau dich auf dieser oder meiner seite um, ich hab mir nicht um sonst so viel mühe gemacht, und alles dokumentiert... gruß dani
www.reptilia.de.vu
www.reptilia.de.vu
Scrotum schrieb am 01.03.2006 um 14:25 Uhr:
@ Christopher: Jede Erde ist gedüngt!Das mit dem Dünger is eh nur ne Legende!
Wer was anderes sagt solls beweisen , den ich hab meine Infos von Leuten die seit über 10 Jahren Vs halten und nie Probleme mit "gedüngter" Erde hatten.
MfG
Wer was anderes sagt solls beweisen , den ich hab meine Infos von Leuten die seit über 10 Jahren Vs halten und nie Probleme mit "gedüngter" Erde hatten.
MfG
Christopher schrieb am 01.03.2006 um 16:37 Uhr:
Hallo Scrotum,
also ich habe mich ja schon immer gefragt warum denn immer ungedüngte erde rein muss weil fressen tun sie sie eh net, aber wenn ich so überlege dan weis ich warum!
1. wenn vogelspinnen graben tun sie das mit ihren chelizeren und dann kommt automatisch etwas erde an den schlund!
2. ich habe bei einigen terrarien gar keine wasserschälchen drin! ich besprühe das netz und die erde! Und ich habe z.B. meine regalis gesehn wie sie das wasser aus der erde getrunken hat (also da waren so etwas nassere stellen)
ich denke mal das man wirklich glück haben kann das nix passiert! aber der meiste dünger is aus schwefel, stickstoff und salz! und wenn sie diese stoffe zu sich nimmt dann wird die spinne wohl oder übel davon geschädigt! durch salz denke ich mal vertrocknet sie! ich denke mal das wird schon irgendwelche gründe haben!
also meine meinung!
Gruß christopher!
also ich habe mich ja schon immer gefragt warum denn immer ungedüngte erde rein muss weil fressen tun sie sie eh net, aber wenn ich so überlege dan weis ich warum!
1. wenn vogelspinnen graben tun sie das mit ihren chelizeren und dann kommt automatisch etwas erde an den schlund!
2. ich habe bei einigen terrarien gar keine wasserschälchen drin! ich besprühe das netz und die erde! Und ich habe z.B. meine regalis gesehn wie sie das wasser aus der erde getrunken hat (also da waren so etwas nassere stellen)
ich denke mal das man wirklich glück haben kann das nix passiert! aber der meiste dünger is aus schwefel, stickstoff und salz! und wenn sie diese stoffe zu sich nimmt dann wird die spinne wohl oder übel davon geschädigt! durch salz denke ich mal vertrocknet sie! ich denke mal das wird schon irgendwelche gründe haben!
also meine meinung!
Gruß christopher!
Shiva schrieb am 01.03.2006 um 17:02 Uhr:
Hi!
Also ich glaub net, dass gedüngte Erde schadet, auch wenn davon ziemlich oft in Büchern die Rede ist. Mir haben auch schon mehrere, erfahrene VS-Halter gesagt, ich kann ruhig gedüngtes Zeug nehmen... Und wenn ich mir so angucke, was man in diesem Cocos-Humus so alles findet, könnt sich mir glatt der Magen umdrehen... Dann lieber Erde mit Dünger! Ist viel billiger und praktischer und es macht kaum Arbeit:)
Greetz
Chris
Also ich glaub net, dass gedüngte Erde schadet, auch wenn davon ziemlich oft in Büchern die Rede ist. Mir haben auch schon mehrere, erfahrene VS-Halter gesagt, ich kann ruhig gedüngtes Zeug nehmen... Und wenn ich mir so angucke, was man in diesem Cocos-Humus so alles findet, könnt sich mir glatt der Magen umdrehen... Dann lieber Erde mit Dünger! Ist viel billiger und praktischer und es macht kaum Arbeit:)
Greetz
Chris
Shiva schrieb am 01.03.2006 um 17:26 Uhr:
@Dani:
Also, wegen deinem Gästebuch hätt ich eben fast meinen PC vor Wut zerschrottet... Nur weil ich diesen blöden Smile net angeklickt hab, hatta gleich wieder alles gelöscht und ich durft alles nochmal schreiben...;( Ansonsten ist die Seite gut! ;) *g*
Also, wegen deinem Gästebuch hätt ich eben fast meinen PC vor Wut zerschrottet... Nur weil ich diesen blöden Smile net angeklickt hab, hatta gleich wieder alles gelöscht und ich durft alles nochmal schreiben...;( Ansonsten ist die Seite gut! ;) *g*
Dani schrieb am 01.03.2006 um 18:24 Uhr:
Alo siest... sind jetzt übrigens neue fotos drauf, und die ersten un der usergalerie
www.artfv.com/music/bands_and_artists/g/
www.artfv.com/music/bands_and_artists/g/
John schrieb am 01.03.2006 um 18:28 Uhr:
Hey,
also ich hab die erfahrung gemacht,als ich meine rosi noch inner heimchenbox gehabt hab( und da drinne wars ein bischen feuchter) hat sie eigentlich recht viel gegraben!!!
