Vogelspinnen Forum


Brachypelma emilia ein paar fragen

manukel schrieb am 09.10.2006 um 08:10 Uhr:
Hi,
ich hätte da mal ein paar Fragen. Ich hab zwar schon gestöbert, aber nicht 100%ig das gefunden, was ich suchte.
1. Wir wohnen in einem alten Haus mit unregelmäßiger
Wärmequelle, d.h. in der Nacht wird es manchmal
empfindlich kalt. Da ist es bei meiner Emilia schon mal
so um die 16°C abgekühlt. Bis jetzt hat es ihr nichts
ausgemacht, aber ich denke auf die Dauer ist das nicht
gut, oder? Sonst halte ich sie im Durchschnitt auf 20°-
23°C, ist das O.K.? Wer kann mir sagen, wie ich in
dieser Situation die Temperatur am besten halten kann?
Ich brauche die Wärme hauptsächlich Nachts, da kann
ich doch keine Lampe nehmen (Tag-Nacht) und ich
kann ja auch nicht die ganze Nacht davor sitzen und die
Temperatur kontrollieren.

2. Meine Emilia ist eigentlich sehr aktiv. Sie ist ca. 2.5
Jahre alt und hat sich bei mir schon 4 mal gehäutet.
Seit ein paar Tagen spinnt sie alles mit einer dünnen
Schicht ein. Mit der Schicht am Boden hat sie eine
Rolle geformt. Hat das einen Sinn, oder ist das Zufall?

3. Braucht sie einen Unterschlupf, der nur einen Eingang
hat? Ich habe eine Steinplatte schräg hingestellt, so
dass man durrchschauen kann. Soll ich den Durchgang
hinten verschließen?

Ware nett, wenn sich jemand meiner annehmen würde. Ich bin manchmal doch etwas unsicher. So ein Tier sagt halt doch nicht direkt, was ihm nicht passt.
Auf jedenfall mal vielen Dank

Sabine
monika schrieb am 09.10.2006 um 12:29 Uhr:
ich habe noch nicht so viel ahnung mit spinnen aber ich weiß das sie rotlicht nicht sehen können. villeicht findest du ja im tierhandeln eine wärmerotlichtlampe findest.
Grimi schrieb am 09.10.2006 um 15:45 Uhr:
Hallo Sabine.

1. Sollte es nur ab und zu vorkommen, dass die Temperatur auf 16°C fällt, dann ist das nicht so schlimm. Kommt es jedoch häufiger vor, dann kannst du entweder ein Heizkabel oder eine Heizmatte nehmen und diese SEITLICH am Terrarium anbringen und damit nachts heizen.

2. Vogeslpinnen spinnen oft das gesamte Terrarium aus. Durch Vibrationen des Netzes können sie so Beute orten.

3. Wenn sie der zweite Eingang stört, dann wird sie ihn schon verschließen. Wichtiger ist jedoch, dass die Steinplatte gesichert ist und nicht verrutschen kann.

Gruß, Damian
manukel schrieb am 09.10.2006 um 17:07 Uhr:
Hey, supi das ihr so schnell geantwortet habt.

1. heizmatte oder -kabel hab ich schonn überlegt, war aber nicht sichen, ob das gut ist. dass mit dem rotlicht wusste ich nicht, hört sich aber gut an.

2. heißt das, sie hat hunger? sie macht das erst seit einer woche.

3. danke, wieder ein problem gelöst, muss man erst mal drauf kommen. man denkt manchmal einfach zu kompliziert. übrigends: die steinplatte ist mit heißkleber gesichert

nochmals danke

sabine

Grimi schrieb am 09.10.2006 um 17:45 Uhr:
Hallo.

Es muss nichts damit zu tun haben, dass sie hunger hat. So lange das Verhältnis von Vorder- zu Hinterleib stimmt ist alles ok.

Gruß, Damian
manukel schrieb am 09.10.2006 um 19:16 Uhr:
also, der hinterleib ist wie immer schön groß und rund und ich denke, so wie die immer unterwegs ist, kanns nicht falsch sein.

auf jeden fall vielen dank damian

macht weiter so, das forum ist klasse

sabine


Eine neue Antwort hinzufügen

Name:
E-Mail:
Homepage:
Text:
 
Bitte das folgende Feld nicht verändern!
Captcha:
 

Bitte gib den oben abgebildeten Zahlencode in das Feld "Code" ein.
Code:
Infopages