Vogelspinnen Forum
Billige anfänger Spinne
sephyrot schrieb am 28.03.2006 um 21:47 Uhr:
Hallo ^^ ich möchte mir nöchsten Monat eine Vogelspinne zulegen. Habe aber nicht genug kohle um meine lieblingsspinne ( smithi ) zu kaufen. nun wollte ich euch mal fragen welche arten es noch gibt die billiger als eine smithi ist und anfängerfreundlich ist. Habe zuerst an eine Brachypelma albopilosum gedacht aber ich finde sie nicht so schön und aufregend wie zb eine smithi. daher wollte ich fragen was ihr so wisst. naja wäre net wenn ihr mir die namen der spinnen nennen könntet und mir einen Preis nennen könnt. Hoffe ihr kännt euch so gut aus das ihr mir helfen könnt. Danke cucu der sephyrot
Torben schrieb am 29.03.2006 um 00:16 Uhr:
hi,
ich bin auch noch ein ziemlicher anfänger
aber soweit ich weiss ist die Avicularia Metallica (Baumvogelspinne) eine anfänger freundliche spinne und kaum aggresiv.
die kostet wenn sie so 3-5 cm lang ist ca 40 euro
habe ich gesehn im Tropenhaus in Hamburg.
mfg
ich bin auch noch ein ziemlicher anfänger
aber soweit ich weiss ist die Avicularia Metallica (Baumvogelspinne) eine anfänger freundliche spinne und kaum aggresiv.
die kostet wenn sie so 3-5 cm lang ist ca 40 euro
habe ich gesehn im Tropenhaus in Hamburg.
mfg
John schrieb am 29.03.2006 um 12:12 Uhr:
Hi,
also wenn es dir um den Preis geht,kann man des net so genau sagen,weil eben die preise überall verschieden sind und ne metallica mit ner größe von 4cm bekommst du bei uns hier schon für 29?.
gruß john
also wenn es dir um den Preis geht,kann man des net so genau sagen,weil eben die preise überall verschieden sind und ne metallica mit ner größe von 4cm bekommst du bei uns hier schon für 29?.
gruß john
Dani schrieb am 29.03.2006 um 13:28 Uhr:
Versuch dein glück doch mal auf VS börsen... oder hol dir ne juvenile B. smithi bekommst für 20 bis 25 ? gruß Dani
Gröberich schrieb am 29.03.2006 um 14:19 Uhr:
Hole dir doch eifach ein paa slings,sind auf jedenfall gü
nstig,und du lernst das tier von klein auf an kennen.in ein paa wochen ,so hoffe ich,hätte ich ein paa smithispiderlinge.
MFG Gröberich.
nstig,und du lernst das tier von klein auf an kennen.in ein paa wochen ,so hoffe ich,hätte ich ein paa smithispiderlinge.
MFG Gröberich.
sephyrot schrieb am 30.03.2006 um 11:43 Uhr:
hmmm joa ne smithi wär schon geil ^^ na ma sehn was sich am montag in Kiel ergibt -,-
Gröberich schrieb am 30.03.2006 um 12:58 Uhr:
HAAALT.Kommst du aus kiel? ich komme aus kreis rd.
Wenn du vorhast in kiel bei fressnapf dir ne spinne zu holen,möchte ich dir nahelegen das du jemand mitnimmst der sich auskennt.als ich das letzte mal dort wa hatte ich mich mit den leuten da bisle angelegt,erstmal sind deren haltungsbedingungen unter aller sau,also pflegen tun sie die tierchen nicht,dann noch solche sachen wie eine megaphobema mesomelas als smithi ausgezeichnet.und ahnung haben die leute dort meiner meinung nach sehr wenig.
Kleiner tipp,fahr nach itzehoe,da haben die wirklich ahnung und eigentlich auch immer ne ziehmlich grosse auswahl.
Mfg Gröberich.
Wenn du vorhast in kiel bei fressnapf dir ne spinne zu holen,möchte ich dir nahelegen das du jemand mitnimmst der sich auskennt.als ich das letzte mal dort wa hatte ich mich mit den leuten da bisle angelegt,erstmal sind deren haltungsbedingungen unter aller sau,also pflegen tun sie die tierchen nicht,dann noch solche sachen wie eine megaphobema mesomelas als smithi ausgezeichnet.und ahnung haben die leute dort meiner meinung nach sehr wenig.
Kleiner tipp,fahr nach itzehoe,da haben die wirklich ahnung und eigentlich auch immer ne ziehmlich grosse auswahl.
Mfg Gröberich.