gruß john
also ich hab die erfahrung gemacht,als ich meine rosi noch inner heimchenbox gehabt hab( und da drinne wars ein bischen feuchter) hat sie eigentlich recht viel gegraben!!!
gruß john
Shiva schrieb am 01.03.2006 um 18:30 Uhr:
Cool! Ne Python will ich mir auch irgendwann mal zulegen, aber ich glaub, das hat zu warten, bis ich meine eigene Wohnung hab...:( Wenn ich meine Page bald ma fertig hab, kannste mir ja auch ma n paar Pics schicken! Wenn du willst, kannste auch welche dann von meiner Albo bekommen. Vielleicht mach ich dann auch n paar Mini-Videos, so über Häutung und sowas!
Dani schrieb am 01.03.2006 um 18:59 Uhr:
Jo, aber Köpys sind keine anfängerschlangen... Minivideos, will ich auch machen, aber ewin minivideo von ner häutung... mini sind für mich bis zur 5 oder 10 min aber ne häutung dauert bis zu 12 Std da will ich sehen wie du da die kammera so lange ruhig hälst ;-) ich werd mal ne fotostory von ner häutung machen. und da muß ich schon gut wachbleiben... ja werd dir dann schon fotos zukommen lassen wenn die seite fertig ist. bei welchem anbieter machst du sie denn, oder machst du sie per frontpage, aber das kann ich net. muß noch punkte spaaren, dann mach ich da auch ein forum rein... dann können wir auch da diskutieren... Gruß Dani
www.reptilia.de.vu
www.reptilia.de.vu
Grimi schrieb am 01.03.2006 um 19:26 Uhr:
Hi.
@Christopher: Könntest du mir einen einzigen Fall zeigen, in dem nachgewiese wurde, dass gedüngte Blumenerde zum Tod einer Spinnne geführt hat?
Diese Legende ist absoluter Quatsch und nicht mehr als ein Märchen! Sie wurde schon vor längerer Zeit von VS-Experten wie Boris F. Striffler und Volker von Wirth als unwahr herausgestellt.
Ich persönlich halte meine Vs (zur Zeit 60) schon seit über 3 Jahren auf normaler Blumen- und Walderde und konnte bis jetzt keine negativen Auswirkungen auf meine Tiere beobachten. Ich glaube nicht, dass man das Glück nennen kann.
Diese grobe Zeug und auch dieser Cocos-Humus zum aufquellen eignen sich IMO gar nicht für bodenbewohnende Vs. Es ist einfach nicht gut genug zum Graben.
Wer trotzdem damit Probleme haben sollte, kann einfach Walderde nehmen. Besser und billiger geht es nicht.
IMO sollte G.rosea ohne zusätzliche Heizung gehalten werden. Dadurch wird automatisch ein Jahreszeitenzyklus durchgeführt, wie im natürlichen Habitat.
Ich würde ruhig etwas mehr Bodengrund nehmen. Wenn die Spinne nicht graben möchte schadet es ihr nicht und wenn sie doch graben möchte, hat sie auch die Möglichkeit dazu.
Gruß, Damian
@Christopher: Könntest du mir einen einzigen Fall zeigen, in dem nachgewiese wurde, dass gedüngte Blumenerde zum Tod einer Spinnne geführt hat?
Diese Legende ist absoluter Quatsch und nicht mehr als ein Märchen! Sie wurde schon vor längerer Zeit von VS-Experten wie Boris F. Striffler und Volker von Wirth als unwahr herausgestellt.
Ich persönlich halte meine Vs (zur Zeit 60) schon seit über 3 Jahren auf normaler Blumen- und Walderde und konnte bis jetzt keine negativen Auswirkungen auf meine Tiere beobachten. Ich glaube nicht, dass man das Glück nennen kann.
Diese grobe Zeug und auch dieser Cocos-Humus zum aufquellen eignen sich IMO gar nicht für bodenbewohnende Vs. Es ist einfach nicht gut genug zum Graben.
Wer trotzdem damit Probleme haben sollte, kann einfach Walderde nehmen. Besser und billiger geht es nicht.
IMO sollte G.rosea ohne zusätzliche Heizung gehalten werden. Dadurch wird automatisch ein Jahreszeitenzyklus durchgeführt, wie im natürlichen Habitat.
Ich würde ruhig etwas mehr Bodengrund nehmen. Wenn die Spinne nicht graben möchte schadet es ihr nicht und wenn sie doch graben möchte, hat sie auch die Möglichkeit dazu.
Gruß, Damian
Dani schrieb am 01.03.2006 um 20:34 Uhr:
Da hat Grimi recht ist nur geschwätz...
wie schon gesagt ich nehm immer torf, 20L 5? hab bis jetzt nur gute erfahrung gemacht
www.artfv.com/movies/
wie schon gesagt ich nehm immer torf, 20L 5? hab bis jetzt nur gute erfahrung gemacht
www.artfv.com/movies/
Grimi schrieb am 02.03.2006 um 08:19 Uhr:
Guten Morgen.
