Vogelspinnen Forum
Hat die Verpaarung geklappt?
Jan schrieb am 13.11.2006 um 20:26 Uhr:
Hallo,
wie erkenne ich denn, ob die Verpaarung geklappt hat?
Ich hab mein P. murinus Mädchen in ein großes
( 60cm Würfel) Terrarium zu meinem Mächen gesetzt.
Sie hat sich im Gespinnst vom Mänchen versteckt.
Das Männchen ist langsam auf das Weibchen trommelnd zu.
Er hat Sie hochgedrückt, dann kippte das Weibchen hintenüber, und wich langsam vom Männchen zurück.
Es machte den Eindruck, ob das Männchen es noch einmal Versuchen wollte, das Weibchen wollte nicht, sie lief nur hecktisch weg.
Ich habe dann das Mädchen wieder rausgenommen.
Hat das jetzt geklappt?
wie erkenne ich denn, ob die Verpaarung geklappt hat?
Ich hab mein P. murinus Mädchen in ein großes
( 60cm Würfel) Terrarium zu meinem Mächen gesetzt.
Sie hat sich im Gespinnst vom Mänchen versteckt.
Das Männchen ist langsam auf das Weibchen trommelnd zu.
Er hat Sie hochgedrückt, dann kippte das Weibchen hintenüber, und wich langsam vom Männchen zurück.
Es machte den Eindruck, ob das Männchen es noch einmal Versuchen wollte, das Weibchen wollte nicht, sie lief nur hecktisch weg.
Ich habe dann das Mädchen wieder rausgenommen.
Hat das jetzt geklappt?
Grimi schrieb am 13.11.2006 um 21:38 Uhr:
Hallo.
Das wirst du wohl erst wissen, wenn sie einen Kokon baut oder eben nicht. ;-)
Konntest du sehen, ob er seine Bulben in ihre Epigastralfurche eingeführt hat? Von deiner Beschreibung her, könnte es geklappt haben.
Gruß, Damian
Das wirst du wohl erst wissen, wenn sie einen Kokon baut oder eben nicht. ;-)
Konntest du sehen, ob er seine Bulben in ihre Epigastralfurche eingeführt hat? Von deiner Beschreibung her, könnte es geklappt haben.
Gruß, Damian
Jan schrieb am 14.11.2006 um 07:33 Uhr:
Ich habe es leider nicht gesehen.
Dauert das Einführen lange?
Es ging meiner Meinung nach ziemlich schnell, das er sie aufgerichtet und dann umgekippt hat.
Wie lange muß ich denn warten, bis sie einen Kokon anfängt zu bauen?
Soll ich es nochmal mit Ihr versuchen?
Wenn nein, wann kann ich es denn mit meinem zweiten Weibchen versuchen?
Gruß Jan
Dauert das Einführen lange?
Es ging meiner Meinung nach ziemlich schnell, das er sie aufgerichtet und dann umgekippt hat.
Wie lange muß ich denn warten, bis sie einen Kokon anfängt zu bauen?
Soll ich es nochmal mit Ihr versuchen?
Wenn nein, wann kann ich es denn mit meinem zweiten Weibchen versuchen?
Gruß Jan
Grimi schrieb am 14.11.2006 um 08:52 Uhr:
Guten Morgen Jan.
Lt. meinen Infos, dauert der Paarungsakt bei P. murinus länger, aber es könnte trotzdem geklappt haben.
Der Kokonbau sollte dann in etwa 2-4 Monaten erfolgen.
Du kannst es natürlich nochmal versuchen, aber du solltest dem Männchen etwas Zeit lassen um seine Bulben aufzufüllen.
Beobachte ihn mal 2 Wochen lang und schau nach ob er ein neues Spermanetz gebaut hat.
Kleiner Tipp: Beim nächsten mal solltest du das Männchen zum Weibchen setzen. In der Natur kommt ja auch der Bock zum Weibchen. ;-)
Gruß, Damian
Lt. meinen Infos, dauert der Paarungsakt bei P. murinus länger, aber es könnte trotzdem geklappt haben.
