Vogelspinnen Forum
Aggressiver Sling...
Eero.Fafara schrieb am 07.08.2006 um 09:24 Uhr:
Hallo!
Hab ja seit gestern meine P. regalis, 2Fh, 1,5cm KL... Nur hab ich jetzt das Problem die ist sowas von aggressiv, ich brauch nur mal versuchen mit der Hand in die Nähe der Dose zu kommen und die versucht gleich schon durch die Dosenwand auf mich loszugehen... Jetzt stellt sich mir die Frage, wie soll ich der bitte Wasser wechseln oder Futterreste entfernen, ohne gleich um meine Finger bangen zu müssen?
Hab sie gut gefüttert und alles und dachte eigentlich auch, das würde sie etwas zufrieden stellen, aber die ist genauso aggro wie vorher...:(
Bin für jeden Tipp dankbar...
Liebe Grüße
Chris
Hab ja seit gestern meine P. regalis, 2Fh, 1,5cm KL... Nur hab ich jetzt das Problem die ist sowas von aggressiv, ich brauch nur mal versuchen mit der Hand in die Nähe der Dose zu kommen und die versucht gleich schon durch die Dosenwand auf mich loszugehen... Jetzt stellt sich mir die Frage, wie soll ich der bitte Wasser wechseln oder Futterreste entfernen, ohne gleich um meine Finger bangen zu müssen?
Hab sie gut gefüttert und alles und dachte eigentlich auch, das würde sie etwas zufrieden stellen, aber die ist genauso aggro wie vorher...:(
Bin für jeden Tipp dankbar...
Liebe Grüße
Chris
doreen schrieb am 07.08.2006 um 10:08 Uhr:
Ist die Kleine in ner Heimchendose? Ist da irgenwas drin wo sie sich verstecken kann? Wär angebracht,da hat sie ne Rückzugsmöglichkeit. Die nutzen Poecis relativ häufig..seh meine fast nie.
Ansonsten würd ich dem Tier auch erstmal ein bißchen Zeit zum Eingewöhnen geben. Und Futterreste usw solltest du auf jedenfall nur mit ner langen Pinzette entfernen. Reinlangen würd ich nämlich auch net !
Lg Doreen
www.faszinationvogelspinnen.com
Ansonsten würd ich dem Tier auch erstmal ein bißchen Zeit zum Eingewöhnen geben. Und Futterreste usw solltest du auf jedenfall nur mit ner langen Pinzette entfernen. Reinlangen würd ich nämlich auch net !
Lg Doreen
www.faszinationvogelspinnen.com
Eero.Fafara schrieb am 07.08.2006 um 10:29 Uhr:
Ist noch in na Heimchendose ja, hab da nen Haufen Stöckchen für sie zum Klettern und Unterschlupfmöglichkeiten hat sie auch genug, wenn sie die nur mal nutzen würde *g* Aber nein, die ist echt auf Menschenfleisch aus :D
doreen schrieb am 07.08.2006 um 11:28 Uhr:
:) Na dann lass sie erstmal ne zeitlang in Ruhe!
Die muss sich halt eingewöhnen. Aber was du machen kannst: Hol dir doch für die Spinne ne Faunabox. Da hab ich die auch etwas größere Spiderlinge drin. Die ist dann etwas größer. Und deine Hand und die Spinne können sich dann aus dem Weg gehen...
www.faszinationvogelspinnen.com
Die muss sich halt eingewöhnen. Aber was du machen kannst: Hol dir doch für die Spinne ne Faunabox. Da hab ich die auch etwas größere Spiderlinge drin. Die ist dann etwas größer. Und deine Hand und die Spinne können sich dann aus dem Weg gehen...
www.faszinationvogelspinnen.com
Dani schrieb am 07.08.2006 um 13:45 Uhr:
Hi... also ich hab über 25 Pözis, und keine einzige davon ist so aggro wie du es beschreibnst voralem die regalis net, die Rufilatas und die ornatas ok die sind auch schon etwas größer lol... kauf dir so klarsichtdoosen 20 x 20 x 20 die kosten das stk 2,50€ und da kannst du sie sehr lange drin lassen, ohne dass sie umsetzen mußt tu ihr ein korkröhre rein, und die spinnen sich dann eine höle rein, wenn ich bei meinen auch nur an die dose ran komme sind die so schnell in ihrem versteck drin und bleiben da auch so lange drin bis wieder für 5 - 10 min ruhe am behälter is... meine sitzen aller draußen, auser sie sind kurz vor der häutung...
