Vogelspinnen Forum
chelizen
yonny schrieb am 25.11.2006 um 14:23 Uhr:
hi leute ich habe ein problehm
Also ich besitze eine Aphonopelma (Avicularia) seemani
und sie ist ca. 3-4 jahre alt und sie hat seit einiger zeit die
eigenart das sie an der scheibe hoch klettert und am lochblech mit ihren chelizen dorch die löcher beißt und hat sich dabei die spitzen abgebrochen .
was kann ich dagegn machen und woran kann das liegen ?
ditte um hilfe
Also ich besitze eine Aphonopelma (Avicularia) seemani
und sie ist ca. 3-4 jahre alt und sie hat seit einiger zeit die
eigenart das sie an der scheibe hoch klettert und am lochblech mit ihren chelizen dorch die löcher beißt und hat sich dabei die spitzen abgebrochen .
was kann ich dagegn machen und woran kann das liegen ?
ditte um hilfe
Grimi schrieb am 25.11.2006 um 15:20 Uhr:
Hallo Yonny.
Wie sind denn deine Haltungsbedingungen so?
Warum hast du hinter Aphonopelma in Klammer Avicularia geschrieben?
Gruß, Damian
Wie sind denn deine Haltungsbedingungen so?
Warum hast du hinter Aphonopelma in Klammer Avicularia geschrieben?
Gruß, Damian
YonnY schrieb am 25.11.2006 um 15:41 Uhr:
Hi Damian
Also,
Ich habe 40,40,40 Teri 20cm erde eine schale für wasser und die temeratur ist ca.25 grad in der nach senke ich sie auf 23 grad und luftfeuchtigkeit von 70-80%.
Zu punkt 2 ein freund sagte mir das Die A.seemani Frühereinmal Avicularia seemanii geheissen hat .
Bg yonny
Also,
Ich habe 40,40,40 Teri 20cm erde eine schale für wasser und die temeratur ist ca.25 grad in der nach senke ich sie auf 23 grad und luftfeuchtigkeit von 70-80%.
Zu punkt 2 ein freund sagte mir das Die A.seemani Frühereinmal Avicularia seemanii geheissen hat .
Bg yonny
Grimi schrieb am 25.11.2006 um 15:51 Uhr:
Hallo Yonny,
also deine Haltungsbedingungen hören sich gut an! Ist für ausreichend Luftzirkulation gesorgt? Handelt es sich um ein Weibchen oder ein Männchen?
Gruß, Damian
also deine Haltungsbedingungen hören sich gut an! Ist für ausreichend Luftzirkulation gesorgt? Handelt es sich um ein Weibchen oder ein Männchen?
Gruß, Damian
yonny schrieb am 25.11.2006 um 15:59 Uhr:
Ich habe felltür teri und habe die tür ca 0,3 cm offen .
und es handelt sich um ein Weibchen
Lg yonny
und es handelt sich um ein Weibchen
Lg yonny
Grimi schrieb am 25.11.2006 um 16:43 Uhr:
Hallo.
Hmmm, dann weiß ich auch nicht woran es liegt! Die Beißerchen heißen übrigens Chelizeren! ;-)
Gruß, Damian
Hmmm, dann weiß ich auch nicht woran es liegt! Die Beißerchen heißen übrigens Chelizeren! ;-)
Gruß, Damian
yonny schrieb am 25.11.2006 um 16:51 Uhr:
Alles klar ``CHELIZEREN´´ :-) !
Sag mal könnte daas sein das sie geil ist und sie nen Bock brauch ?
Sag mal könnte daas sein das sie geil ist und sie nen Bock brauch ?
Grimi schrieb am 25.11.2006 um 17:09 Uhr:
Hi.
Das glaube ich weniger!
Gruß, Damian
Das glaube ich weniger!
Gruß, Damian
yonny schrieb am 25.11.2006 um 17:11 Uhr:
Na Hätte ja seien können.
Alles klar aber die CHELIZEREN wachsen nach der nächsten Häutung bastimmt nach oder
Alles klar aber die CHELIZEREN wachsen nach der nächsten Häutung bastimmt nach oder
Grimi schrieb am 25.11.2006 um 17:25 Uhr:
Hi,
ja die Chelizeren wachsen nach!
Gruß, Damian
ja die Chelizeren wachsen nach!
Gruß, Damian
jens schrieb am 25.11.2006 um 21:44 Uhr:
avi-semanni ???öhhh ?? hieß golf mal chesna ? ??
ein golf kann nicht fliegen ,und deine seemanni ist kein baumbewohner,und war auch nie einer !
so nu zu deinem prob ! ich denke auch das die nach der nächsten pelle (häutung ) wieder komplett sind,ABER das ist nicht die lösung,wenn davon auszugehen ist,das sie sich die nächsten(neuen)zähne auch wieder wechbricht !
Fakt ist ,ihr passt etwas nicht !
hällst du sie zu feucht,oder ,ist das bodensubstrat zu locker ?? ( manche brachys findens s......e wenn sie mit den füssen einsinken !
hat sie genug versteck-möglichkeiten ??
steht sie im zugwind (zb wenn du eine tür öffnest )??
abchecken-meldung machen-weitersehen
gruß jens !
ein golf kann nicht fliegen ,und deine seemanni ist kein baumbewohner,und war auch nie einer !
so nu zu deinem prob ! ich denke auch das die nach der nächsten pelle (häutung ) wieder komplett sind,ABER das ist nicht die lösung,wenn davon auszugehen ist,das sie sich die nächsten(neuen)zähne auch wieder wechbricht !
Fakt ist ,ihr passt etwas nicht !
hällst du sie zu feucht,oder ,ist das bodensubstrat zu locker ?? ( manche brachys findens s......e wenn sie mit den füssen einsinken !
hat sie genug versteck-möglichkeiten ??
steht sie im zugwind (zb wenn du eine tür öffnest )??
abchecken-meldung machen-weitersehen
gruß jens !
Grimi schrieb am 25.11.2006 um 22:46 Uhr:
Hallo Jens.
Aphonopelma seemanni wurde als Eurypelma seemanni beschrieben. Die Gattung Eurypelma wurde später mit der Gattung Avicularia synomisiert und wieder später wurde seemanni dann in die Gattung Aphonopelma tranferriert!
Gruß, Damian
Aphonopelma seemanni wurde als Eurypelma seemanni beschrieben. Die Gattung Eurypelma wurde später mit der Gattung Avicularia synomisiert und wieder später wurde seemanni dann in die Gattung Aphonopelma tranferriert!
Gruß, Damian
Eero.Fafara schrieb am 25.11.2006 um 22:56 Uhr:
jens schrieb am 26.11.2006 um 09:01 Uhr:
Könnt ihr mal sehen wie verwirrt der rest der welt ist !
na ja,aber das grundproblem ist trotzdem das seine spinne kostenlosen zahnersatz haben will,und die krankenkasse soll das alles zahlen ;-)
die soll aufhören am gitter su kauen ! ;-)
na ja,aber das grundproblem ist trotzdem das seine spinne kostenlosen zahnersatz haben will,und die krankenkasse soll das alles zahlen ;-)
die soll aufhören am gitter su kauen ! ;-)
Infopages

zum seitenanfang