Der Kokonbau sollte dann in etwa 2-4 Monaten erfolgen.
Du kannst es natürlich nochmal versuchen, aber du solltest dem Männchen etwas Zeit lassen um seine Bulben aufzufüllen.
Beobachte ihn mal 2 Wochen lang und schau nach ob er ein neues Spermanetz gebaut hat.
Kleiner Tipp: Beim nächsten mal solltest du das Männchen zum Weibchen setzen. In der Natur kommt ja auch der Bock zum Weibchen. ;-)
Gruß, Damian
Jan schrieb am 14.11.2006 um 09:05 Uhr:
Hallo,
baut er das Spermanetz auf dem Boden, oder auch an der Wand?
Ich habe das Weibchen zum Männchen gesetzt, weil das Terrarium vom Männchen 50x60x60 ist, und das vom Weibchen 20x30x40.
Ich dachte mir einfach, das das Männchen in seinem Revier einfach mehr Fluchtmöglichkeiten= größere Überlebenschancen hat.
Gruß Jan
baut er das Spermanetz auf dem Boden, oder auch an der Wand?
Ich habe das Weibchen zum Männchen gesetzt, weil das Terrarium vom Männchen 50x60x60 ist, und das vom Weibchen 20x30x40.
Ich dachte mir einfach, das das Männchen in seinem Revier einfach mehr Fluchtmöglichkeiten= größere Überlebenschancen hat.
Gruß Jan
John schrieb am 14.11.2006 um 09:57 Uhr:
Hi Jan,
also spinnen böcke bauejn ihre spermanetzte in allen positionen-habe da schon einiges lustiges gesehen^^
ja des prob mit den ungleichgroßen terrarien hatten wir auch-falls es möglich ist-stell die beiden terrarien einfach zusammen und öffne die frontscheiben-musst aber aufpassen,dass deine spiders nirgends entwischen können^^-
so hat der bock seine fluchtmöglichkeiten und das weibchen ist auch in seiner gewohnten umgebung...
viel glück und gruß john
also spinnen böcke bauejn ihre spermanetzte in allen positionen-habe da schon einiges lustiges gesehen^^
ja des prob mit den ungleichgroßen terrarien hatten wir auch-falls es möglich ist-stell die beiden terrarien einfach zusammen und öffne die frontscheiben-musst aber aufpassen,dass deine spiders nirgends entwischen können^^-
so hat der bock seine fluchtmöglichkeiten und das weibchen ist auch in seiner gewohnten umgebung...
viel glück und gruß john
doreen schrieb am 14.11.2006 um 14:53 Uhr:
Hallo!
Also ich würd die beiden nochmal zusammensetzen,wenn der Bock ein Spermanetz gebaut hat. Ich verpaare meine Spinnen immer mindestens 2mal. Geschadet hats bis jetzt noch nicht.
Gruß Doreen
www.faszinationvogelspinnen.com
Also ich würd die beiden nochmal zusammensetzen,wenn der Bock ein Spermanetz gebaut hat. Ich verpaare meine Spinnen immer mindestens 2mal. Geschadet hats bis jetzt noch nicht.
Gruß Doreen
www.faszinationvogelspinnen.com
Spider schrieb am 19.11.2006 um 08:51 Uhr:
Hallo,
wie Grimi schon sagte kann man das wohl schlecht sagen ob es geklappt hat oder nicht wenn du nichts gesehen hast. Setz den Bock 2 Wochen nach der ersten Verpaarung einfach nochmal rein und warte was passiert! Schaden tuts wirklich nicht!!
Gruss Spider
wie Grimi schon sagte kann man das wohl schlecht sagen ob es geklappt hat oder nicht wenn du nichts gesehen hast. Setz den Bock 2 Wochen nach der ersten Verpaarung einfach nochmal rein und warte was passiert! Schaden tuts wirklich nicht!!
Gruss Spider
Infopages

zum seitenanfang