Vogelspinnen Forum


Anfänger Spiderling?

Steven schrieb am 08.03.2006 um 11:02 Uhr:
Hi leute

Ich wollte mier "vieleicht" ein Spiderling zulegen. Aber ich hab bisher nur eine G.rosea und deshalb frage ich euch welche VS art gut für anfänger is und die man auch gut als anfänger "grosziehn" kann.
Würde mich freuen um eine antwort!
John schrieb am 08.03.2006 um 11:49 Uhr:
Hi,Sven!

Wenn du dich schon ausreichend über Spinnen und ihre Haltung informiert hast,steht einem kauf eines Spiderlings eigentlich nichts im Weg!
Ich halte zwar nichts von dem Begriff "Anfängerspinne"
aber in deinem Fall würde ich dir diverse Avi-Arten empfehlen,
hab auch mit Versi-Slings angefangen und denen geht es prima, obwohl du da immer mal mit ausfällen rechnen kannst!

gruß der john
Steven schrieb am 08.03.2006 um 12:08 Uhr:
1.Ich heise Steven nich Sven^^

Und 2. kannst du mier auch eine Ant empfehlen oder is ne Versi eine VS art?
Steven schrieb am 08.03.2006 um 12:15 Uhr:
Hat sich schon erldeigt du meinst doch Avicularia versicolor oder?
Und sling heißt Spiderling wenn ich das richtig verstanden habe.
Grimi schrieb am 08.03.2006 um 12:16 Uhr:
Hi.

Avicularia spp. Spiderlinge halte ich persönlich nicht geeignet für "Anfänger".
Sie sind in jungen Jahren sehr anfällig für Stauluft und zu feuchte Haltung.
Ich würde dir z.B. Psalmopoeus cambridgei empfehlen. Wachsen schnell, fressen viel und sind robust.

Gruß, Damian
Steven schrieb am 08.03.2006 um 12:21 Uhr:
Ich habe gerade mal im Internet geguckt und da steht das diese art "sehr" aggressiv is
John schrieb am 08.03.2006 um 12:58 Uhr:
Hi,STEVEN

sorry erst ma,dass ich deinen namen verrafft hab!
und ja,hast alles richtig erkannt!
@Grimi: Ich hab ihm ja nich gleich ne versi empfohlen sondern lediglich gepostet,dass ich mit 2 A.versicolor spiderlingen angefangen hab!
Ich finde auch,dass man bei Avicularia ssp. net so einen wind machen sollte!War damals auch blutiger anfänger und hab einfach auf einen regelmäßigen luftaustausch geachtet und da gehört wirklich net viel dazu (jetzt ma ganz erlich)
klar sollte man die pflege net auf die leichte schulter nehmen,aber ich denke solange man sich um sein(e) tier(e) bemüht,kann net viel schief gehen!

und zu psalmopoeus kann ich nur sagen,dass die echt sauschnell sind und man schon ein geübtes händchen beim füttern braucht!
aber jedes tier ist verschiede,von da her...

gruß john
Steven schrieb am 08.03.2006 um 13:40 Uhr:
Aha gut und man muss ja zuerst eine Heimchendose dann so nee auzuchtbox nehmen und jetzt wollt ich ma fragen ob ich schon ein klenes terri benutzen kann das so 25Hx40Bx25T nehmen kann oder is das zu niedrig?
John schrieb am 08.03.2006 um 14:23 Uhr:
Des kommt auf die Größe des slings an!
aber ein terri brauchst du,denk ich,noch net!
ein höheres plastikgefäß tuts da schon eher!!

mfg john
Dani schrieb am 08.03.2006 um 14:56 Uhr:
Hi, ich kann dir Lasiodora und acanthoscurria arten zum großzihen empfehlen, da sie beide äußerst schnall wachsen, und man bei denen eigentlich auch keien ausfälle hat. ansonsten noch Poecilotheria arten wenn due dich über diese gut informierst, und auch geine angst davot hast, da sei äußerst schnell sind.

gruß Dani
Scrotum schrieb am 08.03.2006 um 18:39 Uhr:
Diese Diskusionen sind doch sinnlos ....wenn man genügend Respekt und Vorsicht walten lässt ist alles o.k.
Also informier dich über deinen Favoriten und dann nix wie gekauft.
Have fun & Good luck
MfG
Steven schrieb am 09.03.2006 um 11:58 Uhr:
Aha okay weil ich wollte wenn ich mier ein sling hole eine Brachypelma smithi holen weil die so cool aussehen^^
Scrotum schrieb am 09.03.2006 um 14:10 Uhr:
Hi, ja die sind schön hab selber ne auratum die fast genauso aussieht(nur schöner).
Hatte bis letzte woche selber nen smithi sling ist aber ohne erkennbaren Grund gestorben,also sollteste dir gleich ma mehere holen um verluste auszugleichen..
MfG
Steven schrieb am 09.03.2006 um 19:33 Uhr:
Nee ich will ja nich gleich 3-4 stück dann haben ich weis ja dann gar nich wo ich die hintun soll. Gibs nich eine VS die zu 100% nicht strirb und die ganz friedlich is?
Grimi schrieb am 09.03.2006 um 19:39 Uhr:
Hi.

Um es kurz zu sagen: NEIN!

Gruß, Damian
Steven schrieb am 10.03.2006 um 12:44 Uhr:
Aha Gut zu Wissen^^
John schrieb am 10.03.2006 um 13:57 Uhr:
Hey Steven,

mach dir ma net all zu große sorgen!
wenn du deine vogelspinne artgerecht hälst und sie net auf gut deutsch gesagt "tot pflegst",kann meiner meinung nach nix schief gehen!
hol dir einfach deinen smithi sling und mach deine erfahrunge mit ihm,du wirst sehen,dem passiert nix!

@Scrotum:also ich finde ne vogelspinne sollte was besonderes sein und bleiben!nur weil man angst davor hat,dass seine spinne eingehen könnte muss man sich net gleich einen ganzen haufen anschafen nur um ne 100%ige garantie zu haben dass mind. eine übrig bleibt!da würde für mich irgendqwie die individualität verloren gehen!
wenn man seinen schützling artgerecht hält und mit fürsorge pflegt und der dann trotzdem eingeht,dann ist das eben so!
des klingt jetzt vielleicht hart,aber so ist die natur nun ma und macht auch leider keine ausnahmen!

grüße an alle john
Steven schrieb am 11.03.2006 um 16:47 Uhr:
Okay John dann werde ich ma so schnell es geht in ein Zoofachhandel geh und eine B.Smithi sling kaufen oder bestellen^^


Eine neue Antwort hinzufügen

Name:
E-Mail:
Homepage:
Text:
 
Bitte das folgende Feld nicht verändern!
Captcha:
 

Bitte gib den oben abgebildeten Zahlencode in das Feld "Code" ein.
Code:
Infopages