Vogelspinnen Forum
"bombardieren"
Phiewoman schrieb am 13.04.2006 um 04:28 Uhr:
Wer kann mir bitte erklären, was macht eine Spinne genau, wenn vom "bombardieren" die Rede ist? Spucken? Oder was?
Ich hab noch keine, interessiere mich aber.
Danke.
Ich hab noch keine, interessiere mich aber.
Danke.
Grimi schrieb am 13.04.2006 um 05:14 Uhr:
Hallo.
Einige Vogelspinnen-Arten besitzen auf ihrem Hinterleib s.g. Reiz- bzw. Brennhaare. Bei Gefahr streifen sie diese mit ihren Hinterbeinen ab.
Diese Reiz- bzw. Brennhaare wirbeln dann durch die Luft und lösen bei Kontakt einen Ruckreiz/ein Brennen auf der Haut aus aus.
Also das abstreifen/schleudern der Reiz- bzw. Brennhaare wird als "bombardieren" bezeichnet.
Gruß, Damian
Einige Vogelspinnen-Arten besitzen auf ihrem Hinterleib s.g. Reiz- bzw. Brennhaare. Bei Gefahr streifen sie diese mit ihren Hinterbeinen ab.
Diese Reiz- bzw. Brennhaare wirbeln dann durch die Luft und lösen bei Kontakt einen Ruckreiz/ein Brennen auf der Haut aus aus.
Also das abstreifen/schleudern der Reiz- bzw. Brennhaare wird als "bombardieren" bezeichnet.
Gruß, Damian
Stephen schrieb am 13.04.2006 um 17:58 Uhr:
Ola!
Nur 2 Klicks weiter, in der FAQ, wird das Thema behandelt, auch mit schönen Bildern...
Gruß,
Stephen
www.vogelspinnen.info/faq_brennhaare_bombardieren.php
Nur 2 Klicks weiter, in der FAQ, wird das Thema behandelt, auch mit schönen Bildern...
Gruß,
Stephen
www.vogelspinnen.info/faq_brennhaare_bombardieren.php
Phiewoman schrieb am 14.04.2006 um 04:55 Uhr:
Hi Damian (schöner Name) und Stephen,
Herzlichen Dank für die Erklrärung bzw. für den Link!
Jetzt hab ich es genau verstanden.
Ich habe noch keinen Spiderling, interessiere mich aber für eine B. klaasi, die auch als Anfängerspinne angeraten wird.
Ich habe eine weitere Frage:
wie alt werden Vogelspinnen etwa. Habe versucht im Net Antwort zu finden, ist mir aber nicht gelungen. Es geht mir nicht um ein gnaues Alter, nur so ca. , denn das ist sicher auch von Art zu Art verschieden.
Könnt ihr bei dieser Frage auch helfen?
Ansonsten noch schöne Feiertage.
LG Phie
Herzlichen Dank für die Erklrärung bzw. für den Link!
Jetzt hab ich es genau verstanden.
Ich habe noch keinen Spiderling, interessiere mich aber für eine B. klaasi, die auch als Anfängerspinne angeraten wird.
Ich habe eine weitere Frage:
wie alt werden Vogelspinnen etwa. Habe versucht im Net Antwort zu finden, ist mir aber nicht gelungen. Es geht mir nicht um ein gnaues Alter, nur so ca. , denn das ist sicher auch von Art zu Art verschieden.
Könnt ihr bei dieser Frage auch helfen?
Ansonsten noch schöne Feiertage.
LG Phie
Torben schrieb am 14.04.2006 um 05:08 Uhr:
Hi
habe nicht viel ahnung aber das weiss ich soweit.
weiss nicht ob es für die B.klaasi nur gilt oder für alle.
Lebenserwartung liegt bei Weibchen bei ca. 15-18 Jahren.
wenn es ein Bock wird lebt er meistens nur maximal 1-2 jahre bis nach der Reifehäutung.
mfg
habe nicht viel ahnung aber das weiss ich soweit.
weiss nicht ob es für die B.klaasi nur gilt oder für alle.
Lebenserwartung liegt bei Weibchen bei ca. 15-18 Jahren.
wenn es ein Bock wird lebt er meistens nur maximal 1-2 jahre bis nach der Reifehäutung.
mfg
Grimi schrieb am 14.04.2006 um 07:23 Uhr:
Hallo Phie.
Weibchen einiger Vogelspinnenarten dürften auch ein Alter von 20-30 Jahren erreichen, andere werden dafür vielleicht nicht mal 10 Jahre alt.
Wie du schon richtig erkannt hast, ist dies Artabhängig.
Gruß, Damian
Weibchen einiger Vogelspinnenarten dürften auch ein Alter von 20-30 Jahren erreichen, andere werden dafür vielleicht nicht mal 10 Jahre alt.
Wie du schon richtig erkannt hast, ist dies Artabhängig.
Gruß, Damian
Phiewoman schrieb am 18.04.2006 um 00:16 Uhr:
Hi Torben und Damian,
habt vielen Dank für Eure Antworten.
LG Phie
habt vielen Dank für Eure Antworten.
LG Phie
Infopages

zum seitenanfang