Vogelspinnen Forum
LasioDora Parahybana kommt nicht mehr raus ?
Torben schrieb am 21.03.2006 um 00:30 Uhr:
Hi,
ich habe ein problem mit meiner L.Parahybana
ich habe ihr einen Dicken baumstamm ins terris getan und sie umgesetzt weil das alte zu klein war, nun hatt sie alle 3 ein/ausgänge Zugewebt und kommt nicht mehr raus.
was soll ich machen ? ist es ein zeichen dafür das sie sich uunwohl fühlt oder sich eventuell häuten will ?
mfg
Torben
ich habe ein problem mit meiner L.Parahybana
ich habe ihr einen Dicken baumstamm ins terris getan und sie umgesetzt weil das alte zu klein war, nun hatt sie alle 3 ein/ausgänge Zugewebt und kommt nicht mehr raus.
was soll ich machen ? ist es ein zeichen dafür das sie sich uunwohl fühlt oder sich eventuell häuten will ?
mfg
Torben
john schrieb am 21.03.2006 um 07:36 Uhr:
Morgen Torben,
also ich denke mal,dass sich deine parahybana bald häuten wird.
selbiges szenario ist bei meiner l.parahybana auch von statten gegangen.
also mach dir mal keine gedanken.
gruß john
also ich denke mal,dass sich deine parahybana bald häuten wird.
selbiges szenario ist bei meiner l.parahybana auch von statten gegangen.
also mach dir mal keine gedanken.
gruß john
Jemand schrieb am 21.03.2006 um 11:09 Uhr:
danke john damit nimmst du mir schonmal ein paar sorgen ^^
und hatt einer eigentlich mal erwähnt das vogelspinnen süchtig machen ?
man hätt mich ruhig warnen könn ^^
und hatt einer eigentlich mal erwähnt das vogelspinnen süchtig machen ?
man hätt mich ruhig warnen könn ^^
Torben schrieb am 21.03.2006 um 11:10 Uhr:
das hier drüber war ich *g*
John schrieb am 21.03.2006 um 14:58 Uhr:
HI,
jo da hast schon recht!nehme mir auf jeder börse eigentlich immer vor net zu viele spinnchen mitzunehem,aber wenn man dann mal eine sieht,die einem wirklich gefällt (und da gibts ja ne menge-in meinem fall zumindest),muss man die einfach mitnehmen.
wie viele und was für spinnen pflegst du denn zur zeit torben?
gruß john
jo da hast schon recht!nehme mir auf jeder börse eigentlich immer vor net zu viele spinnchen mitzunehem,aber wenn man dann mal eine sieht,die einem wirklich gefällt (und da gibts ja ne menge-in meinem fall zumindest),muss man die einfach mitnehmen.
wie viele und was für spinnen pflegst du denn zur zeit torben?
gruß john
torben schrieb am 23.03.2006 um 02:37 Uhr:
naja meine erste war die l.Parahybana
und als ich dann in dem tropenhaus (hamburg) war und diese süsse kleine rotbraune gesehn habe ^^ naja da kam es über mich ^^
war (ist) spinling und jetzt ca 3 monate alt
es ist eine Citharischius crawshayi
nicht grade geeignet für anfänger aber habe mich schon sehr gut erkundet und habe ein terri für sie das 40x40x70 ist wo ich 50 cm substrat einfüllen kann :D
und als ich dann in dem tropenhaus (hamburg) war und diese süsse kleine rotbraune gesehn habe ^^ naja da kam es über mich ^^
war (ist) spinling und jetzt ca 3 monate alt
es ist eine Citharischius crawshayi
nicht grade geeignet für anfänger aber habe mich schon sehr gut erkundet und habe ein terri für sie das 40x40x70 ist wo ich 50 cm substrat einfüllen kann :D
John schrieb am 23.03.2006 um 07:44 Uhr:
Hi Torben,
also so ein großes terri brauchst du aber noch net für die kleine!
kannst dir mit dem umsetzen noch etwas zeit lassen,bis sie so 2-3 cm groß is.davor kannst du den "spiderling" problemlos in einer sogenannten heimchenbox oder nem anderen entsprechenden gefäß halten,dass an die größe des tieres angepasst ist.
hab selbst 2 crawshayi-slings und die wachsen verdammt langsam!
viel spass und gruß john
also so ein großes terri brauchst du aber noch net für die kleine!
kannst dir mit dem umsetzen noch etwas zeit lassen,bis sie so 2-3 cm groß is.davor kannst du den "spiderling" problemlos in einer sogenannten heimchenbox oder nem anderen entsprechenden gefäß halten,dass an die größe des tieres angepasst ist.
hab selbst 2 crawshayi-slings und die wachsen verdammt langsam!
viel spass und gruß john
Torben schrieb am 24.03.2006 um 12:40 Uhr:
ja die wachsen echt langsam =) aber sie ist echt faszinierend ich habe sie zur zeit in einem 30x30x30 terri und die kann graben :D was sie ja am liebsten mag =)
hälst du sie sehr feucht ?
mfg
hälst du sie sehr feucht ?
mfg
John schrieb am 24.03.2006 um 13:51 Uhr:
Hey,
ja ich halte sie relativ feucht.halt net nass,sodass des wasser cm hoch steht!ich bewässer den gesamten bodengrund halt immer sehr großzügig!
was für einen bodengrund verwendest du denn für deine kleine?
