Vogelspinnen Forum
Familien Liste
Dani schrieb am 22.07.2006 um 20:22 Uhr:
Hi... lol jetzt is arbeit angesagt lol... kann mit vieleicht jemand helfen, ich würde gerne wissen, in welche familie ( Theraposiane usw) die volgenden VS gehören, vieleicht kann sich da jemand die mühe machen und mir helfen...
Acanthoscurria brocklehursti
Acanthoscurria genniculata
Aphonopelma seemanni (spec. Blue )
Avicularia versicolor
Brachypelma albopilosum
Brachypelma auratum
Brachypelma boehmei
Brachypelma emilia
Chromatopelma cyaneopubescens
Citarischus crawshayi
Ephebopus cyanognatus
Grammostola acteon
Grammostola aureostriata
Grammostola grossa
Grammostola pulchra
Grammostola rosea
Haplopelma lividum
Haplopelma minax
Heteroscodra maculata
Lasiodora klugi
Lasiodora parahybana
Lasiodorides striatus
Nhandu coloratovillosus
Nhandu chromatus
Nhandu vullpinus
Pamphobeteus fortis
Pamphobeteus ultramarinus
Poecilotheria fasciata
Poecilotheria formosa
Poecilotheria ornata
Poecilotheria pederseni
Poecilotheria regalis
Poecilotheria rufilata
Poecilotheria striata
Psalmopheous cambridgei
Psalmopheous irminia
Psalmopheous pulcher
Pterinochilus murinus
Theraphosa blondi
Xenesthis immanis
vielen dank schon mal im voraus
gruß Dani
Acanthoscurria brocklehursti
Acanthoscurria genniculata
Aphonopelma seemanni (spec. Blue )
Avicularia versicolor
Brachypelma albopilosum
Brachypelma auratum
Brachypelma boehmei
Brachypelma emilia
Chromatopelma cyaneopubescens
Citarischus crawshayi
Ephebopus cyanognatus
Grammostola acteon
Grammostola aureostriata
Grammostola grossa
Grammostola pulchra
Grammostola rosea
Haplopelma lividum
Haplopelma minax
Heteroscodra maculata
Lasiodora klugi
Lasiodora parahybana
Lasiodorides striatus
Nhandu coloratovillosus
Nhandu chromatus
Nhandu vullpinus
Pamphobeteus fortis
Pamphobeteus ultramarinus
Poecilotheria fasciata
Poecilotheria formosa
Poecilotheria ornata
Poecilotheria pederseni
Poecilotheria regalis
Poecilotheria rufilata
Poecilotheria striata
Psalmopheous cambridgei
Psalmopheous irminia
Psalmopheous pulcher
Pterinochilus murinus
Theraphosa blondi
Xenesthis immanis
vielen dank schon mal im voraus
gruß Dani
Spider schrieb am 23.07.2006 um 23:58 Uhr:
www.google.de ist sehr hilfsbereit hab ich mir sagen lassen :-)
Dani schrieb am 24.07.2006 um 13:19 Uhr:
Da findest aber keine familien einteilungen...
Gerit schrieb am 25.07.2006 um 23:09 Uhr:
warum willst das denn wissen
Dani schrieb am 26.07.2006 um 10:03 Uhr:
1. Weil es mich interessiert
2. Weil ich es auf meiner HP auflisten möchte
3. Wegen der Taxonomie
und und und
Aber hier macht sich ja wohl kaum jemand die mühe mir zu helfen aber wenn so poplige anfängerfragen kommen die hier im FAQ drin stehen dann schreibt man immer ewig lange berichte obwohl das thema schon 100 mal diskutiert wurde...
Würd mich sehr freuen wenn mir da jemand helfen könnte
Gruß Dani
2. Weil ich es auf meiner HP auflisten möchte
3. Wegen der Taxonomie
und und und
Aber hier macht sich ja wohl kaum jemand die mühe mir zu helfen aber wenn so poplige anfängerfragen kommen die hier im FAQ drin stehen dann schreibt man immer ewig lange berichte obwohl das thema schon 100 mal diskutiert wurde...
Würd mich sehr freuen wenn mir da jemand helfen könnte
Gruß Dani
Spider schrieb am 26.07.2006 um 10:28 Uhr:
Sehs mal so, bei den anderen popligen anfaengerfragen geht es evtl um Spinnenleben, hier weiss wohl selbst niemand wo man so etwas findet, was soll man dann schreiben?
