Vogelspinnen Forum


Cyriopagopus paganus

Helge schrieb am 06.06.2006 um 12:13 Uhr:
hi leute,
könnt ihr mir vielleicht etwas über die spinnesagen?
ich hab schon bei google geguckt,hab aber nichts richtiges gefunden
Grimi schrieb am 06.06.2006 um 16:59 Uhr:
Hi Helge.

Viel kann ich dir nicht über Cyriopagopus paganus sagen, außer dass sie mit sehr großer Wahrscheinlichkeit nicht im Handel erhältlich ist und falls doch, wird sie wohl niemand als Cyriopagopus paganus identifizieren können, da der Holotyp nicht auffindbar ist.
Früher wurde die heute als Haplopelma longipes bekannte Vogelspinne oft als Cyriopagopus paganus angeboten.

Gruß, Damian
Helge schrieb am 07.06.2006 um 11:15 Uhr:
ich hab sie im internet gefunden,wo man sie kaufen kann
Grimi schrieb am 07.06.2006 um 12:14 Uhr:
Hallo.

Nur weil eine Vogelspinne als Cyriopagopus paganus angeboten wird, muss es ja nicht gleich eine sein. ;-)
Wie gesagt, es wird wohl unmöglich sein, sie als solche zu identifizieren.

Gruß, Damian
Helge schrieb am 08.06.2006 um 11:47 Uhr:
doch doch
die gibt es auf www.animal-paradies.de
Grimi schrieb am 08.06.2006 um 11:49 Uhr:
Hallo.

Du verstehst wohl nicht, worauf ich hinaus will?! Nur weil jemand eine Vogelspinne als Cyriopagopus paganus anbietet, muss es noch lange keine sein! Manche Leute schreiben viel, wenn der Tag lang ist. ;-)

1. Alle Arten der Gattung Cyriopagopus sind baumbewohnende Vogelspinnen. Darum finde ich es etwas merkwürdig, dass sie unter "Bodenvogelspinnen" angeboten wird.

2. Als schwarze Thai-Vogelspinne wurde und wird oft Haplopelma minax oder Haplopelma aureotibialis angeboten.

3. So ein niedriger Preis für so eine seltene Vogelspinne? Sehr merkwürdig!

4. Wer hat diese Vogelspinne als Cyriopagopus paganus bestimmt (was unmöglich sein dürfte!)?

Gruß, Damian
doreen schrieb am 08.06.2006 um 19:37 Uhr:
Ja,da sollte man schon immer weng vorsichtig sein.
Mir haben auch schon ganz viele Leute erzählt das sie eine garantiert echte Avicularia metallica besitzen und verkaufen. Auf Börsen bekommst du die "echten Metallica-Spiderlinge" zu Spottpreisen,freust dich und ziehst sie groß...und dann schauts auf einmal gar nicht mehr nach ner echten Metallica aus.
Bei seltenen Spinnen würd ich auf jeden Fall Züchter kontaktieren,diese Internet-Fachgeschäfte werden manchmal von recht ahnungslosen Leuten geführt...leider!!!

www.faszinationvogelspinnen.com


Eine neue Antwort hinzufügen

Name:
E-Mail:
Homepage:
Text:
 
Bitte das folgende Feld nicht verändern!
Captcha:
 

Bitte gib den oben abgebildeten Zahlencode in das Feld "Code" ein.
Code:
Infopages