Vogelspinnen Forum
Aphonopelma seemanni
Eero.Fafara schrieb am 29.06.2006 um 14:29 Uhr:
Hallöchen!
Ich hab mir schon lange überlegt, mir eine A. seemanni zuzulegen und hab mich jetzt entschlossen, nachdem ich schon etwas mehr Erfahrungen zum Thema Vogelspinnen gesammelt habe, dies endlich zu tun!
Was sind denn eure Erfahrungen mit diesen Tieren? Und wie viel Geld ist für einen Sling in der 2. o. 3. FH angemessen?
Thx
Ich hab mir schon lange überlegt, mir eine A. seemanni zuzulegen und hab mich jetzt entschlossen, nachdem ich schon etwas mehr Erfahrungen zum Thema Vogelspinnen gesammelt habe, dies endlich zu tun!
Was sind denn eure Erfahrungen mit diesen Tieren? Und wie viel Geld ist für einen Sling in der 2. o. 3. FH angemessen?
Thx
Dani schrieb am 29.06.2006 um 16:26 Uhr:
Hi... also meine erfahrung zu A. seemanni ist, läßt sich äußerst selten sehen, wächst super langsam, aber frisst wie nix gutes...
Ich hab aber auch die Blue spec von A. seemanni, was so ein tierchen werd is kann ich dir nicht sagen, ich hab meine von stephen geschenkt bekommen.
Bilder und einen Haltungsbericht von dieser findest jetzt übrigens auch auf meiner Home Page
http://www.reptilia.de.vu
gruß Dani
Ich hab aber auch die Blue spec von A. seemanni, was so ein tierchen werd is kann ich dir nicht sagen, ich hab meine von stephen geschenkt bekommen.
Bilder und einen Haltungsbericht von dieser findest jetzt übrigens auch auf meiner Home Page
http://www.reptilia.de.vu
gruß Dani
doreen schrieb am 29.06.2006 um 21:50 Uhr:
Also ne Hübsche ist es auf jeden Fall...wenn du sie mal zu sehen bekommst halt!
Meine eine hat sich vor der letzten Häutung 3 Monate eingegraben,bei nem halben Jahr würd ich mir auch noch keinen Kopf machen. Dann kam sie raus und seitdem ist sie immer zu sehen wenn sich im Terra Futter bewegt.
Ich hab meine für 5 Euro bekommen,da war sie aber schon fast 3 Jahre alt.
Also Spiderling aufziehen ist halt so ne Sache,die wachsen extrem langsam. Bei meiner kann man jetzt so ganz langsam erkennen das sie die Jugendfärbung verliert.
www.faszinationvogelspinnen.com
Meine eine hat sich vor der letzten Häutung 3 Monate eingegraben,bei nem halben Jahr würd ich mir auch noch keinen Kopf machen. Dann kam sie raus und seitdem ist sie immer zu sehen wenn sich im Terra Futter bewegt.
Ich hab meine für 5 Euro bekommen,da war sie aber schon fast 3 Jahre alt.
Also Spiderling aufziehen ist halt so ne Sache,die wachsen extrem langsam. Bei meiner kann man jetzt so ganz langsam erkennen das sie die Jugendfärbung verliert.
www.faszinationvogelspinnen.com
jens schrieb am 30.06.2006 um 12:44 Uhr:
A.Semmani sieht mann des öffteren mal auf börsen (allerdings lang keine slings mehr gesehen)
2-2,5 cm körperlänge gehen da für ca 7 euro weg !
würd dir anraten dir grad bei semanni ne größere zuzulegen ,da wie doreen schon schreibt die jungs unheimlich lange brauchen bis man sie erkennt !
Die "blaue " variante die doreen erwähnte ist etwas teurer ,sieht aber auch wesentlich geiler aus !
ABER das sagt bei ner semmani nix ! je nach fundort der elterntiere variieren die von hellbraun (ähnlich Citharischius Crawshayi bis fast schwarz !)
böcke ,so hab ich die erfahrung gemacht,färben sich recht früh deutlich dunkler wie die tanten !
2-2,5 cm körperlänge gehen da für ca 7 euro weg !
würd dir anraten dir grad bei semanni ne größere zuzulegen ,da wie doreen schon schreibt die jungs unheimlich lange brauchen bis man sie erkennt !
Die "blaue " variante die doreen erwähnte ist etwas teurer ,sieht aber auch wesentlich geiler aus !
