Vogelspinnen Forum
Kleinste Vogelspinne
peter pan schrieb am 09.10.2006 um 18:09 Uhr:
Ab welcher Größe nennt man eine Spinne, Vogelspinne?
Und gibt es sowas wie eine kleine Vogelspinnen Art .
Hallte schon lange Spinnen aber habe mir diese Frage erst jetzt gestellt. (nicht lachen).
Habe seit einiger Zeit einen Wildfang aus S.America hat sich zwar noch nicht gehäutet aber sie sieht anders aus als die übligen größeren spiderlinge.(3-4cm)
Werde probieren mal ein Foto zu schießen damit einer von euch spezis sie identifizieren kann weiß nämlich nicht was das für eine ist.
Und gibt es sowas wie eine kleine Vogelspinnen Art .
Hallte schon lange Spinnen aber habe mir diese Frage erst jetzt gestellt. (nicht lachen).
Habe seit einiger Zeit einen Wildfang aus S.America hat sich zwar noch nicht gehäutet aber sie sieht anders aus als die übligen größeren spiderlinge.(3-4cm)
Werde probieren mal ein Foto zu schießen damit einer von euch spezis sie identifizieren kann weiß nämlich nicht was das für eine ist.
Grimi schrieb am 09.10.2006 um 18:52 Uhr:
Hallo.
Ob eine Spinne eine Vogelspinne ist, hat nichts mit der Größe zu tun! Die Einordnung einer Spinne zu den Vogelspinnen (Theraphosidae) hängt von ander Faktoren wie z.B. Skopula an allen Tarsen usw.
Kleine Vogelspinnen Arten sind z.B. Holothele incei, Cyriocosmus elegans oder Heterothele villosella.
Eine Bildbestimmung ist leider bei den meisten Vogelspinnen Arten unmöglich, aber du kannst ja trotzdem mal eins posten.
Gruß, Damian
Ob eine Spinne eine Vogelspinne ist, hat nichts mit der Größe zu tun! Die Einordnung einer Spinne zu den Vogelspinnen (Theraphosidae) hängt von ander Faktoren wie z.B. Skopula an allen Tarsen usw.
Kleine Vogelspinnen Arten sind z.B. Holothele incei, Cyriocosmus elegans oder Heterothele villosella.
Eine Bildbestimmung ist leider bei den meisten Vogelspinnen Arten unmöglich, aber du kannst ja trotzdem mal eins posten.
Gruß, Damian
peter pan schrieb am 11.10.2006 um 19:57 Uhr:
Ja hört sich sehr interesant an aber kannst du mir das nochmal langsamer und nicht so kompliz. erklären.Weis ja das man manche Fachbegriffe wissen sollte aber trotzdem.
Ja kan mir einer von euch sagen wie ich am einfachsten ein Bild hier zum sehen ins net bekomme damit wir sie mal bestimmen können.
Ja kan mir einer von euch sagen wie ich am einfachsten ein Bild hier zum sehen ins net bekomme damit wir sie mal bestimmen können.
peter pan schrieb am 11.10.2006 um 20:02 Uhr:
Danke im vorraus echt cool das Forum
Grimi schrieb am 11.10.2006 um 20:15 Uhr:
Hi.
Also, Spinnen (Ordnung Araneae) gehören zur Familie der Vogelspinnen (Thraphosidae), wenn sie an allen Tarsen (letztes Beinglied) Scopula (Haftpolster) besitzen.
Daraus lässt sich schließen, dass nicht alle Spinnen (Araneae) diese Haftpolster besitzen. Dies ist aber nicht das einzige Bestimmungsmerkmal!
Du kannst z.B. auf www.imageshack.us ein Bild uploaden und dann hier verlinken.
Gruß, Damian
Also, Spinnen (Ordnung Araneae) gehören zur Familie der Vogelspinnen (Thraphosidae), wenn sie an allen Tarsen (letztes Beinglied) Scopula (Haftpolster) besitzen.
Daraus lässt sich schließen, dass nicht alle Spinnen (Araneae) diese Haftpolster besitzen. Dies ist aber nicht das einzige Bestimmungsmerkmal!
Du kannst z.B. auf www.imageshack.us ein Bild uploaden und dann hier verlinken.
Gruß, Damian
Infopages

zum seitenanfang