Vogelspinnen Forum


P. ornata wert??

Benedict schrieb am 15.03.2006 um 17:34 Uhr:
Hi, wollte mal fragen wie viel denn eine gut genährte top fitte adulte P. ornata wert is.
also wie viel ?...


MfG Benedict
Grimi schrieb am 15.03.2006 um 18:41 Uhr:
Hi.

So 40-50?.

Gruß, Damian
Spider schrieb am 15.03.2006 um 23:11 Uhr:
Also fuer nen gut genaehrten, topfitten Bock wurde ich net so viel zahlen :-P
Dani schrieb am 15.03.2006 um 23:32 Uhr:
Also als ich jetzt am Sa in kornwestheim war hast da schon adulte ornata weiber für 25 ? hinterhergeschmissen bekommen, wenn geld machen willst mußt P. spec Tigris züchten ;-) nach der bin ich übrigens auch auf der suche, falls jemand welche haben sollte... 140? für nen sling in der ersten FH. is schon heftig *gg*

Gruß Dani
Gerdix schrieb am 16.03.2006 um 01:16 Uhr:
Hi,

ich stelle mir gerade bildlich vor, wie mir jemand eine Poezi ins Kreuz wirft...

...brrrrr....

cu, Gerd.
John schrieb am 16.03.2006 um 07:39 Uhr:
Morgen,

@Dani: in Kornwestheim gab es ne P.spec.Tigris.
Weiß aber nicht mehr für wie viel!Die war auch ein bissl versteckt und so net für jeden sichtbar!

gruß john
Spider schrieb am 16.03.2006 um 11:16 Uhr:
Tag,

@Dani: Wo gab es bitte in KWH P. ornata fuer 25 Euro?
Ich hab nur eine einzige gesehen, bei den Franzosen fuer 50 Euro. Echt ein geiles Teil, total gross aber wahrscheinlich auch schon recht alt!

P. spec. tigris gab es mehrere in KWH.

Gruss Spider
Dani schrieb am 16.03.2006 um 15:08 Uhr:
Ich weiß, bei michael scheller gab es P. spec tigris, aber ich hatte da nicht soviel geld dabei,wollt eigentlich nur ne korkrohre und futtertiere mitnehmen. aber wie ihr es wohl selber kennt, blibs da nicht dabei... ;-) drum konnt ic sie da nicht mitnehmen. bei einem Andreas schmidtmayer gab es so weit ich noch weiß die P. ornata für 25?

gruß Dani
Spider schrieb am 17.03.2006 um 11:10 Uhr:
Ist mir gar nicht aufgefallen.
Hast du eigentlich schonmal eine Poeci nachgezogen @Dani?
Dani schrieb am 17.03.2006 um 12:20 Uhr:
Nein, ich hab erst angefangen mit den Pözis, und ich hab nur jungtiere, aber wenn die adult sind, dann werd ich das auf jeden fall machen @ spider sind ja mega geile tierchen... ich dachte immer dass die sehr versteckt leben, aber meine P. fasciatas, P.ornatas, P. formosas, P. regalis, P. pedersenis, und P. rufilatas sitzen eigentlich immer außerhalb des unterschlupfes, nur meine P. striatas haben sich bis jetzt noch nicht sehen lassen... und wenn sie gestört werden, huch in den unterschlupf und 5 min später sitzen sie wieder draußen... richtig witzig die kleinen...

gruß Dani
John schrieb am 18.03.2006 um 10:40 Uhr:
Hi,

hab die fette p.ornata leider nur kurz gesehen!aber trotzdem voll der hingucker-echt ein hammergeiles tier!
@Dani: hälst du deine pözis in gruppen oder einzeln?
würde mich nämlich ma interessieren,weil ich ne fasciata-gruppe von 5 tieren halte.

