Vogelspinnen Forum


Häutung bei baumbewohnenden Arten

Angsthaeschen schrieb am 13.04.2006 um 14:03 Uhr:
Hallo ihr Spinnenfreunde!

Ich habe zum ersten Mal eine baumbewohnende Vogelspinne, eine avicularia metallica. Jetzt sollte dann demnächst ihre erste Häutung in meiner Obhut anstehen und ich frage mich, wo sich baumbewohnende Vogelspinnen häuten? Gehen sie dazu auf den Boden?

Unsere "Angie" hat sich nämlich gerade "herabgelassen" und sitzt schräg hinter einer am Boden stehenden Baumrinde. Sonst hockt sie immer oben auf ihrem Ast. Sucht sie nach nem Heimchen weil sie Kohldampf hat oder will sie sich da häuten????

Ich will sie nicht mehr füttern, bevor ich das nicht weiß, sonst fällt sie noch nem Heimchen zum Opfer, das arme Ding! :-)

Freu mich über eure Antworten!

Liebe Grüße,
Dani

Freu mich
angsthaeschen schrieb am 13.04.2006 um 14:30 Uhr:
Ach ja... da fällt mir noch ne Frage dazu ein! :-) Ich hab gelesen, dass amerikanische Bombardierspinnen vor der Hätung die Brennhaare abstreifen und dann bis zur Häutung eine "Glatze" haben. Machen das alle amerikanischen Bombardierspinnen oder nur manche? Und tun sie das auch als Spiderlinge vor der Häutung?

Manche "spicken" damit wohl sogar ihren Häutungshöhle.
Ganz schön schlau von den Tierchen, wenn das stimmt! :-)

Liebe Grüße,
Dani
John schrieb am 13.04.2006 um 15:01 Uhr:
Hi,

also wo sich ne spinne häutet kann man nie so genau sagen!
die machen das wie und wo sie wollen!
und des mit den brennhaaren ist richtig,macht aber nich jede spinne...
gruß john
angsthaeschen schrieb am 13.04.2006 um 15:17 Uhr:
Danke für die schnelle Antwort. Bis jetzt hat sie noch alle Brennhaare. Dann wird se wohl noch n bißchen brauchen. im FAQ hab ich gelesen, dass die Spinne, wenn sie Gliedmaßen längere Zeit vor der Häutung verliert, sie schon nach der nächsten darauffolgenden Häutung wieder sichtbar regenriert sind. Dann kam die Frage auf, ob das auch so ist wenn sie die Gliedmaßen kurz vor der nächsten Häutung "verloren gegangen" sind.

Da unsere Angie erst vor ein paar Tagen zwei Beinchen "verloren" hat, (uns ist selber nicht klar wie das passieren konnte) und sie sich jetzt dann häuten wird, werde ich die Frage wohl in Bälde beantworten können.

Kann die Angie sich in ihrem eigenen Netz mit den Beinchen verhäddert haben???
Die hingen nämlich im Netz! :-(

Oder haben wir ne Sado-Maso-Spinne? *grins*

Liebe Grüße,
Dani
Grimi schrieb am 13.04.2006 um 17:21 Uhr:
Hallo Dani.

Baumbewohnende Soinnen häuten sich meistens in ihren Netzen. Sie wissen schon ob der Platz ausreicht oder nicht.
Eine "Glatze" ist kein eindeutiges Zeichen für eine Häutung. Also Vs die "Glatzen" haben müssen sich noch lange nicht häuten. Ebenso können sich aber Vs die keine "Glatze" haben häuten.
Ein eindeutiges Anzeichen für eine Häutung ist, wenn sich die "Glatze" langsam dunkel färbt.

Bei Avicularia metallica wirst du eher selten bis gar nicht eine Glatze zu Gesicht bekommen, da Avis in der Regel nicht bombardiern.
Ihr Brennhaare sind dazu einfach nicht geeignet. Sie besitzen Brennhaare vom Typ 2. Diese sind schwerer als die anderen Brennhaartypen und fliegen deswegen nicht so gut. Es handelt sich eher um Kontakt-Brennhaare.

Gruß, Damian
angsthaeschen schrieb am 14.04.2006 um 07:52 Uhr:
Super, danke!
Jetzt bin ich schon um Einiges schlauer!

Jetzt warte ich halt einfach mal ab! Die Angie wirds schon richtig machen! :-)

Vielen, lieben Dank nochmal!
klaus schrieb am 18.04.2006 um 03:30 Uhr:
hi du
also das mit den gliedmaßen hast du richtig erkannt die wachsen normalerweise wieder nach nir kann es sein das sie nach der ersten häutung etwas kürzer sind als die anderen aber von häutung zu häutung wird es besser
wie groß ist denn die metallica

griß klaus

angsthaeschen schrieb am 18.04.2006 um 08:48 Uhr:
Hallo Klaus!

Sie is jetzt so groß wie ein 5 Cent Stück! Jetzt hab ich erst vor ein paar Tagen einen Möbelspot vor dem Terrarium angebracht, wegen der Wärme. Sie hat sich schon so viel Zeit mit dem Häuten gelassen und wahrscheinlich war es ihr n bißchen zu kalt! Mal abwarten ob sie jetzt mal n bißchen in die Gänge kommt. Die Wärme gefällt ihr jedenfalls! :-)

Gruss, Dani
klaus schrieb am 18.04.2006 um 13:42 Uhr:
hi dani
das glaub ich dir also ich habe bei mir keine lampen ich habe in meinem zimmer nur den ofen an und hab damit 25-30°C und das reicht würde ich meinen zu den temperaturen gibt es eh viele meinungen aber ich meine das alles über 22°C ausreicht also meinen tieren hat es noch nie geschadet

gruß klaus
angsthaeschen schrieb am 18.04.2006 um 15:19 Uhr:
Hi Klaus!
tja... das mit der Zimmertemp. hat uns die "Spinnenfrau" im Zoo Kölle auch gesagt aber ich bin ein ganz ekelhafter Lüftfreak und ohne Lampe war es ihr einfach zu kalt. Im Winter sollte ich mir Pinguine und Eisbären halten! *lach*

Dass es ihr zu kalt war, meine ich daran zu erkennen, dass wir unsere Angie schon seit Januar haben und sie sich seitdem noch nie in unserer Obhut gehäutet hat! Sie ist erst 5 Cent Stück groß. Will sie ganz bestimmt nicht mit aller Gewalt, so schnell wie möglich, zu nem rießen Ding heranziehen. Gut Ding braucht Weile. Aber ich hab jetzt schon so oft gelesen, dass die viel langsamer wachsen wenn es ihnen nicht warm genug ist und das muss ja auch net sein. Denk im Fall "Angie" war ne Wärmelampe schon angebracht! :-)

Liebe Grüße,
Dani
klaus schrieb am 19.04.2006 um 18:06 Uhr:
hi dani
also das mit der wärme und dem häuten stimmt schon
ich meine so wenn du ihr licht gibst kann es nicht schaden nur wenn du wirklich mal einpaar hundert hast geht das ganz schön in die strom kosten
dann lieber ned ganz so viel lüften

gruß klaus


Eine neue Antwort hinzufügen

Name:
E-Mail:
Homepage:
Text:
 
Bitte das folgende Feld nicht verändern!
Captcha:
 

Bitte gib den oben abgebildeten Zahlencode in das Feld "Code" ein.
Code:
Infopages