Vogelspinnen Forum
2 Fragen
Marcell schrieb am 17.05.2006 um 19:03 Uhr:
Hallo VS-Fans,
ich habe jetzt n´ bisschen rumgeschaut und so und will jetzt einfach mal wissen: 1. Was Für einen Bodengrund braucht man ???
2. Braucht man etwas um das Terrarium feucht zu halten???
z.B. Luftfeuchter oder so ???
Würde mich auf Antworten freuen.
MFG
Marcell
ich habe jetzt n´ bisschen rumgeschaut und so und will jetzt einfach mal wissen: 1. Was Für einen Bodengrund braucht man ???
2. Braucht man etwas um das Terrarium feucht zu halten???
z.B. Luftfeuchter oder so ???
Würde mich auf Antworten freuen.
MFG
Marcell
Grimi schrieb am 17.05.2006 um 19:36 Uhr:
Hallo.
1. Da hat man mehrere Auswahlmöglichkeiten z.B.: Blumenerde, Walderde oder Cocoshumus ...
2. Einen Luftbefeuchter braucht man nicht. Gelegentliches gießen oder sprühen reicht aus. Wie oft und wie viel ist artabhängig.
Gruß, Damian
1. Da hat man mehrere Auswahlmöglichkeiten z.B.: Blumenerde, Walderde oder Cocoshumus ...
2. Einen Luftbefeuchter braucht man nicht. Gelegentliches gießen oder sprühen reicht aus. Wie oft und wie viel ist artabhängig.
Gruß, Damian
Marcell schrieb am 17.05.2006 um 20:10 Uhr:
okay dankeschön^^
jens schrieb am 24.05.2006 um 11:26 Uhr:
ZIEH NICHT DEN ZONK !!! grimi hat vom grundsatz her recht ABER !!! achte darauf das die Blumenerde nicht gedüngt ist ! gibt Blumenerden die sind so verseucht mit dünger,das die deine Spinne ruck-zuck kippt !
Grimi schrieb am 24.05.2006 um 20:58 Uhr:
Hallo.
@jens: Könntest du mir einen einzigen Fall nennen, in dem nachgewiesen wurde, dass gedüngte Blumenerde für den Tod einer Vogelspinne verantwortlich war?
Gruß, Damian
@jens: Könntest du mir einen einzigen Fall nennen, in dem nachgewiesen wurde, dass gedüngte Blumenerde für den Tod einer Vogelspinne verantwortlich war?
Gruß, Damian
John schrieb am 25.05.2006 um 11:15 Uhr:
Hoi,
auf grimis tipp hin hab ich meine terrarien damals auch mit blimenerde gefüllt und kein bischen drauf geachtet ob die erde gedüngt ist...im nachhinin hat sich dann raus gestellt dass sie gedüngt ist und meinen spinnchen geht es prima...
soviel zur gedüngten erde
gruß john
auf grimis tipp hin hab ich meine terrarien damals auch mit blimenerde gefüllt und kein bischen drauf geachtet ob die erde gedüngt ist...im nachhinin hat sich dann raus gestellt dass sie gedüngt ist und meinen spinnchen geht es prima...
soviel zur gedüngten erde
gruß john
jens schrieb am 25.05.2006 um 15:04 Uhr:
24.05.2006 um 22:58 Uhr: < Nein kann ich nicht !
Kannst du mir einen Fall nennen in dem ein Krebskranker ein Jahr vorher wusste das er Krebs bekommt ? ;-)
Ne is schon klar was du meinst !
Gibt so einiges,was einige anders machen ! ich zB.benutze zum bau meiner terras nur das Baumarkt Silikon ,nicht wie in (fast) jedem beschrieben das auf acetatbasis bzw freie für Aquarien ! (welches locker das 7 fache kostet) hab wie auch meine bekannten nie Probleme damit gehabt ! musst nur ordentlich auslüften lassen !
nimm du Blumenerde,ich nehm weiterhin reinen Torf !
Speichert das wasser länger,und ist (so denk ich ) für die Bob der Baumeister Spinnen (stark grabende) stabiler !
Aber wie gesagt ,jeder macht es anders !
Kannst du mir einen Fall nennen in dem ein Krebskranker ein Jahr vorher wusste das er Krebs bekommt ? ;-)
Ne is schon klar was du meinst !
Gibt so einiges,was einige anders machen ! ich zB.benutze zum bau meiner terras nur das Baumarkt Silikon ,nicht wie in (fast) jedem beschrieben das auf acetatbasis bzw freie für Aquarien ! (welches locker das 7 fache kostet) hab wie auch meine bekannten nie Probleme damit gehabt ! musst nur ordentlich auslüften lassen !
nimm du Blumenerde,ich nehm weiterhin reinen Torf !
