Vogelspinnen Forum


Psalmopoeus irminia spinnt! Hilfe!

An schrieb am 02.11.2006 um 18:56 Uhr:
Hallo zusammen....

meine irminia spinnt sich ein, sobald ich sie in ein Becken setze. Beim esrten Mal waren es ca. vier Monate- nach einem Fliegen-Befall musste ich leider das Becken (10x10x20) räumen und musste feststellen, dass sie sich gehäutet hatte und fast verhungert war. Hatte sie danach bis nach der nächsten Häutung erstmal in einer Heimchen-Box untergebracht. Hier hat sie wunderbar gefressen. Mittlerweile ist sie gut gewachsen und konnte umziehen (20x20x40). Nach ein paar Tagen hab ich sie nicht mehr gesehen. Nach fast sechs Monaten (Häutungsabstand vorher noch ca. 2-3 Monate) hab ich mir ernsthaft Sorgen gemacht, zumal sich abermals ein leichter Fliegenbefall ankündigte....

Wieder hatte sie sich gehäutet und war fast verhungert.
Ich kann sie doch nicht ständig umsetzen und sie nerven?!? Will sie aber auch nicht einfach sterben lassen!
!!!Brauche dringend Rat!!!!

Sonnigen Dank - An
Eero.Fafara schrieb am 02.11.2006 um 21:10 Uhr:
Hi,

kleine Zwischenfrage... Was haben die Fliegen damit zu tun, dass deine Spinne verhungern könnte??
Also wenn eine Spinne verhungert, dann hat sie entweder irgendne Krankheit oder der Halter füttert sie nicht... Anders kann ich das nicht erklären...

Zu der Fliegenplage: Einfach etwas trockener halten, wenn es wieder zu einem Befall kommt. Dann müssten die Biester nach na Zeit von allein verschwinden.

Lg
Chris

www.aphonopelma.net
John schrieb am 03.11.2006 um 12:11 Uhr:
Hi ,

stimm dir voll und ganz zu chris...einfach mehr füttern-wenn sich die spinne schon 2 mal gehäutet hat schließe ich eine krankheit eig aus...

momentan scheint es überall ein fliegenproblem zu geben(bei mir leider auch) kannst fliegenfänger ( auf biologischer basis natürlich) überm terri aufhängen und dazu noch ein paar zitterspinnen ins terri geben-damit dürfte sich des problem eig. erledigt haben-musst die spinne nicht immer deswegen umsetzten-die fliegen sind nämlich-soweit es sich nicht um buckelfliegen handelt für dein tier ungefährlich...

gruß john

Eero.Fafara schrieb am 03.11.2006 um 22:02 Uhr:
Also ich hab überhaupt keine Fliegenprobleme, hab nur eine einzige bei den Mehlwürmern gefunden, aber das wars auch schon^^

www.aphonopelma.net
John schrieb am 04.11.2006 um 01:10 Uhr:
Hi,

ich glaube das man des fliegenproblem mit dem klima hierzulande erklären könnte-bei uns war es lange zeit noch sehr warm und die viecher haben sich demnach vermehrt wie nix und nun ist es ja relativ kalt geworden und die fliegen suchen vermehrt wärme quellen auf,die sie leider bei uns finden^^

gruß john
Eero.Fafara schrieb am 04.11.2006 um 08:51 Uhr:
Bei uns war das Klima auch so ;) Also noch vor nem Monat hatten wir hier Fliegen wie verrückt^^ Aber halt nie in meinen Terris :P

www.aphonopelma.net


Eine neue Antwort hinzufügen

Name:
E-Mail:
Homepage:
Text:
 
Bitte das folgende Feld nicht verändern!
Captcha:
 

Bitte gib den oben abgebildeten Zahlencode in das Feld "Code" ein.
Code:
Infopages