PS: Verbesser mal das Wort Mathiden auf deiner Homepage das heisst Mantiden ;-)
Gruss Spider
PS: Verbesser mal das Wort Mathiden auf deiner Homepage das heisst Mantiden ;-)
Gruss Spider
doreen schrieb am 26.07.2006 um 11:07 Uhr:
ich denke mal das du es jedem selbst überlassen solltest auf welche Beiträge er antwortet.
Wenn du Sachen wissen willst die sonst hier niemanden so interessieren dann musst du dir auch die Mühe machen es rauszufinden!!!
Vielleicht möchte man mit einem Anfänger der um Rat fragt ja auch lieber schreiben als mit jemandem der grundsätzlich alles besser weiß!
Außerdem ist das hier ja kein wissenschaftliches Forum sondern es geht wohl eher um allgemeine Probleme und Erfahrungsaustausch!
www.faszinationvogelspinnen.com
Wenn du Sachen wissen willst die sonst hier niemanden so interessieren dann musst du dir auch die Mühe machen es rauszufinden!!!
Vielleicht möchte man mit einem Anfänger der um Rat fragt ja auch lieber schreiben als mit jemandem der grundsätzlich alles besser weiß!
Außerdem ist das hier ja kein wissenschaftliches Forum sondern es geht wohl eher um allgemeine Probleme und Erfahrungsaustausch!
www.faszinationvogelspinnen.com
Gerit schrieb am 26.07.2006 um 11:34 Uhr:
Da hast deine info:
Acanthopelminae
Aviculariinae:
Avicularia
Ephebopus
Iridopelma
Pachistopelma
Eumenophorinae :
Anoploscelus
Citharischius
Hysterocrates
Phoneyusa
Harapactirinae:
Augacephalus
Ceratogyrus
Eucratoscelus
Harpactira
Pterinochilus
Ischnocolinae:
Chaetopelma
Neuwelt Ischnocolinae:
Holothele
Ornithoctoninae:
Citharognathus
Cyriopagopus
Haplopelma
Lampropelma
Ornithoctonus
Phormingochilus
Poecilotheriinae:
Poecilotheria
Selenocosmiinae:
Chilobrachys
Coremiocnemis
Haplocosmia
Lyrognathus
Orphnaecus
Phlogiellus
Phlogius
Psalmopoeus
Selenobrachys
Selenocosmia
Selenopelma
Selenotholus
Selenotypus
Tapinauchenius
Yamia
Selenogyrinae:
Euphrictus
Selenogyrus
Annandaliella
Spelopeminae:
Stromatopelminae:
Heteroscodra
Stromatopelma
Encyocratella
Theraphosinae:
Acanthoscurria
Apachepelma
Aphonopelma
Brachypelma
Chromatopelma
Crassicrus
Cyclosternum
Cyriocosmus
Eupalaestrus
Grammostola rosea, adult, männlich
Grammostola
Homoeomma
Iracema
Lasiodora
Lasiodorides
Megaphobema
Neischnocolus
Nhandu
Pamphobeteus
Paraphysa
Phormictopus
Pseudotheraphosa
Sericopelma
Sphaerobothria
Theraphosa
Thrixopelma
Tmesiphantes
Vitalius
Xenesthis
Thrigmopoeinae:
Haploclastus
Thrigmopoeus
Ich Denke mal das du diese Systematik meintest wenn nicht dann werde deutlicher mit deiner frage.
