Vogelspinnen Forum


Um welche Nhandu handelt es sich?

Christian schrieb am 04.04.2006 um 07:29 Uhr:
Hallo,
habe eine Frage zu folgender Spinne (siehe Bild)

[IMG]http://i18.photobucket.com/albums/b138/RT-DarkchrisMan/0413.jpg[/IMG]

[IMG]http://i18.photobucket.com/albums/b138/RT-DarkchrisMan/0412.jpg[/IMG]

kann mir einer sagen um was für eine es sich handelt, bin mir nicht 100 prozentig sicher.
Es ist auf jedenfall eine Nhandu nur welche?
Entweder ist es Nhandu carapoensis oder Nhandu vulpinus. Was meint ihr?

Gruß
Christian
Christian schrieb am 04.04.2006 um 07:40 Uhr:
Schade das mit den Bildern ging nicht.
Dann eben so, siehe hier:

http://home.arcor.de/christiankleinschmidt/img26.jpg

Gruß
Christian
Grimi schrieb am 04.04.2006 um 07:58 Uhr:
Hi.

Tja, eine Bestimmung an Hand von Bildern ist leider nicht möglich.
Was macht dich so sicher, dass es auf jeden Fall eine Nhandu sp. ist?

Gruß, Damian
Jemand schrieb am 04.04.2006 um 08:07 Uhr:
Hallo Damian,
habe sie vor gut 4 Jahren als Nhandu carapoensis gekauft, soll zwar nix heißen, aber bin mir schon sicher das es eine ist (Nhandu), aber leider bin ich mir halt nicht sicher ob es vulpinus oder carapoensis ist.
Die sehen sich so ähnlich, wo soll da überhaupt der Unterschied seien? die Farbe? habe schon einige Bilder aus dem Net und aus Büchern mit ihr verglichen, mal sieht sie der einen, mal der anderen ähnlich??? ich glaube da gibt es doch gößere Probleme was die Art angeht.

Gruß
Christian
Grimi schrieb am 04.04.2006 um 08:45 Uhr:
Hi.

Die genauen Unterschiede dieser beiden Arten kenne ich nicht, da sie mich nicht interessieren.
Dazu müsste man sich mal die Erstbeschreibungen angucken.
Die Färbung ist jedoch kein eindeutiges Unterscheidungsmerkmal.

Gruß, Damian
Dani schrieb am 04.04.2006 um 12:07 Uhr:
Hallo... also es ist nicht wirklich leicht zu erkennen aber ich tippe doch mal sehr stark auf N.vulpinus da N. carapoensis nicht so lange und rötliche haare hat, und von der grundfärbung schon nicht so rötlich is sondern eher braun bis schwarz...

Gruß dani

www.artfv.com/literature/authors/b/
Christian schrieb am 04.04.2006 um 19:00 Uhr:
Danke schon mal für die Antworten, bin um jeden Tipp den ihr mir gebt dankbar.
Werde das Tier am Sonntag wohl mal mit nach Gießen auf die Börse nehmen und den Thomas Vinmann zeigen, Thomas hat mir bisher immer Rat geben können.
Gruß
Christian
Grimi schrieb am 04.04.2006 um 19:28 Uhr:
Hi.

Wenn er das Tier nur per draufschauen bestimmt, taugt seine Aussage nicht viel.

Gruß, Damian
Daniel schrieb am 05.04.2006 um 10:32 Uhr:
ohne rufschädigung gemeint... ich halte von Thomas vinmann nicht viel ... hab schon oft gehört und auch selber gesehen und am eigenen leibe gespürt, dass er falsche wahre verkauft, und auch sehr viele wildfänge die mit milben übersäht waren gerede z.B in kornwestheim auf der börse nene das tu ich mir nie wieder an... wollt das nur mal gesagt haben was ihr drasu macht weiß ich nicht ich wollts hier nur mal reinstellen...

gruß Dani

www.artfv.com/music/styles/classical/
John schrieb am 06.04.2006 um 12:14 Uhr:
Jaja der vinmann,

also eigentlich war ich mit den spinnen,die er mir verkauft hat sehr zufrieden!
aber jetzt bin ich etwas über meine "fasciata" gruppe etwas überrascht!!!
sind jetzt schon etwas größer geworden,sehen aber keineswegs mehr wie p. fasciata aus sondern kommen sehr an das aussehen von p.miranda ran!!!
also wenn er sich da beim verkauf geirrt hätte,hätt ich ja ein hammerschnäppchen gemacht!!! : )

p.s.: und des mit den wildfängen wusst ich nie! is schade,dass leude,die so viele spinnen an den mann bringen mit wildfängen handeln müssen!
echt traurig...

gruß john
Grimi schrieb am 06.04.2006 um 12:35 Uhr:
Hi.

@John: Ich glaub nicht das sich T.V. bei deinen Pözzis geirrt hat. Poecilotheria Spiderlinge sehen sich am Anfang sehr ähnlich.
Sollten sie mal ausgewachsen sein, kanns du sie ja villeicht mit Hilfe dieses Links bstimmen.

Gruß, Damian


www.poeci.info/Poecilotheria_ID_key_S_Rafn.pdf
John schrieb am 06.04.2006 um 17:07 Uhr:
hi,

danke grimi!!!
is wohl nur die hoffnung,die in mir schreit!!!
werde es ja sehen,wenn die etwas größer geworden sind!
und wenn es keine wären,wäre es ja auch net schlimm.

mfg john


Eine neue Antwort hinzufügen

Name:
E-Mail:
Homepage:
Text:
 
Bitte das folgende Feld nicht verändern!
Captcha:
 

Bitte gib den oben abgebildeten Zahlencode in das Feld "Code" ein.
Code:
Infopages