Vogelspinnen Forum


Neues Terrarium

Julia schrieb am 08.08.2006 um 06:24 Uhr:
Hallo,

habe für meine Vogelspinne ein neues Terrarium gebaut, mit neuem Boden (Torf), halb Holz halb Glas, Höhle und Klettermöglichkeiten. Aber irgendwie fühlt sie sich da nicht wohl, klettert immer die Holzwand nach oben und sitzt den ganzen Tag oben in der Ecke am Lüftungsgitter. Kann mir vielleicht einer sagen warum sie das macht oder habe ich was falsches gemacht??? Danke für Eure HIlfe.
Eero.Fafara schrieb am 08.08.2006 um 09:33 Uhr:
tach,

Um was für eine Spinne handelt es sich denn? Wie sind die Haltungsbedingungen?
Könnte es vielleicht sein, dass der Boden zu feucht ist und sie deshalb die Wände hochgeht (wenns ein Bodenbewohner ist...)? Zu hohe Luftfeuchtigkeit?
Wär besser, wenn du mal genauere Angaben zu machen würdest...

Liebe Grüße
Chris
Gerit schrieb am 08.08.2006 um 09:56 Uhr:
Kann es sein das es vllt zu kalt ist und oben mehr wärme ist dann ist es auch so das sie da sich nur wärmen will.
Aber Eero.Fafara hat schon recht wir müssen wissen was es für eine Spinne ist und wie so die Haltungsbedingungen sind.

www.ig-terraristik-cottbus.de
Julia schrieb am 09.08.2006 um 07:49 Uhr:
Hallo,

es handelt sich um eine Grammostola spatulata. Das Terrarium ist ca. 70x40x40 groß, gut beluftet, keine Beleuchtung, weil sie vom Licht immer in Ihre Höhle verkricht. Der Bodenuntergrund ist neu und wurde auch etwas feucht darein gelegt, weil man uns so im Zoogeschäft gesagt hat, vorher hatte sie einen trockenen Boden.
Wie lange braucht eine Vogelspinne bis sie sich in einem neuen Terrarium eingewöhnt hat???
Danke.
John schrieb am 09.08.2006 um 08:36 Uhr:
Hi,

also bis sich ne vogelspinne in ihrem terrarium eingelebt hat ist von spinne zu spinne verschieden!
ich selbst besitze auch eine g.(spatulata) heute rosea und halte den bodengrund stets sehr trocken. nur um den wassernapf herum ist es ein bischen feuchter!
ich glaube ich kann mir daher vorstellen wo dein problem liegt: feuchter bodengrund-keine beleuchtung; ich denke einfach das die vorhandene feuchtigkeit einfach nicht verdunstet oder nur mäßig verdunstet und es deiner rosea einfach zu feucht ist!
würde das terrarium noch mal neu mit trockener erde befüllen oder die spinne herausnehmen und es für längere zeit auslüften lassen...

ach ja und nebenbei ein buch -tipp: die rote chile vogelspinne von boris striffler wäre empfehlenswert
stehen noch viele nützliche tipps und informationen drinne^^

hoffe konnte helfen,gruß john
Dani schrieb am 09.08.2006 um 09:15 Uhr:
@ julia... ich wünsche deiner rosea viel spaß bei so nem riesen terri das futter zu fangen und auch dir es dann wieder heraus zu fangen wenn es nicht gefressen wurde... zu dem ist es meiner ansicht zu hoch so dass sie sich bei einem sturz verletzen könnte. eine beleuchtung wie es john meint is nicht nötig, solange sie licht aus dem zimmer abbekommt natürlich is es aber schöner... Als gutes Buch kann ich dir Vogelspinnen im Terrarium von Oeter Klaas oder das auch schon genannte Art für Art Tierratgeben vom demnächst Herrn Dipl. Biologe Boris Striffler empfehlen, wenn du es bei dieser einen Vogelspinne beläßt...
Zu dem will ich dir sagen dass die leute aus einem Zoofachgeschäft die jedes fesper in den rucksack schwätzen würden dass du bei ihnen das tier kaufst ... so traurig wie es ist wie es dem tier dann geht is ihnen egal , wass sie interessiert is des geld... ich hab schon erlebt, bei uns in nem zoofachgeschäft dass die ein trächtiges Androcktonus australis (skorpion) weibchen hatten das kurz vor den geburt stand, und da nahmen sie das weib raus und ich hab dann gefragt was macht ihr damit... dann sagte man zu mir, ja einfrieren, ein trächtiges slorpionweib kauft niemand mehr und die jungen können se selber nicht aufzihen... dann hab ich es sogar geschenkt bekommen und die babys weiterferkauft lol naja man muß nur wieesn wie...
liebe grüße dani
Eero.Fafara schrieb am 09.08.2006 um 09:58 Uhr:
Wenn das Terrarium 40cm hoch ist, dann füll am besten mehr Bodengrund rein, dann fällt sie nicht so tief, sollte dies passieren...

Gruß
Chris
Julia schrieb am 09.08.2006 um 16:30 Uhr:
Danke für die tollen Tipps.

Meine Miraculix gewöhnt sich allmählich an ihr neues zu Hause. Hab ihr auch schon Beleuchtung besorgt. Ich habe keine Angst, dass sie irgendwie runter fällt, weil sie sich sehr stabil hält und mitlerweile auch schon nicht mehr oben sitzt, sondern herum klettert.
Auch wenn ich noch nicht soviel von den Vogelspinnen weiß, würde ich mir nicht so leicht was aufschwätzen lassen (Zoogeschäft), hab sie nähmlich geschenkt gekriegt. Bis jetzt hatte sie auch keine Problemme mit Futter gehabt, immer schön brav alles aufgegessen. Sie ist wirklich sehr pflegeleicht und unkompliziert. Bin froh das ich sie habe.

Vielen Dank nochmal.
Wenn jemand noch was weiß, schreibt einfach würde mich freuen.

Grüß
Julia


Eine neue Antwort hinzufügen

Name:
E-Mail:
Homepage:
Text:
 
Bitte das folgende Feld nicht verändern!
Captcha:
 

Bitte gib den oben abgebildeten Zahlencode in das Feld "Code" ein.
Code:
Infopages