Das problem bei den Pözis is nur, wenn die keine rückzugsmöglichkeit haben fühlen die sich sovort bedroht und beisen auch sehr schnell zu, schauf dann nicht schön aus die gebissene stelle lol also größere doose gute LF immer futter und mehr wollen die auch nicht... Jetzt noch ne frage... hast du denn schon erfahrungen mit VS oder ist das eine deiner ersten VS wenn ja war das ein fehlkauf, ich habe schon seit über 5 jahren VS und ich guck heut immer noch ganz doof aus der wäsche wenn ich sehr wie sau schnell die sind... die kannst du mit dem auge garnicht mehr verfolgen... und jetzt noch viel spaß beim umsetzen lol...
gruß Dani
Das problem bei den Pözis is nur, wenn die keine rückzugsmöglichkeit haben fühlen die sich sovort bedroht und beisen auch sehr schnell zu, schauf dann nicht schön aus die gebissene stelle lol also größere doose gute LF immer futter und mehr wollen die auch nicht... Jetzt noch ne frage... hast du denn schon erfahrungen mit VS oder ist das eine deiner ersten VS wenn ja war das ein fehlkauf, ich habe schon seit über 5 jahren VS und ich guck heut immer noch ganz doof aus der wäsche wenn ich sehr wie sau schnell die sind... die kannst du mit dem auge garnicht mehr verfolgen... und jetzt noch viel spaß beim umsetzen lol...
gruß Dani
Eero.Fafara schrieb am 07.08.2006 um 14:14 Uhr:
Also ich hab heut schon angefangen, ihr ihr entgültiges Terrarium zu bauen... Ich denk mal noch so 3-4 Häutungen, dann kann ich sie da schon reinsetzen...
@Dani: Also ich besitze 13 Vogelspinnen, allerdings muss ich auch zugeben dass die Regalis meine erste baumbewohnende Art ist, ich weiß aber auch den Tieren den nötigen Respekt zu erweisen... Ist ja nicht so, dass ich ständig zu ihrer Dose hinrenne um sie dann von allen Seiten zu bestaunen und dann damit angeben muss...
Ich lass sie erstmal in Ruhe, gefressen hat sie ja, kann nix passieren;) Vielleicht haben sie auch die fast 40km Autofahrt ein bisschen sehr gereizt...
Lg
Chris
@Dani: Also ich besitze 13 Vogelspinnen, allerdings muss ich auch zugeben dass die Regalis meine erste baumbewohnende Art ist, ich weiß aber auch den Tieren den nötigen Respekt zu erweisen... Ist ja nicht so, dass ich ständig zu ihrer Dose hinrenne um sie dann von allen Seiten zu bestaunen und dann damit angeben muss...
Ich lass sie erstmal in Ruhe, gefressen hat sie ja, kann nix passieren;) Vielleicht haben sie auch die fast 40km Autofahrt ein bisschen sehr gereizt...
Lg
Chris
Dani schrieb am 07.08.2006 um 14:44 Uhr:
Ja ne sollte ja nicht missverstanden werden, wegen der ersten spinne, um gottes willen, dachte nur... jo die baumbewohner sind alle sehr schnell, vorallem H. maculate, die is mir selber ausgebüchst is aber net weit gekommen ;-) heimchendoose war schneller lol.
