Vogelspinnen Forum


Haltungstipp&info für grammostola rosea

Jan schrieb am 30.08.2006 um 18:36 Uhr:
HI ich wollte mir wohl ne VS g.rosea holen und wollt fragen wie das terri eingerichtet werden muss. Also das weiß ich: bodenhöhe ca. 6-10cm versteckmöglichkeiten/höhle luftfeuchtigkeit ca. 60-70% und temperatur ca. 23-26C°. macht länger fresspausen beim häuten net stören größe 30x30x30terrigröße wenn es falsch is bitte koregiern

So jetzt zu den Fragen: welchen boden habt ihr oder empfielt ihr??? welche 'wärmequelle' hat ihr und wie habt ihr die befestigt und wie kann ich die passende Luftfeuchtigkeit machen???ähh...wie habt ihr das terri eingerichtet. was habt ihr als höhle?? hoffe alles wichtige gefragt zu haben wenn was fehlt könnt ihr trozdem das datzuschreiben?????

MfG Jan hoffentlich bekomme ich ne schnelle antwort
John schrieb am 30.08.2006 um 20:40 Uhr:
Hi Jan,

hab auch schon seit längerem ne g.rosea und geb dir nur den guden rat-halt das terri möglichst trocken-meine kleene mags sogar nur furztrocken-deine angaben stimmen ungefähr mit meinen über ein,sodass es da denke ich keine probleme geben wird.
ich habe gude erfahrungen mit einer blumenerde-humus mischung gemacht-hab ich in all meinen terris drinne und meine achtbeiner fühlen sich alle sehr wohl,soweit ich das beurteilen kann.
als beleuchtung hab ich nen einfachen hallogen spott mit 40 watt stärke-wobei ich den spott ca. 50 cm über dem terri befestigt hab-sodass ich ne ideale temp. von 26° erreiche.
bei der einrichtung sind deiner fantasie eig keine grenzen gesetzt-lass dir was rafiniertes einfallen-deiner spinne wird es schon gefallen-solltest auf jeden fall ne halbrunde korkröhre mit rein packen wo drunter sich deine spinne gut verstecken kann...

jo und als letzten tipp empfehle ich dir das buch von boris striffler: die rote chile vogelspinne-g.rosea-is meiner meinung nach schon ein muss und vergleichsweise günstig (10€)
findest viele wichtige und hilfreiche infos drin und falls du immernoch fragen hast,kannst dich jederzeit hier im forum melden,

lg john
Grimi schrieb am 30.08.2006 um 20:50 Uhr:
Hi.

Du kannst dir auch mal unten verlinkten Thread durchlesen.

Gruß, Damian

www.arachnophilia.de/forum/viewtopic.php?t=2750
Jan schrieb am 01.09.2006 um 18:07 Uhr:
hi John danke für die tipps und ich hab das buch schon bestellt ;-)
und grimi auch danke für den link ;-)
MfG Jan
Jan schrieb am 01.09.2006 um 18:33 Uhr:
hi ich nochma also ich wollt mir meine vs aus dem zoofachgeschäft holen. haben leider keine börse in der nähe aber wie muss den der adome (hinterleib) im gegensatz zu vorderköper aussehen?? größer oder kleiner??? ach ja was heist den eigentlich 0.1.0 ich weis zwar das das irgend was mit geschlecht alter u.s.w zu tun hat aber genau nicht. hab ma ne seite gesehen wo das drinnesteht aber ich find die net mehr :-(
Naja MfG Jan
Jan schrieb am 01.09.2006 um 18:55 Uhr:
Hi ich bins leider nochma will ja das forum nicht so voll machen aber ich hab ma gehört das g.rosea graben oder buddeln ka was die machen aber ich kann an dem terri was ich haben möchte nur ca. 3 oder 4 cm bis zur öffnung der falltür füllen. ach ja an john nochma hast du das blumenerde humosgemisch aus dem zoofahcgeschäft oder selber gemacht?? irgend wie aus einem blumenladen oder woher??? also die blumenerde natürlich ohne dünger!!!! was
gibt es den noch für bodenarten die ich nehemn kann??? ach ja ich hab noch nen eintrag über sieses gemacht falls irh das net gesehen habt.
MfG JAn
Grimi schrieb am 01.09.2006 um 21:07 Uhr:
Hi Jan.

Der Hinterleib (Abdomen oder auch Opisthosoma genannt) sollte etwa genauso bzw. größer als der Vorderleib (auch Prosoma genannt) sein.

1.0 = 1 Männchen
0.1 = 1 Weibchen
0.0.1 = 1 Tier unbestimmten Geschlechts
2.3.1 = 2 Männchen, 3 Weibchen und 1 Tier unbestimmten Geschlechts

Mit dem Alter hat dies aber nichts zu tun!

Lass doch einfach den Bodengrund nach hinten ansteigen, so dass du Vorne 3-4 cm hast und Hinten 8-10 cm.
Als Bodengrund kannst du ganz normale Blumenerde nehmen (egal ob gedüngt oder nicht), diese kannst du je nach Bedarf noch mit Sand und/oder Cocoshumus mischen.
Du kannst aber auch Walderde oder lehmige Erde verwenden. Eignet sich alles hervorragend als Substrat und ist im Gegensatz zu dem meisten anderen "Zooladen" Substraten recht günstig bzw. kostenlos.

Gruß, Damian
Jan schrieb am 02.09.2006 um 06:56 Uhr:
Hi danke nochma an Grimi/Damian
das mit der blumenerde werd ich mir ma gucken wie ich das am besten zusammenmisch ich wollt mir nämlich erst das terri (terri natürlich auch einrichten u.s.w) hohlen und dan eine g.rosea weil ich möcht nämlich noch so gucken ob ich das mit der LF und so alles beklappt hat. ok dann nochma danke werd heut glaub ich auch noch ma zum anderen zoofachgeschäft fahren
MfG Jan
Jan schrieb am 16.09.2006 um 18:35 Uhr:
Hi das is eigentlcih ne unnütze frage und die kann man glaub ich net beantworten aber werum legen sich VS immer aufem rücken zum häuten?????
MfG Jan


Eine neue Antwort hinzufügen

Name:
E-Mail:
Homepage:
Text:
 
Bitte das folgende Feld nicht verändern!
Captcha:
 

Bitte gib den oben abgebildeten Zahlencode in das Feld "Code" ein.
Code:
Infopages