Vogelspinnen Forum


Verpaarung M. robustum

doreen schrieb am 27.05.2006 um 20:47 Uhr:
Hallo zusammen!

Wollte mal nachfragen ob jemand Erfahrung mit der Verpaarung von Megaphobema robustum hat.
Also wieviele Jungtiere sind zu erwarten,wie friedlich sind die Spinne bei der Verpaarung usw.
Suche im Moment ziemlich dringend einen Bock für mein frischgehäutetes Weib,kann aber nirgends einen bekommen.
Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen?
Vielen Dank im Vorraus.
Jürgen schrieb am 04.06.2006 um 22:26 Uhr:
hi,
tja das so ne sache mit robustum,
erstens gibts kaum böcke...
zweitens wenn du es schaffst die nachzuzüchten dann respekt!!! weil sie nach spätestens , aber allerspätestens nach 2 wochen den auffressen, kenne bisher nur 2 die sie nachgezüchtet haben (in deutschland) und ich kenne schon einige vs halter,
also viel Glück

www.juergens-vogelspinnen.de
doreen schrieb am 04.06.2006 um 23:37 Uhr:
Hallo Jürgen

Tja,hab halt das Weib da...an der hängt mein ganzes Herz weils meine erste Spinne war und ich möchts halt wenigstens versucht haben. Es ist ne wunderschöne Spinne und die gibts noch viel zu selten meiner Meinung nach.
Nen Bock bekomm ich jetzt wahrscheinlich aus Köln,er hat einen bei dem die RH kurz bevo steht...ist sich aber noch nicht ganz sicher ob er sich von dem Tier wirklich trennen will.
Kennst du nen Züchter namens Auer? Der hat letztes Jahr welche nachgezogen,der ist aber auch wirklich ein Experte.
Ich versuchs auf jeden Fall...
doreen schrieb am 10.06.2006 um 11:32 Uhr:
So,den Bock hab ich jetzt also!
Werd mein Weib jetzt noch kräftig anfüttern und euch dann mal berichten ob es klappt.
Bin selber schon gespannt wie es abläuft...hoffentlich klappt alles!

www.faszinationvogelspinnen.com
Dani schrieb am 19.06.2006 um 18:08 Uhr:
jaja das problem der nachzucht bei M. robustus ligt in erster linie darin das weib paarungswillig zu machen... das heißt du solltest die regenzeit gut simulieren können und auch die temperatur änderung. da M. robustus wie ich schon selbst in einem beitrag gesehen habe in tiefen erdröhren wohnen bis 1,5 m sollte sie auch nicht zu warm gehalten werden... aber es ist sicherlich machbar... um einiges schwieriger schaut es da dann schon bei M. mesomelas aus...

gruß Dani

PS: versuch erstmal den bock in einer größeren dose in das terri das weibchens zu seten, dass sie ihn auch als partner und nicht als futter anerkennt...
Grimi schrieb am 19.06.2006 um 18:41 Uhr:
Hallo Dani.

Just for Info: Die süßen Tierchen heißen Megaphobema robustum und nicht robustus! ;-)

Gruß, Damian
doreen schrieb am 21.06.2006 um 13:17 Uhr:
@ Grimi ;-) Früher hießen sie auch robusta. Wissen ja was gemeint war ;-)

Von H.W.Auer habe ich halt wieder die Info das die Verpaarung nicht so problematisch ist. Von dem guten Menschen von dem das Böckchen stammt,die Info das er findet das das Weib sehr aggresiv ist.
Ich hab den Bock heut bekommen. Der soll sich jetzt noch a weng erholen.(will auch abwarten bis mei Mäuse mal wieder Nachwuchs haben,damit sie auch echt satt ist.)
Werd auf jeden Fall das Böckchen in ner Dose reinstellen,zum Glück ist das Terra recht groß. Da können sie sich schonmal warmtrommeln...
Temperatur hatte ich immer bei ca. 24 Grad,hab sie jetzt auf ca. 21 abgesenkt.
Ein Bekannter von mir meinte jetzt ich könnte das Weib nach der Paarung nochmal gut füttern und dann 1-2 Monate in die Winterruhe schicken. Er hat noch keine robustum verpaart,findet aber das es dann wahrscheinlicher wäre das sie baut.
Aber mit Sicherheit weiß es halt niemand...

www.faszinationvogelspinnen.com
doreen schrieb am 29.07.2006 um 14:46 Uhr:
Nach meinem jetztigen Informationsstand,darf ich mal anmerken,das diese Spinne was die Verpaarung angeht absolut unkompliziert ist,was ich nicht erwartet hätte!
Keine Spur von agressivem Verhalten. Die sind sofort aufeinander zugestürmt und zur Sache gegangen.
Der Bock hat sie noch durchs halbe Terra geschoben(wahrscheinlich hat er ein romantisches Plätzchen gesucht oder so ähnlich) und dann waren sie voll dabei.
Hinterher saßen sie ganz friedlich beieinander.
Weil sie ein paar Tage später wieder getrommelt haben wie die Verrückten und mein Weib ständig die Wände im Terra hochgekrabbelt ist und dann wieder runtergefallen ist,haben wir sie noch 2mal zusammengesetzt. Jedesmal ne Sache von 5 Minuten.
Jetzt bin ich mal gespannt wie es dann beim Kokon wird.

www.faszinationvogelspinnen.com


Eine neue Antwort hinzufügen

Name:
E-Mail:
Homepage:
Text:
 
Bitte das folgende Feld nicht verändern!
Captcha:
 

Bitte gib den oben abgebildeten Zahlencode in das Feld "Code" ein.
Code:
Infopages