Torf nehme ich persönlich aus umweltpolitischen Gründen nicht.
Außerdem ist Torf "sauer", sprich er hat einen pH-Wert von 3-4.
Dürfte für einige Pflanzen nicht so ideal sein.
Muss aber jeder für sich entscheiden.
Gruß, Damian
Torf nehme ich persönlich aus umweltpolitischen Gründen nicht.
Außerdem ist Torf "sauer", sprich er hat einen pH-Wert von 3-4.
Dürfte für einige Pflanzen nicht so ideal sein.
Muss aber jeder für sich entscheiden.
Gruß, Damian
John schrieb am 02.03.2006 um 09:02 Uhr:
@ Damian
Hey,
also versteh ich des richtig,dass du einfach in den Wald latschst,
inner einen Hand nen Müllsack oder so und inner anderen Hand ne schaufel,dir ein stilles plätzchen suchst und anfängst zu graben?
ach ja,lässt du dan alle kleinen "Tierchen" in der Walderde drin wenn du sie ins terri machst oder wird davor noch irgendwas an der erde gemacht?
denn wenn des echt so is, dann geh ich auch mal,wenns wieder wärmer wird, in den wald und hol mir mal ein bischen erde!
dürfte ja in meinem kleinen kaff kein Problem sein-wir wohnen hier ja schon fast im wald ; )
gruß john
Hey,
also versteh ich des richtig,dass du einfach in den Wald latschst,
inner einen Hand nen Müllsack oder so und inner anderen Hand ne schaufel,dir ein stilles plätzchen suchst und anfängst zu graben?
ach ja,lässt du dan alle kleinen "Tierchen" in der Walderde drin wenn du sie ins terri machst oder wird davor noch irgendwas an der erde gemacht?
denn wenn des echt so is, dann geh ich auch mal,wenns wieder wärmer wird, in den wald und hol mir mal ein bischen erde!
dürfte ja in meinem kleinen kaff kein Problem sein-wir wohnen hier ja schon fast im wald ; )
gruß john
Grimi schrieb am 02.03.2006 um 09:13 Uhr:
Hi.
Ja das verstehst du richtig. Ab und zu muss auch mal der Garten dran glauben, wenn ich keine Lust habe in den Wald zu laufen.
Vielleicht solltest du das aber vorher mit dem Förster abklären. Nicht, dass es dann Ärger gibt. ;-)
Das Getier, was da so drin rumkriecht, wird von mir grob entfernt, aber wirklich nur grob. Man sollte halt darauf achten, dass man nicht gleich nen Ameisenhügel angräbt. ;-)
Ansonsten kommt die Erde unbehandelt ins Terrarium. Je nach Bedarf wird vielleicht noch ein bißchen Sand und Lehm untergemischt.
Gruß, Damian
Ja das verstehst du richtig. Ab und zu muss auch mal der Garten dran glauben, wenn ich keine Lust habe in den Wald zu laufen.
Vielleicht solltest du das aber vorher mit dem Förster abklären. Nicht, dass es dann Ärger gibt. ;-)
Das Getier, was da so drin rumkriecht, wird von mir grob entfernt, aber wirklich nur grob. Man sollte halt darauf achten, dass man nicht gleich nen Ameisenhügel angräbt. ;-)
Ansonsten kommt die Erde unbehandelt ins Terrarium. Je nach Bedarf wird vielleicht noch ein bißchen Sand und Lehm untergemischt.
Gruß, Damian
John schrieb am 02.03.2006 um 09:35 Uhr:
HI,
joa,hört sich doch gut an.
probier ich dann auf jeden fall auch aus!
mfg john
joa,hört sich doch gut an.
probier ich dann auf jeden fall auch aus!
mfg john
Dani schrieb am 02.03.2006 um 10:33 Uhr:
Aha, schau, das hab ich mich jatzt auch noch nicht getraut, aber wenn du sagst du machst das schon lange und hast keine schlechten erfahrungen damit gemacht... wieso nicht... ja der torf ist sauer weiß ich aber in die terrarien von meinen VS kommen nur ganz selten echte pflanzen (wenn ich geld hab, also nie ;-) ) nimmst du da die eher lehmige erde oder die luftige erde ???
gruß Dani
www.artfv.com/television/programs/comedy/sitcoms/
gruß Dani
www.artfv.com/television/programs/comedy/sitcoms/
Grimi schrieb am 02.03.2006 um 10:38 Uhr:
Hi.
Lehmige Erde eignet sich meiner Meinung nach besser. Sie bietet den gegrabenen Höhlen mehr Stabilität.
Je nachdem wie stark die einzelnen Arten zum Graben neigen.
Gruß, Damian
Lehmige Erde eignet sich meiner Meinung nach besser. Sie bietet den gegrabenen Höhlen mehr Stabilität.
Je nachdem wie stark die einzelnen Arten zum Graben neigen.
Gruß, Damian
Infopages

zum seitenanfang