Vogelspinnen Forum


Was zun gegen Schimmel auf der Terrarienerde?

Loco schrieb am 08.11.2006 um 11:08 Uhr:
Hallo zusammen,

mir ist heute aufgefallen, das die Erde in meiner Heimchenbox, in der mein Spiderling einer Brachypelma Albopilosum lebt, leicht anfängt zu schimmeln. Ich besprühe ihn ca. alle 2 Tage mit etwas Wasser, um der Spinne die nötige Luftfeuchtigkeit zu geben. Aber trotz ca. 23 Grad schimmelt die Erde leicht. Sollte ich sie wechseln? Oder reisse ich der Spinne dann ihre gewohnte Umgebung weg?

Gruß Loco
Eero.Fafara schrieb am 08.11.2006 um 13:27 Uhr:
Hi,

also wenn du in der Heimchendose Schimmel hast und es noch nicht so viel ist, dann nehm einfach nur die Erde mit dem Schimmel weg und ein bisschen drum rum.
Hast du deine Heimchendose zusätzlich mit "Löchern" versehen? Wenn nicht liegt es wahrscheinlich daran, weil eben eine schlechte Durchlüftung in der HD ist und dadurch entsteht halt der Schimmel. B. albopilosum kannst du aber auch trockener halten, stell ihr halt nen Wassernapf zur Verfügung, dann ist das sprühen auch nicht mehr so oft notwendig, meiner Meinung nach....

Lg
Chris

www.aphonopelma.net
sephyrot schrieb am 08.11.2006 um 17:33 Uhr:
Du brauchst deine Albo nicht so sehr mit Luftfeuchtigkeit versorgen...nimm die erde mit dem chimmel raus und stell wasser rein...wie oben schon gesagt.....meine albo fühlt sich wenns trocken ist viel wohler als wenn es nass ist !

@ Eero.Fafara....ich hab dir vor etwas längerer zeit mal n Foto von meiner albo für deine hp geschickt....haste das auch bekommen oder wie? ^^
Eero.Fafara schrieb am 08.11.2006 um 17:39 Uhr:
Hast du meine Antwortmail nicht bekommen? Ich muss mal schauen, wie das geht mi dem Bildereinfügen im Album, werd mich bei Gelegenheit mal drum kümmern und dann reinstellen, versprochen

Lg
Chris

www.aphonopelma.net
Loco schrieb am 08.11.2006 um 17:41 Uhr:
Hi und Danke erstmal.

Hab schon seit Anfang an nen Geträneflaschendeckel als Wassertränke drin stehen. Abwer das mit den zusätzlichen Lüftungslöchern will ich mal in Angriff nehmen. Will ja nicht, das sie mir eingeht.... :-)

Gruß Loco
Eero.Fafara schrieb am 08.11.2006 um 19:12 Uhr:
Pass aber auf, dass die Löcher nicht zu groß geraten. Mir sind auf diese Art und Weise erst vor kurzem zwei Larven abhanden gekommen. Die eine konnte ich glücklicher Weise wiederfinden, die andere schwirrt immernoch fröhlich im Haus rum, wenn mein Kater sie nicht schon längst erwischt hat... :(
Mach es am besten mit einer Nadel, ist viel Arbeit, aber du tust der Spinne damit einen riesigen Gefallen ;)

Lg
Chris

www.aphonopelma.net
sephyrot schrieb am 10.11.2006 um 16:28 Uhr:
ne habe deine mail net bekommen......naja...jetzt weis ich ja bescheid ^^
crusty schrieb am 19.11.2006 um 16:08 Uhr:
esist auch Möglich der spinne ein paar asseln rein zu werfen . Die fressen den schimmel weg ind auch anfallende futterreste

Mfg crusty


Eine neue Antwort hinzufügen

Name:
E-Mail:
Homepage:
Text:
 
Bitte das folgende Feld nicht verändern!
Captcha:
 

Bitte gib den oben abgebildeten Zahlencode in das Feld "Code" ein.
Code:
Infopages