Vogelspinnen Forum
Spinne frisst nicht mehr
eve schrieb am 20.11.2006 um 10:38 Uhr:
Hallo... ich habe seit ca. 2 Monaten eine brasilianische Weißknievogelspinne. Bisher hatte sie immer gut gefressen, aber seit ein paar tagen rührt sie keine Heuschrecken mehr an. Woran kann das liegen? Hatte vorher noch nie ne Spinne und kenn mich noch nich so mit den Tieren aus. Liebe Grüsse, Eve!
doreen schrieb am 20.11.2006 um 11:08 Uhr:
Hallo Eve!
Ich denke mal es wird daran liegen,das die Spinne sich häuten will,dann stellt sie mehrere Tage oder Wochen vorher das Fressen ein. Weißt du wann die letzte Häutung war?
Achte darauf das die LF im Terrarium hoch genug ist,und entferne erstmal alle Futtertiere.
Wie groß ist das Tier denn?
Hat sie am Hinterleib ein ein kahle Stelle,die sich dunkler gefärbt hat?
Gruß Doreen
www.faszinationvogelspinnen.com
Ich denke mal es wird daran liegen,das die Spinne sich häuten will,dann stellt sie mehrere Tage oder Wochen vorher das Fressen ein. Weißt du wann die letzte Häutung war?
Achte darauf das die LF im Terrarium hoch genug ist,und entferne erstmal alle Futtertiere.
Wie groß ist das Tier denn?
Hat sie am Hinterleib ein ein kahle Stelle,die sich dunkler gefärbt hat?
Gruß Doreen
www.faszinationvogelspinnen.com
Eve schrieb am 20.11.2006 um 11:24 Uhr:
Seit ich sie habe, hat sie sich noch nich gehäutet. Und wann sie sich davor das letzte mal gehäutet hat, weiß ich nicht.
Der Körper der Spinne hat ca. 5cm länge würd ich sagen.
Sie hat am Hinterleib ne kahle Stelle, aber kann nich sagen, ob die sich dunkler gefärbt hat.
Wie hoch muß denn die LF sein und wie mach ich das am besten?
Gruß Eve
Der Körper der Spinne hat ca. 5cm länge würd ich sagen.
Sie hat am Hinterleib ne kahle Stelle, aber kann nich sagen, ob die sich dunkler gefärbt hat.
Wie hoch muß denn die LF sein und wie mach ich das am besten?
Gruß Eve
Grimi schrieb am 20.11.2006 um 12:27 Uhr:
Hi Eve.
Bei deiner "brasilianischen Weißknievogelspinne" wird es sich wohl um Acanthoscurria geniculata handeln?! Achte darauf, dass der Bodengrund immer leicht feucht ist, damit sollte die LF passen.
Du könntest auch Pflanzen ins Terrarium einpflanzen falls du dies noch nicht gemacht hast. Diese regulieren dann die LF.
Der Hinterleib sollte immer etwas größer als der Vorderleib sein, daran kannst du erkennen wie gut genährt sie ist.
Da du dich noch nicht so mit Vogelspinnen auskennst, würd ich dir dieses Buch empfehlen:
Volker von Wirth - Vogelspinnen
Gruß, Damian
Bei deiner "brasilianischen Weißknievogelspinne" wird es sich wohl um Acanthoscurria geniculata handeln?! Achte darauf, dass der Bodengrund immer leicht feucht ist, damit sollte die LF passen.
Du könntest auch Pflanzen ins Terrarium einpflanzen falls du dies noch nicht gemacht hast. Diese regulieren dann die LF.
Der Hinterleib sollte immer etwas größer als der Vorderleib sein, daran kannst du erkennen wie gut genährt sie ist.
Da du dich noch nicht so mit Vogelspinnen auskennst, würd ich dir dieses Buch empfehlen:
Volker von Wirth - Vogelspinnen
Gruß, Damian
Infopages

zum seitenanfang