Gruß Dani
Gruß Dani
John schrieb am 08.08.2006 um 00:32 Uhr:
Hi,
also ich finde net das des ein fehlkauf war!
ich habe seobst mit einer l.parahybana angefangen und ein adultes h.maculat(a)^^ weib und t.gigas sling gehörten zu meinen ersten spinnen. ich finde, um so früher man lernt mit den schnellen arten umzugehen,um so besser-natürlich sollte man schon ein gewisses fingerspitzengefühl an den tag legen und über die verhaltensweisen der einzelnen arten bescheid wissen-da geb ich dir recht dani...
gruß john
also ich finde net das des ein fehlkauf war!
ich habe seobst mit einer l.parahybana angefangen und ein adultes h.maculat(a)^^ weib und t.gigas sling gehörten zu meinen ersten spinnen. ich finde, um so früher man lernt mit den schnellen arten umzugehen,um so besser-natürlich sollte man schon ein gewisses fingerspitzengefühl an den tag legen und über die verhaltensweisen der einzelnen arten bescheid wissen-da geb ich dir recht dani...
gruß john
Gerdix schrieb am 08.08.2006 um 01:36 Uhr:
Hallo,,
manchmal sind aggressive Spinnen die besseren Anfängerspinnen. Man lernt mit ihnen sehr viel und verliert den Respekt nicht.
mfg, Gerd.
manchmal sind aggressive Spinnen die besseren Anfängerspinnen. Man lernt mit ihnen sehr viel und verliert den Respekt nicht.
mfg, Gerd.
Gerdix schrieb am 08.08.2006 um 01:40 Uhr:
ach so, bevor das hier mißverstanden wird: Eero.Fafara hat ja schon 13 Spinnen. Mein letzter Beitrag war nur mein Einverständnis mit dem Posting von John.
So, ab ins Bett Gerd.
So, ab ins Bett Gerd.
Eero.Fafara schrieb am 08.08.2006 um 07:43 Uhr:
Morgäähn:O
Ich wollt ja auch erst ne Avi als meinen ersten Baumbewohner, aber dann hab ich die regalis da so rumstehn sehn und musste die haben *g*
Zudem möchte ich noch beifügen, dass ich mich bei JEDER Art, die ich mir zulege, sei es eine Brachypelma oder Poecilotheria, gründlichst informiere, was meiner Meinung nach auch selbstverständlich ist. Bei der Pözi hab ich mich vielleicht nicht im voraus, aber dafür sofort nach dem Kauf umfangreich informiert. Und dass diese "etwas" schneller sind, war mir schon im voraus klar;)
Meine Kleine hat sich jetzt auch wieder n bisschen beruhigt;)
greetz
Chris
Ich wollt ja auch erst ne Avi als meinen ersten Baumbewohner, aber dann hab ich die regalis da so rumstehn sehn und musste die haben *g*
Zudem möchte ich noch beifügen, dass ich mich bei JEDER Art, die ich mir zulege, sei es eine Brachypelma oder Poecilotheria, gründlichst informiere, was meiner Meinung nach auch selbstverständlich ist. Bei der Pözi hab ich mich vielleicht nicht im voraus, aber dafür sofort nach dem Kauf umfangreich informiert. Und dass diese "etwas" schneller sind, war mir schon im voraus klar;)
Meine Kleine hat sich jetzt auch wieder n bisschen beruhigt;)
greetz
Chris
doreen schrieb am 08.08.2006 um 09:41 Uhr:
@Chris:Ich denk mal nicht das das von irgendeiner Seite als Kritik gemeint war.
Du hast ja bis jetzt glaub ich fast nur Brachys. Die Poeci ist schon ein anderes Kaliber,das muss auf jeden Fall mal gesagt werden.
Die brauch ein paar Tage und,wie Dani schon gesagt hat,eine Korkröhre in die sie sich zurückziehen kann.
Versuchs mit einer etwas größeren Aufzuchtdose und tu die Röhre rein. Dann wirds schon :)
Lg Doreen
www.faszinationvogelspinnen.com
Du hast ja bis jetzt glaub ich fast nur Brachys. Die Poeci ist schon ein anderes Kaliber,das muss auf jeden Fall mal gesagt werden.
Die brauch ein paar Tage und,wie Dani schon gesagt hat,eine Korkröhre in die sie sich zurückziehen kann.
Versuchs mit einer etwas größeren Aufzuchtdose und tu die Röhre rein. Dann wirds schon :)
Lg Doreen
www.faszinationvogelspinnen.com
Infopages

zum seitenanfang