Acanthopelminae
Aviculariinae:
Avicularia
Ephebopus
Iridopelma
Pachistopelma
Eumenophorinae :
Anoploscelus
Citharischius
Hysterocrates
Phoneyusa
Harapactirinae:
Augacephalus
Ceratogyrus
Eucratoscelus
Harpactira
Pterinochilus
Ischnocolinae:
Chaetopelma
Neuwelt Ischnocolinae:
Holothele
Ornithoctoninae:
Citharognathus
Cyriopagopus
Haplopelma
Lampropelma
Ornithoctonus
Phormingochilus
Poecilotheriinae:
Poecilotheria
Selenocosmiinae:
Chilobrachys
Coremiocnemis
Haplocosmia
Lyrognathus
Orphnaecus
Phlogiellus
Phlogius
Psalmopoeus
Selenobrachys
Selenocosmia
Selenopelma
Selenotholus
Selenotypus
Tapinauchenius
Yamia
Selenogyrinae:
Euphrictus
Selenogyrus
Annandaliella
Spelopeminae:
Stromatopelminae:
Heteroscodra
Stromatopelma
Encyocratella
Theraphosinae:
Acanthoscurria
Apachepelma
Aphonopelma
Brachypelma
Chromatopelma
Crassicrus
Cyclosternum
Cyriocosmus
Eupalaestrus
Grammostola rosea, adult, männlich
Grammostola
Homoeomma
Iracema
Lasiodora
Lasiodorides
Megaphobema
Neischnocolus
Nhandu
Pamphobeteus
Paraphysa
Phormictopus
Pseudotheraphosa
Sericopelma
Sphaerobothria
Theraphosa
Thrixopelma
Tmesiphantes
Vitalius
Xenesthis
Thrigmopoeinae:
Haploclastus
Thrigmopoeus
Ich Denke mal das du diese Systematik meintest wenn nicht dann werde deutlicher mit deiner frage.
John schrieb am 26.07.2006 um 12:56 Uhr:
Hi
hättest dir auch einfach des buch von peter klaas "vogelspinnen" zulegen können^^
auf seite 18 ist alles fein aufgelistet...
gruß john
hättest dir auch einfach des buch von peter klaas "vogelspinnen" zulegen können^^
auf seite 18 ist alles fein aufgelistet...
gruß john
Dani schrieb am 26.07.2006 um 16:58 Uhr:
Lol ich hab nicht nur das buch über VS aber da is das nicht aufgelistet...
vielen dank allerseitz...
vielen dank allerseitz...
Chris schrieb am 02.08.2006 um 15:20 Uhr:
Hi, @ all!
Also bei dem Buch kommt es auch drauf an welche Auflage man hat! Ich z.B. habe nur die alte version is gleube ich 2002 oder 2003 (muss mir die neue version erst noch zulegen :-P)!
In der alten stehen viele Familen falsch drin!
In dem neuen Buch sind sie jetzt aber richtig (vorerst)!
Naja, naja aber die angaben Gerit sollten stimmen, denn in meinem Buch steht Psalmopoeus noch unter den Aviculariiane!
Mhhhhhhhhh aber das ist doch auch irgendwie seltsam, wenn es heist das Psalmopoeus der nächste verwante (schwestergattung) zu Poecilotheria sein soll, dennoch stehen sie in anderen familien?!?!?!?!
Vielleicht kann mir ja das hier einer erklären!?
Viele liebe Grüße, Chtistopher!
Also bei dem Buch kommt es auch drauf an welche Auflage man hat! Ich z.B. habe nur die alte version is gleube ich 2002 oder 2003 (muss mir die neue version erst noch zulegen :-P)!
In der alten stehen viele Familen falsch drin!
In dem neuen Buch sind sie jetzt aber richtig (vorerst)!
Naja, naja aber die angaben Gerit sollten stimmen, denn in meinem Buch steht Psalmopoeus noch unter den Aviculariiane!
Mhhhhhhhhh aber das ist doch auch irgendwie seltsam, wenn es heist das Psalmopoeus der nächste verwante (schwestergattung) zu Poecilotheria sein soll, dennoch stehen sie in anderen familien?!?!?!?!
Vielleicht kann mir ja das hier einer erklären!?
Viele liebe Grüße, Chtistopher!
Gerit schrieb am 07.08.2006 um 21:45 Uhr:
Also ich kann es dir nun nicht auf die schnell er erklären müsste mich auch erst belesen weil bin ja net der Erklärbär ;-).
www.ig-terraristik-cottbus.de
www.ig-terraristik-cottbus.de
Grimi schrieb am 10.08.2006 um 18:33 Uhr:
Hallo.
Zuerst einmal wurden hier ein paar Begriffe durcheinander gebracht! Die FAMILIE heißt Theraphosidae (Vogelspinnen), ihr sprecht aber hier von den UNTERFAMILIEN.
Die Gattung Poecilotheria gehört zur UnterfamilieSelenocosmiinae.
Gruß, Damian
Zuerst einmal wurden hier ein paar Begriffe durcheinander gebracht! Die FAMILIE heißt Theraphosidae (Vogelspinnen), ihr sprecht aber hier von den UNTERFAMILIEN.
Die Gattung Poecilotheria gehört zur UnterfamilieSelenocosmiinae.
Gruß, Damian
Infopages

zum seitenanfang