Vogelspinnen Forum
Asiatische Riesenvogelspinne
Helge schrieb am 08.11.2006 um 17:13 Uhr:
hi,
gestern war ich in einem zoo-laden und sah dort eine asiatische riesenvogelspinne.
mit dem namen konnte ich nichts anfangen und wollte im i-net danach suchen,aber vergebens =(
könnt ihr was mit diesem namen anfangen???
gestern war ich in einem zoo-laden und sah dort eine asiatische riesenvogelspinne.
mit dem namen konnte ich nichts anfangen und wollte im i-net danach suchen,aber vergebens =(
könnt ihr was mit diesem namen anfangen???
Grimi schrieb am 08.11.2006 um 17:27 Uhr:
Hi Helge,
vielleicht hilft dir ja unten verlinkter Thread weiter.
Gruß, Damian
www.svenheidrich.de/vogelspinnen-forum/index.php?board=2;action=display;threadid=565
vielleicht hilft dir ja unten verlinkter Thread weiter.
Gruß, Damian
www.svenheidrich.de/vogelspinnen-forum/index.php?board=2;action=display;threadid=565
Helge schrieb am 09.11.2006 um 17:42 Uhr:
hmm....
die können sich da nich entscheiden
der eine meint soger,dass es ne regalis sein soll xD
ich denk mal,dass die art ornithoctonus gadgili genannt wird.hab ich bei reptilica gelesen...
stand zwar auch nich wirklich viel über diese art aber wenigstens ein bischen.
gruß helge
die können sich da nich entscheiden
der eine meint soger,dass es ne regalis sein soll xD
ich denk mal,dass die art ornithoctonus gadgili genannt wird.hab ich bei reptilica gelesen...
stand zwar auch nich wirklich viel über diese art aber wenigstens ein bischen.
gruß helge
Grimi schrieb am 09.11.2006 um 18:12 Uhr:
Hallo Helge,
hast du dir den von mir verlinkten Thread durchgelesen?
Ornithoctonus gadgili ist ein Synonym für Poecilotheria regalis!
Und die Art, die bei Reptilica als Ornithoctonus gadgili verkauft wird ist mit Sicherheit keine Poecilotheria regalis. Es wird sich wahrscheinlich um eine Haplopelma spec. handeln.
Gruß, Damian
hast du dir den von mir verlinkten Thread durchgelesen?
Ornithoctonus gadgili ist ein Synonym für Poecilotheria regalis!
Und die Art, die bei Reptilica als Ornithoctonus gadgili verkauft wird ist mit Sicherheit keine Poecilotheria regalis. Es wird sich wahrscheinlich um eine Haplopelma spec. handeln.
Gruß, Damian
Helge schrieb am 10.11.2006 um 14:26 Uhr:
hi,
oh sorry....ich hab nicht gesehen,dass es auf einer 2ten seite weiter geht
oh sorry....ich hab nicht gesehen,dass es auf einer 2ten seite weiter geht
Infopages

zum seitenanfang