Vogelspinnen Forum
Häutung
Loco schrieb am 28.11.2006 um 20:25 Uhr:
Hallo zusammen,
hab seit ungefähr 3 Monaten ne subadulte Brachypelma Albopilosum. Heute häutet sich heute zum ersten mal. Nun meine Fragen dazu:
1. Wie lange dauert eine Häutung?
2. Wie genau geht eine Häutung vor sichß
3. Wann sollte sie das erste mal Futter nach der Häutung bekommen?
Gruß Frank
hab seit ungefähr 3 Monaten ne subadulte Brachypelma Albopilosum. Heute häutet sich heute zum ersten mal. Nun meine Fragen dazu:
1. Wie lange dauert eine Häutung?
2. Wie genau geht eine Häutung vor sichß
3. Wann sollte sie das erste mal Futter nach der Häutung bekommen?
Gruß Frank
John schrieb am 28.11.2006 um 20:30 Uhr:
Hi,
1. vollkommen unterschiedlich-kann zwischen ein paar stunden und einem ganzen tag dauern!!!
2.also zuerst unternimmt die spinne einige vorbereitungen: sie spinnt einen sogenannten häutungsteppich und legt sich darauf ( in rückenlage)
danach beginnt sie mit dehnübungen und schließlich folgt die eigentliche häutung.
sobald sich die spinne aus ihrer haut gepellt hat,bleibt sie noch in dieser rückenlage und macht erneut dehnübungen und pumpt ihren körper mit flüssigkeit voll.
fertig!
3. also wann du deine spinne nach der häutung wieder fütterst hängt ganz von ihrer größe ab:
spiderling: nach ca 1 woche
juvenil bis adult: nach ca 1 1/2 - 2 wochen
wichtig ist jedoch,unabhängig von der größe der spinne, dass du sie stets gut mit wasser versorgst.
gruß john
1. vollkommen unterschiedlich-kann zwischen ein paar stunden und einem ganzen tag dauern!!!
2.also zuerst unternimmt die spinne einige vorbereitungen: sie spinnt einen sogenannten häutungsteppich und legt sich darauf ( in rückenlage)
danach beginnt sie mit dehnübungen und schließlich folgt die eigentliche häutung.
sobald sich die spinne aus ihrer haut gepellt hat,bleibt sie noch in dieser rückenlage und macht erneut dehnübungen und pumpt ihren körper mit flüssigkeit voll.
fertig!
3. also wann du deine spinne nach der häutung wieder fütterst hängt ganz von ihrer größe ab:
spiderling: nach ca 1 woche
juvenil bis adult: nach ca 1 1/2 - 2 wochen
wichtig ist jedoch,unabhängig von der größe der spinne, dass du sie stets gut mit wasser versorgst.
gruß john
Grimi schrieb am 28.11.2006 um 20:44 Uhr:
Hallo.
Vogelspinnen pumpen schon vor der eigentlichen Häutung Korperflüssigkeit aus ihrem Opitshosoma ins Prosoma. Dadurch erhöht sich der Druck auf die alte Haut! Durch Kaubewegungen mit den Chelizeren wird dann die alte Haut zum Aufplatzen gebracht.
Gruß, Damian
Vogelspinnen pumpen schon vor der eigentlichen Häutung Korperflüssigkeit aus ihrem Opitshosoma ins Prosoma. Dadurch erhöht sich der Druck auf die alte Haut! Durch Kaubewegungen mit den Chelizeren wird dann die alte Haut zum Aufplatzen gebracht.
Gruß, Damian
Loco schrieb am 28.11.2006 um 21:06 Uhr:
Also sie hat heute abend angefangen. Nun liegt sie auf dem Rücken und versucht den Hinterleib raus zu ziehen... Kann sie dabei stecken bleiben??? Wenn ja, kann man ihr helfen?
Jonny schrieb am 29.11.2006 um 10:32 Uhr:
@Loco.
Also eine V S kann unter umständen stecken bleiben wenn die Luftfeuchtigkeit nicht Optimal ist ,
Aber da deine V S Soweit frei ist Glaube ich nicht das sie noch irgend wie stecken bleibt.
An Alle Bitte Berichtigt mich wenn ich Falsch liegen sollte
Lg Jonny
Also eine V S kann unter umständen stecken bleiben wenn die Luftfeuchtigkeit nicht Optimal ist ,
Aber da deine V S Soweit frei ist Glaube ich nicht das sie noch irgend wie stecken bleibt.
An Alle Bitte Berichtigt mich wenn ich Falsch liegen sollte
Lg Jonny
John schrieb am 30.11.2006 um 16:19 Uhr:
Hi Jonny^^
also es kann schon vorkommen das mal ne spinne steckenbleibt,aber bei mir prsönlich ist das noch nie vorgekommen und spinnen haben sich bei mir sogar schon im winter bei 18°C nachts gehäutet und die lf war auch nicht gerade ideal.
ich persönlich lasse während einer häutung (falls ich sie denn mal mitbekomme^^) alles so wie es ist und hatte damit noch nie probleme.
gruß john
also es kann schon vorkommen das mal ne spinne steckenbleibt,aber bei mir prsönlich ist das noch nie vorgekommen und spinnen haben sich bei mir sogar schon im winter bei 18°C nachts gehäutet und die lf war auch nicht gerade ideal.
ich persönlich lasse während einer häutung (falls ich sie denn mal mitbekomme^^) alles so wie es ist und hatte damit noch nie probleme.
gruß john
Jens schrieb am 30.11.2006 um 16:35 Uhr:
ACHTUNG !!!!!
ACHTE DARAUF DAS KEINE FUTTERTIERE IM TERRA VERGESSEN WURDEN !!!!!!!!!!!!!!!
die vs ist nach der pelle sehr weich,und ich selbst habs leider mehr wie einmal durch. das ein verstecktes drecks heimchen meine vs nach der pelle das abdomen angefressen hat !
richtig ! daran ist sie verendet !
und ! keinenfalls solltest du deine vs bei der pelle stöhren ! (mit nem stock umdrehen usw )
man ließt das leider imer wieder ,das die halter aus sorge in die häutung eingreifen ! kann sein das deine spinne bei einer stöhrung die pelle mittendrin abbricht,und das war es dann meistens !
ACHTE DARAUF DAS KEINE FUTTERTIERE IM TERRA VERGESSEN WURDEN !!!!!!!!!!!!!!!
die vs ist nach der pelle sehr weich,und ich selbst habs leider mehr wie einmal durch. das ein verstecktes drecks heimchen meine vs nach der pelle das abdomen angefressen hat !
richtig ! daran ist sie verendet !
und ! keinenfalls solltest du deine vs bei der pelle stöhren ! (mit nem stock umdrehen usw )
man ließt das leider imer wieder ,das die halter aus sorge in die häutung eingreifen ! kann sein das deine spinne bei einer stöhrung die pelle mittendrin abbricht,und das war es dann meistens !
hLMjBspcMX schrieb am 22.01.2007 um 08:31 Uhr:
RXmpulWx schrieb am 22.01.2007 um 08:31 Uhr:
Infopages

zum seitenanfang