Vogelspinnen Forum
Haplopelma: Männchen oder Weibchen???
Philip schrieb am 06.06.2006 um 01:29 Uhr:
Ich habe seit ca Zweieinhalb jahren eine Haplopelma Lividum, welche ich als Spiderling bekmmen habe. Jetzt möchte ich gerne wissen, da es meine erste Spinne war; wie ich erkennen kann ob sie männlich oder weiblich ist. Ich habe nach der Lividum noch eine Accantoscuria Geniculata Bekommen, welche zu dem Zeitpunktm schon kurz vor der Reifehäutung stand, und bei ihr sieht man genau das es sich bei ihr um ein Weibchen handelt. Was ich aber leider von meiner lividum nicht behaupten kann. Wer kann mir sagen wie ich das Geschlecht von meiner Lividum bestimmen kann...n Ich kann anhand der Färbung nicht 100%ig sicher sein.
Grimi schrieb am 06.06.2006 um 04:48 Uhr:
Guten Morgen.
Lies dir mal hier auf der HP in den Vogelspinnen FAQ den Bereich "Geschlechtsbestimmun. Männchen oder Weibchen" durch.
Woran hast du es denn bei deiner Acanthoscurria geniculata erkannt, dass es ein Weibchen ist bzw. woher wusstest du, dass sie kurz vor der Reifehäutung steht?
Gruß, Damian
Lies dir mal hier auf der HP in den Vogelspinnen FAQ den Bereich "Geschlechtsbestimmun. Männchen oder Weibchen" durch.
Woran hast du es denn bei deiner Acanthoscurria geniculata erkannt, dass es ein Weibchen ist bzw. woher wusstest du, dass sie kurz vor der Reifehäutung steht?
Gruß, Damian
Manu schrieb am 21.06.2006 um 15:27 Uhr:
Hi!
Also, wenn du rein nach der färbung des Tieres gehst wirst du das geschlecht nicht bestimmen können, denn bis zur Reißehäutung haben die Männchen auch so schöne blaue Beine wie Weibchen. Am besten du fängst dir das Tier in ne Heimchendose und schaust dir mal das die Unterseite des Abdomens an, im Internet bzw. in Büchern gibts viele Abbildungen davon, wies dort bei Männchen und Weibchen aussieht. Auserdem kannst du dir mal genauer die Taster des Tieres angucken, ob du evtl. Bullben (auch hier gibts viele Bilder im Netz) erkennen kannst.
Also, wenn du rein nach der färbung des Tieres gehst wirst du das geschlecht nicht bestimmen können, denn bis zur Reißehäutung haben die Männchen auch so schöne blaue Beine wie Weibchen. Am besten du fängst dir das Tier in ne Heimchendose und schaust dir mal das die Unterseite des Abdomens an, im Internet bzw. in Büchern gibts viele Abbildungen davon, wies dort bei Männchen und Weibchen aussieht. Auserdem kannst du dir mal genauer die Taster des Tieres angucken, ob du evtl. Bullben (auch hier gibts viele Bilder im Netz) erkennen kannst.
Infopages

zum seitenanfang