Vogelspinnen Forum
Grammostola Gala Männchen frisst nicht mehr
Loki schrieb am 22.05.2006 um 21:47 Uhr:
Hallo Zusammen!
Vielleicht könnt ihr mir mit Ideen und Tipps weiterhelfen:
Mein Grammostola Gala Männchen frisst jetzt seit
mittlerweile gut 4 Monaten nicht.
Letzte Häutung liegt ca. 7 Monaten zurück.
Er ist jetzt 3 Jahre alt.
Temp. 28 Grad, Nacht ca. 23 Grad, gesprüht wird 2-3 die Woche, Lichtplatz ca. 8 Stunden am Tag.
Die Haltungsbedingungen oder das Terri wurden die
letzten Jahre nicht verändert.
Vorher hat er alle 10 Tage eine Baby Maus und dazwischen Heimchen verputzt.
Habe schon Grillen und Maden angeboten aber die
wurden auch nicht angenommen.
Abdomen ist recht dunkel und Haare hat er auch
schon einige verloren.
Vielen Dank im Voraus!
Loki
Vielleicht könnt ihr mir mit Ideen und Tipps weiterhelfen:
Mein Grammostola Gala Männchen frisst jetzt seit
mittlerweile gut 4 Monaten nicht.
Letzte Häutung liegt ca. 7 Monaten zurück.
Er ist jetzt 3 Jahre alt.
Temp. 28 Grad, Nacht ca. 23 Grad, gesprüht wird 2-3 die Woche, Lichtplatz ca. 8 Stunden am Tag.
Die Haltungsbedingungen oder das Terri wurden die
letzten Jahre nicht verändert.
Vorher hat er alle 10 Tage eine Baby Maus und dazwischen Heimchen verputzt.
Habe schon Grillen und Maden angeboten aber die
wurden auch nicht angenommen.
Abdomen ist recht dunkel und Haare hat er auch
schon einige verloren.
Vielen Dank im Voraus!
Loki
John schrieb am 23.05.2006 um 10:37 Uhr:
Hi,
also mit Grammostola Cala meinst du wohl G.cala?
wird heute nicht mehr so genannt,sondern G.rosea-aber das nur am Rande.
Ich vermute mal,dass er einfach überfüttert worden ist.
Also alle 10 tage eine maus halte ich schon für zu viel und dazwischen noch heimchen oder grillen...
würde es jetzt noch ma jede woche mit futtertieren,wie heimchen oder grillen versuchen und die babymäuse ganz weglassen.
die andere möglichkeit wäre natürlich,dass dein böcklein schon adult ist!dann wär das verhalten was vollkommen normales.
gruß john
also mit Grammostola Cala meinst du wohl G.cala?
wird heute nicht mehr so genannt,sondern G.rosea-aber das nur am Rande.
Ich vermute mal,dass er einfach überfüttert worden ist.
Also alle 10 tage eine maus halte ich schon für zu viel und dazwischen noch heimchen oder grillen...
würde es jetzt noch ma jede woche mit futtertieren,wie heimchen oder grillen versuchen und die babymäuse ganz weglassen.
die andere möglichkeit wäre natürlich,dass dein böcklein schon adult ist!dann wär das verhalten was vollkommen normales.
gruß john
Loki schrieb am 23.05.2006 um 13:06 Uhr:
Hallo John!
Danke für Deine Antwort, hm., ohje, überfüttern wollt ich
ihn eigentlich nicht, aber ..... :-)
Hast Du schon Erfahrung mit Schaben füttern?
Und eine "unerfahrene" Frage an Dich, wenn
er wirklich schon adult ist / wäre, wie lang
macht er dann Fresspausen, was ist dann das normale Verhalten?
Würde mich freuen, wenn Du nochmals Zeit für eine
Antwort findest! Danke!
Nur damit ich mir nicht noch weiter Sorgen mach' um
meinen "Gomez" :-)
Danke und lieben Gruss,
Loki
Danke für Deine Antwort, hm., ohje, überfüttern wollt ich
ihn eigentlich nicht, aber ..... :-)
Hast Du schon Erfahrung mit Schaben füttern?
Und eine "unerfahrene" Frage an Dich, wenn
er wirklich schon adult ist / wäre, wie lang
macht er dann Fresspausen, was ist dann das normale Verhalten?
Würde mich freuen, wenn Du nochmals Zeit für eine
Antwort findest! Danke!
Nur damit ich mir nicht noch weiter Sorgen mach' um
meinen "Gomez" :-)
Danke und lieben Gruss,
Loki
John schrieb am 23.05.2006 um 18:11 Uhr:
Hey,
also falls es sich um einen adulten bock handelt,wirst du leider nicht mehr alzulange freude an dem tier haben!
adulte böcke sterben in der regel wenige monate nach der reifehäutung.( gibt natürlich auch außnahmen)
zu den schaben kann ich nur sagen,dass meine spinnen sie nur schwer angenommen haben und ich bei heimchen,grillen und co. geblieben bin...
sorge einfach für ein wenig abwechslung im speiseplan...
gruß john
also falls es sich um einen adulten bock handelt,wirst du leider nicht mehr alzulange freude an dem tier haben!
adulte böcke sterben in der regel wenige monate nach der reifehäutung.( gibt natürlich auch außnahmen)
zu den schaben kann ich nur sagen,dass meine spinnen sie nur schwer angenommen haben und ich bei heimchen,grillen und co. geblieben bin...
sorge einfach für ein wenig abwechslung im speiseplan...
gruß john
Infopages

zum seitenanfang