ABER das sagt bei ner semmani nix ! je nach fundort der elterntiere variieren die von hellbraun (ähnlich Citharischius Crawshayi bis fast schwarz !)
böcke ,so hab ich die erfahrung gemacht,färben sich recht früh deutlich dunkler wie die tanten !
doreen schrieb am 30.06.2006 um 21:35 Uhr:
Das mit der blauen Variante hat Dani geschrieben. Allerdings hab ich die auch :) !
In einem Zoofachgeschäft in meiner Nähe gibt es immer die blaue Seemanni zu kaufen,die sind net mal arg teuer. Die haben halt das richtige Importgebiet.
A Bekannter von mir hatte die dort mal geholt,zum verpaaren halt.
Aber der meint auch er würde so schnell keine seemanni mehr verpaaren,weils einfach irre aufwändig ist. Sie wachsen so furchtbar langsam,fressen aber wie verrückt. Wenn man sie verkaufen will,kann man da nur nen ziemlich heftigen Preis machen oder man legt drauf...zumindest wenn man die Tiere erstmal ein paar fresshäute behält.
www.faszinationvogelspinnen.com
In einem Zoofachgeschäft in meiner Nähe gibt es immer die blaue Seemanni zu kaufen,die sind net mal arg teuer. Die haben halt das richtige Importgebiet.
A Bekannter von mir hatte die dort mal geholt,zum verpaaren halt.
Aber der meint auch er würde so schnell keine seemanni mehr verpaaren,weils einfach irre aufwändig ist. Sie wachsen so furchtbar langsam,fressen aber wie verrückt. Wenn man sie verkaufen will,kann man da nur nen ziemlich heftigen Preis machen oder man legt drauf...zumindest wenn man die Tiere erstmal ein paar fresshäute behält.
www.faszinationvogelspinnen.com
John schrieb am 01.07.2006 um 14:17 Uhr:
Hi,
also bei uns gibts die sogenannte sp. blue für 19 € adult!!!
mir war bis jetzt auch nur diese variante bekannt-meine mutter hat vor kurzem so ein schönes tier erstanden!
bei der züchterin meines vertrauens gibts auch noch reichlich sling für 8 € das tier!!!
mir fehlt es an nichts = )
also bei uns gibts die sogenannte sp. blue für 19 € adult!!!
mir war bis jetzt auch nur diese variante bekannt-meine mutter hat vor kurzem so ein schönes tier erstanden!
bei der züchterin meines vertrauens gibts auch noch reichlich sling für 8 € das tier!!!
mir fehlt es an nichts = )
Eero.Fafara schrieb am 02.07.2006 um 09:01 Uhr:
Ich wollt ja auch ne Art, die langsam wächst. Hab erst über A. geniculata slings nachgedacht, aber die sollen in ihrem Wachstum ja recht fix sein;-) Bin schon die ganze Zeit auf der Suche nach Tieren von A. seemanni aber gefunden hab ich bisher noch nix:-( Naja, jetzt bekomm ich erstmal noch ein paar B. vagans, die sind auch ganz hübsch ;-) Also wenn irgendwer A. seemanni in der 2-3 FH abzugeben hat:
Eero.Fafara@abacho.de ;-)
Thx
Eero
Eero.Fafara@abacho.de ;-)
Thx
Eero
Dani schrieb am 02.07.2006 um 16:29 Uhr:
Also dass die A. genniculatas schnell wachen, das mußt mal meinen erzählen... ich hab meine damals ( vor knapp 2 jahren )als stecknadelkopfgrose slings bekommen und heute haben sie erst ca 2 cm kl also so schnell wachsen die net... am anfang schon aber wenn die sich so 3 - 4 mal gehäutet haben dann geht es sehr sehr langsam...
Gruß Dani
Gruß Dani
Spider schrieb am 03.07.2006 um 09:22 Uhr:
Hmm....also meine geniculatas wachsen alle recht gut egal ob jung oder alt ;-) vllt. liegts an der Futtermenge ;-)
Dani schrieb am 03.07.2006 um 17:40 Uhr:
neja, der arsch von meinen beiden A. genni und A. brockle... ist immer so geschwollen groß, da geht immer nichts mehr rein...
an dem kanns net ligen, aber vieleicht ligts daran, dass ich sie nur etwas wärmer als 22 C° halte...
gruß Dani
an dem kanns net ligen, aber vieleicht ligts daran, dass ich sie nur etwas wärmer als 22 C° halte...
gruß Dani
Infopages

zum seitenanfang