Vogelspinnen Forum


Asseln im Terra DANGER !!!

Jens schrieb am 03.11.2006 um 10:42 Uhr:
Auch wenn ich es nicht schreiben darf ,ich tu es trotzdem!! " GOTTVERDAMTE DRECKSCHEIßE "!!!!

Kurzgeschichte ! Das thema asseln im terra ,immer wieder angesprochen als schimmel und restfuttervernichter ! Klapt in meiner anlage wunderbar !!
weiße asseln bei den jungs und mädels die es feucht lieben,und die normalen (kellerasseln) in den trockeneren terras !

das war bis heute nacht nie ein problem !
fakt ist ,die kleinen minigürteltiere knallen alles wech was im wege liegt und irgendwie fressbar ist !

UND GENAU DA LIEGT MEIN PROBLEM !!!
schon mal nen B.ruhnaui (bzw seit kurzem b.alpiceps) kokon an nen haufen asseln verloren ??

ich ruf also nen kumpel an mit den worten " alter die viecherbiester haben den kokon angefressen !!
sagt er kenn ich ,bei mir haben sie letzte woche ne x.immanis angefressen,die sich gepellt hat,und noch auf dem kreuz lag ! (4 te Fh )

kurz ! das thema asseln hat sich bei mir erledigt,und dieses we werd ich 100te wenn nicht 1000de von ihnen obdachlos machen !

einige werden jetzt sagen " warum lässt er die asseln den im terra wenn er nen kokon drinn hat ! faktum !
setz die biester in dein terra und mach nur einen ich sag mal normalen erdtausch ! und den rest mit heißem wasser übergossen ! (korkeichenrinde,pflanzen ,trinknapf,usw )
dann wirst du verstehen was ich meine !! viel glück !!
John schrieb am 03.11.2006 um 12:08 Uhr:
Hi,

hmm wär mir neu das die asseln nen kokon anfressen-hab ne bekannte die auch jedesihrer terris mit asseln bestückt hat und auch immer die kokons drinne gelassen hat und es is noch nie ws passiert-sicher das nich die spinne für den schaden am kokon verantwortlich is?bei der e.cyanognathus meiner mtter war die wohnröhre koplett voll mit weißen asseln und die haben nich mal dran gedacht die anzurühren auch nich während der häutung...

gruß john
Ruth schrieb am 04.11.2006 um 15:16 Uhr:
Hallo - Asseln?
Ich seh schon ich war scheinbar lange auf einem anderen Planeten.
Redet Ihr von den Fiechern die ich im Garten - meistens unter den Blumenöpfen und im Komposter - habe???
Hab mir das mal durch den Kopf gehen lassen...
Wäre schon praktisch.
Gruß Ruth


Eine neue Antwort hinzufügen

Name:
E-Mail:
Homepage:
Text:
 
Bitte das folgende Feld nicht verändern!
Captcha:
 

Bitte gib den oben abgebildeten Zahlencode in das Feld "Code" ein.
Code:
Infopages