@spider. hab irgendwie nur eine gesehen1vielleicht brauch ich ja ne brille ; P

gruß john
Dani schrieb am 18.03.2006 um 18:42 Uhr:
@ John, ich halte meine tiere alle einzeln, da ich es so besser im überblick habe welche gefressen hat, welche sich gehäutet hat usw... kenn jemanden der hatt ne gruppe auß 12 P. regalisweibchen des terri ist ca. 1m x 1m x 1.5 m und schaut hammer auß er hatte noch nie außfälle...

gruß Dani
John schrieb am 18.03.2006 um 23:41 Uhr:
Nabend,

nene dani,ich halte wie schon gesagt ne 5er-gruppe p.fasciata!
die einzelhaltung bietet schon den einen vorteil,dass man auf jeden fall den überblick behält und sich 2.besser auf die einzelne spinne konzentrieren kann!
auch des handling in der jeweiligen box oder terri ist leichter.man muss halt nur auf ein Tier achten.
aber die gruppenhaltung bietet auch einige vorteile.man kann halt so besser beobachten,wie die beziehung unter den spinne so aussieht 8sozialverhalten etc.)
und des is einfach ne sache,die mich hammer interessiert.
bin vor allem mal gespannt,wenn die tiere mal größer sind!
ob eventuell irgendwelche verhaltensänderungen auftreten usw.
werde auf jeden fall berichten,falls sich was ereignet!

liebe grüße john
Spider schrieb am 20.03.2006 um 10:59 Uhr:
@Dani:
Ja so ist es in der tat, viele Poecis leben gar nicht so versteckt wie immer beschrieben, bei den ganzen Arten wo du beschrieben hast kann ich dir nur recht geben, auch bei mir sind es nur die striatas die sich nicht zeigen. Wobei rufilatas sehr sehr schreckhaft sind und gleich wieder weg sind. bei den uebrigen kann man das wohl nicht sagen!

@John: Weiss nicht, wann warst du da?! Vllt waren die Tiere auch schon verkauft ich war gleich am Anfang da!

Die Gruppenaufzucht bietet Vor- und Nachteile so wie die Einzelaufzucht wohl auch! Ich denke das ist jedem selbst ueberlassen!
John schrieb am 20.03.2006 um 14:08 Uhr:
Hi,

ja des kann sein,bin erst ein bischen später gekommen.
aber macht ja nix.
Ach ja,mal ne frage an alle dies wissen: is nun am 26.03 in frankfurt ne börse oder nicht?
manche sagen,des wäre nur ne insektenbörse,andere meinen wiederum ne reptilienbörse und ein paar leute,die ich kenne haben gesagt,dass da auf jeden fall ein paar spinnenhändler dabei wären!
hat vielleicht irgendwer infos über diese börse???

gruß john
Stephen schrieb am 22.03.2006 um 13:49 Uhr:
Ola!

Ich halte auch erst seit nicht ganz einem Jahr Poecilotheria Arten.

Soweit mir bekannt ist, leben die Tiere erst mit fortgeschrittenem Alter versteckter. Jungtiere sollen auch in der Natur häufig außerhalb des Unterschlupfes sein, auch tagsüber, adulte Weibchen erst in der Nacht. Andrew Smith hat auf der BTS Show im Sommer 2005 dazu einen sehr interessanten Vortrag gehalten.

Von meinen Tieren leben die P.rufilatas und P.formosas am zurückgezogensten. Die P.ornatas und P.fasciatas sehe ich hingegen viel draußen. Es handelt sich jeweils um Jungtiere 1-4cm Körperlänge.

Ich denke, es wird auch viel auf die Umgebunsvariablen wie Versteckmöglichkeiten, größe des Terrariums, Grundhelligkeit im "Spinnenzimmer", zu tun haben, wie sich die Tiere im einzelnen Verhalten.

Grüße aus Ostwestfalen,
Stephen

www.vsstowl.de


Eine neue Antwort hinzufügen

Name:
E-Mail:
Homepage:
Text:
 
Bitte das folgende Feld nicht verändern!
Captcha:
 

Bitte gib den oben abgebildeten Zahlencode in das Feld "Code" ein.
Code:
Infopages