Scrotum schrieb am 30.03.2006 um 14:51 Uhr:
Hy,du suchst ne billige "Anfängerspinne"?Dann kauf dir ne Grammostola rosea, aber da du anscheinend diese Spinne noch nicht kennst würde ich mich dem Tier zu liebe erst mal mehr informieren!
Eine adulte rosea kostet ca 10-15 Euro.
Schau dich mal beu www.terraristik.com um!!
MfG
Eine adulte rosea kostet ca 10-15 Euro.
Schau dich mal beu www.terraristik.com um!!
MfG
Grimi schrieb am 30.03.2006 um 18:30 Uhr:
Hi.
Bei den für 10-15? angebotenen adulten G.roseas, handelt es sich zu 99% um Wildfänge.
Kein Wunder, dass kaum einer G.rosea nachzüchtet. Warum für einen Spiderling Geld ausgeben, wenn man für ein bißchen mehr schon ein adultes Tier bekommen kann?! Finde dies sehr traurig!
Gruß, Damian
Bei den für 10-15? angebotenen adulten G.roseas, handelt es sich zu 99% um Wildfänge.
Kein Wunder, dass kaum einer G.rosea nachzüchtet. Warum für einen Spiderling Geld ausgeben, wenn man für ein bißchen mehr schon ein adultes Tier bekommen kann?! Finde dies sehr traurig!
Gruß, Damian
Scrotum schrieb am 30.03.2006 um 19:19 Uhr:
@Grimi: Ok das mag oft stimmen.Aber meine adulte rosi hab ich für 8 euro bekommen und sie ist zu 100% ne DNZ!
Aber leider hast du auch recht,denn leider gibt es viele WF.
DNZ rosi ist also ein wenig teurer aber nicht sonderlich.
Diese Spinne ist trotzdem nur zu empfehlen!
MFG Daniel
Aber leider hast du auch recht,denn leider gibt es viele WF.
DNZ rosi ist also ein wenig teurer aber nicht sonderlich.
Diese Spinne ist trotzdem nur zu empfehlen!
MFG Daniel
Gerdix schrieb am 31.03.2006 um 19:58 Uhr:
Moin,
"billige" Anfängerspinnen (gibt es Anfaängerspinnen?) kann ich nicht empfehlen, aber billige Bücher.
Volker von Wirth hat eine schöne Übersicht für 7,90 ?
(Vogelspinnen faszinierend & exotisch)
Wenn Du Br. Smithi gut findest, dann hat Borris F. Striffler was für Dich, macht 9,80 ?
(Die Rotknievogelspinne. Brachypelma smithi)
Lesen, lesen, lesen...
Dann würde ich auf eine Börse fahren, ein billiges Terri (etwa 30x30x30 cm [kommt auf die Art an], Lüftungsgitter vorne und hinten für etwa 20 ?) kaufen und das Ding so einrichten, dass es den Haltungsbedingungen Deiner Wunschspinne entspricht.
Und wenn Du schon mal da bist, dann nimm Dir einen Spiderling so ab der 4. FH mit (15 ? oder so, je nach Art).
Macht summa summarum (summ summ...) etwa 50?.
Das mußt Du anlegen.
Cu, Gerd.
PS: Noch was zur Anfängerspinne: Nicht zu kompliziert in der Haltung, nicht zu schnell oder zu aggressiv, oft zu sehen (zeigefreudig) sollte sie sein. Und optisch gefallen sollte sie Dir natürlich auch.
"billige" Anfängerspinnen (gibt es Anfaängerspinnen?) kann ich nicht empfehlen, aber billige Bücher.
Volker von Wirth hat eine schöne Übersicht für 7,90 ?
(Vogelspinnen faszinierend & exotisch)
Wenn Du Br. Smithi gut findest, dann hat Borris F. Striffler was für Dich, macht 9,80 ?
(Die Rotknievogelspinne. Brachypelma smithi)
Lesen, lesen, lesen...
Dann würde ich auf eine Börse fahren, ein billiges Terri (etwa 30x30x30 cm [kommt auf die Art an], Lüftungsgitter vorne und hinten für etwa 20 ?) kaufen und das Ding so einrichten, dass es den Haltungsbedingungen Deiner Wunschspinne entspricht.
Und wenn Du schon mal da bist, dann nimm Dir einen Spiderling so ab der 4. FH mit (15 ? oder so, je nach Art).
Macht summa summarum (summ summ...) etwa 50?.
Das mußt Du anlegen.
Cu, Gerd.
PS: Noch was zur Anfängerspinne: Nicht zu kompliziert in der Haltung, nicht zu schnell oder zu aggressiv, oft zu sehen (zeigefreudig) sollte sie sein. Und optisch gefallen sollte sie Dir natürlich auch.
Infopages

zum seitenanfang