gruß john
ja ich halte sie relativ feucht.halt net nass,sodass des wasser cm hoch steht!ich bewässer den gesamten bodengrund halt immer sehr großzügig!
was für einen bodengrund verwendest du denn für deine kleine?
gruß john
Torben schrieb am 24.03.2006 um 20:30 Uhr:
Zur zeit ist da noch Humus drin aber im neuen terri will ich ihr ein Lehm erde Gemisch geben (natürlich ungedünngte erde ^^ )
damit ihre tunnelsysteme festen halt haben und nicht so leicht einstürzen können.
und ich mach ihren boden auch sehr feucht morgens beim austehn aber halt nicht das da wasser drin steht aber mit ner sprühflasche
da sie sich ja eingebuddelt hatt zur zeit und nicht rauskommt ^^ hatt den eingang verschlossen und die heimchen renn dumm durch die gegend und warten auf ihren tot :D
mfg
damit ihre tunnelsysteme festen halt haben und nicht so leicht einstürzen können.
und ich mach ihren boden auch sehr feucht morgens beim austehn aber halt nicht das da wasser drin steht aber mit ner sprühflasche
da sie sich ja eingebuddelt hatt zur zeit und nicht rauskommt ^^ hatt den eingang verschlossen und die heimchen renn dumm durch die gegend und warten auf ihren tot :D
mfg
Grimi schrieb am 24.03.2006 um 22:18 Uhr:
Hi.
@Torben: Warum ungedüngte Erde?
Gruß, Damian
@Torben: Warum ungedüngte Erde?
Gruß, Damian
Torben schrieb am 24.03.2006 um 23:43 Uhr:
Weil Gedüngte erde kleinvieh anzieht und es im allgemein nicht gut für Vogelspinnen sein soll
Grimi schrieb am 25.03.2006 um 07:08 Uhr:
Guten Morgen.
@Torben: Sagt wer und kann man wo nachlesen?
Gruß, Damian
@Torben: Sagt wer und kann man wo nachlesen?
Gruß, Damian
John schrieb am 25.03.2006 um 09:49 Uhr:
Morsche,
nehm die billigste erde die es hier nur zu kaufen gibt und mix die dann mit diesem aufquellzeuchs!
hat sich bis jetzt bestens bewehrt und kostet dich kaum was!
@Grimi: des mit der ungedüngten erde wurde mir in meiner anfangszeit auch immer von irgendwelchen leuten in irgendwelchen foren gepredigt!nimms also dem torben net so übel ; )
ob ungedüngte erde oder net-wurscht!!!
gruß john
nehm die billigste erde die es hier nur zu kaufen gibt und mix die dann mit diesem aufquellzeuchs!
hat sich bis jetzt bestens bewehrt und kostet dich kaum was!
@Grimi: des mit der ungedüngten erde wurde mir in meiner anfangszeit auch immer von irgendwelchen leuten in irgendwelchen foren gepredigt!nimms also dem torben net so übel ; )
ob ungedüngte erde oder net-wurscht!!!
gruß john
Grimi schrieb am 25.03.2006 um 11:32 Uhr:
Hallo.
Ich nehm es ihm doch nicht übel. Dachte nur, dass dieses GERÜCHT endlich mal von der Bildfläche verschwunden wäre. ;-)
Na ja, ist ja auch egal. Soll jeder das machen, was er für richtig hält. Ungedüngte Erde wird den VS sicherlich nicht schaden, aber besser als "normale" ist sie auch nicht.
Gruß, Damian
Ich nehm es ihm doch nicht übel. Dachte nur, dass dieses GERÜCHT endlich mal von der Bildfläche verschwunden wäre. ;-)
Na ja, ist ja auch egal. Soll jeder das machen, was er für richtig hält. Ungedüngte Erde wird den VS sicherlich nicht schaden, aber besser als "normale" ist sie auch nicht.
Gruß, Damian
John schrieb am 25.03.2006 um 13:15 Uhr:
Tach,
@Grimi: war ja jetzt auch kein angriff oder so.
kann dir einfach nur voll und ganz zustimmen.
gruß john
@Grimi: war ja jetzt auch kein angriff oder so.
kann dir einfach nur voll und ganz zustimmen.
gruß john
Torben schrieb am 25.03.2006 um 13:53 Uhr:
hmm ok gut zu wissen also kann ich mir stinknormale erde zulegen für sie ^^ das kommt gut dann muss ich nur zum blumenladen um die ecke ^^
und das aufquell zeug was du meinst ist Humus oder ?
ich finde das sehr leicht aber es kann gut feuchtigkeit spenden ich probiere es mal aus
danke
aber bischen lehm für die festigkeit wäre nicht verkehrt oder ?
und das aufquell zeug was du meinst ist Humus oder ?
ich finde das sehr leicht aber es kann gut feuchtigkeit spenden ich probiere es mal aus
danke
aber bischen lehm für die festigkeit wäre nicht verkehrt oder ?
Grimi schrieb am 25.03.2006 um 14:30 Uhr:
Hi.
Lehm ist gut für die Festigkeit. Am Besten man nimmt lehmhaltige Walderde. Da muss man dann auch nichts mehr mischen.
Gruß, Damian
Lehm ist gut für die Festigkeit. Am Besten man nimmt lehmhaltige Walderde. Da muss man dann auch nichts mehr mischen.
Gruß, Damian
Jemand schrieb am 26.03.2006 um 01:14 Uhr:
danke für den tip
werds mir merken
werds mir merken
Infopages

zum seitenanfang