Speichert das wasser länger,und ist (so denk ich ) für die Bob der Baumeister Spinnen (stark grabende) stabiler !
Aber wie gesagt ,jeder macht es anders !
Grimi schrieb am 25.05.2006 um 20:25 Uhr:
Hallo.
Ich nehme auch normales Silikon. ;-)
Es kann ja jeder das nehmen, was er möchte, nur finde ich es schade Sachen von Anfang zu verteufeln obwohl damit noch keine (schlechten) Erfahrungen gesammelt hat.
Normalerweise mische ich unter (gedüngte) Blumenerde noch ein wenig Lehm und Sand oder nehme gleich Erde aus dem Garten bzw. Wald.
Torf lehne ich persönlich aus umweltpolitischen Gründen ab. ;-)
Gruß, Damian
Ich nehme auch normales Silikon. ;-)
Es kann ja jeder das nehmen, was er möchte, nur finde ich es schade Sachen von Anfang zu verteufeln obwohl damit noch keine (schlechten) Erfahrungen gesammelt hat.
Normalerweise mische ich unter (gedüngte) Blumenerde noch ein wenig Lehm und Sand oder nehme gleich Erde aus dem Garten bzw. Wald.
Torf lehne ich persönlich aus umweltpolitischen Gründen ab. ;-)
Gruß, Damian
doreen schrieb am 27.05.2006 um 19:05 Uhr:
Also ich würd jedem raten das selbst auszuprobieren,von wegen Boden,Einrichtung ect.
Ich kenn mittlerweile so viele VS-Halter und jeder schwört auf was anderes.
Für meine Terries verwende ich nur normale Blumenerde,vor allem bei Baumbewohnern ist das eigentlich egal.
Man sollte möglichst echte Pflanzen im Terri haben,dann regelt sich die LF viel besser von allein.
Ein Fan vom Einsprühen bin ich nicht. Aus meiner Erfahrung ist es besser,einmal die Woche etwas warmes Wasser ins Terri zu gießen.
Ich kenn mittlerweile so viele VS-Halter und jeder schwört auf was anderes.
Für meine Terries verwende ich nur normale Blumenerde,vor allem bei Baumbewohnern ist das eigentlich egal.
Man sollte möglichst echte Pflanzen im Terri haben,dann regelt sich die LF viel besser von allein.
Ein Fan vom Einsprühen bin ich nicht. Aus meiner Erfahrung ist es besser,einmal die Woche etwas warmes Wasser ins Terri zu gießen.
jens schrieb am 29.05.2006 um 21:22 Uhr:
Man sollte möglichst echte Pflanzen im Terri haben,dann regelt sich die LF viel besser von allein.<<< lach
Doreen hast schon recht mit den "echten Pflanzen " aber erzähl das mal zB . ner Haplo oder ner Vagans !
Meine "topfen " reglelmäßig ihr Terra komplett um !
Da werden Tunnel und Röhren gebuddelt ,das du am nächsten morgen denkst die währ da mit nem Playmobil Bagger reingefahren,und hätte nach Gold geschürft ;-))
Doreen hast schon recht mit den "echten Pflanzen " aber erzähl das mal zB . ner Haplo oder ner Vagans !
Meine "topfen " reglelmäßig ihr Terra komplett um !
Da werden Tunnel und Röhren gebuddelt ,das du am nächsten morgen denkst die währ da mit nem Playmobil Bagger reingefahren,und hätte nach Gold geschürft ;-))
John schrieb am 30.05.2006 um 13:47 Uhr:
Hi,
kann jens nur rechtgeben-habs auch schonmal vesucht
und das "echte" grünzechs wurde restlos entfernt.
hab nun in allen terris künstliche pflanzen und die sehen auch net schlecht aus-
natürlich sieht alles mit echten pflanzen halt authentischer aus-das muss ich schon sagen.
gruß john
kann jens nur rechtgeben-habs auch schonmal vesucht
und das "echte" grünzechs wurde restlos entfernt.
hab nun in allen terris künstliche pflanzen und die sehen auch net schlecht aus-
natürlich sieht alles mit echten pflanzen halt authentischer aus-das muss ich schon sagen.
gruß john
Grimi schrieb am 30.05.2006 um 15:30 Uhr:
Hallo.
Um ein ausgraben zu verhindern, kann man die Pflanzen auch mit Topf in das Substrat einbuddeln. Manche Vogelspinnen scheinen aber etwas gegen Pflanzen zu haben und vernichten auch diese ohne Probleme. ;-)
Gruß, Damian
Um ein ausgraben zu verhindern, kann man die Pflanzen auch mit Topf in das Substrat einbuddeln. Manche Vogelspinnen scheinen aber etwas gegen Pflanzen zu haben und vernichten auch diese ohne Probleme. ;-)
Gruß, Damian
Infopages

zum seitenanfang