Vogelspinnen Forum


Zu Kalt?

Iced schrieb am 27.12.2006 um 16:42 Uhr:
Hi, wollte mal fragen. Ich habe mir eine Vogelspinne zugelegt. Nur leider verhält die sich irgednwie seltsam. Hängt im moment nuran der Terrarien Wand ganz oben. Ok, sie muss sich bestimmt nur eingewöhnen. Der Zoohändler sagte aber das es sich um eine Bodenbewohende art hält? aber warum hängt sie dann an der Seite da wo die Luft schlitze sind? Ausserdem bekomm ich mit meine Leuchtstoffröhre nur eine Temperatur von 19 Grad ist terrarium. Soll ich mir noch eine weiter LAmpe bosrgen? Welche dann? Habt ihr paar Links für mich. Der Zoohändler hat mir ausserdem gesagt das sie halt eine temperatur von 20-25 Grad benötigen würde. Nur leider glaub ich das er noch weniger Ahnung als ich ahtte, der wollte mir doch klatt eine Heizmatte andrehen. Dabei weiss sogar ich als Anfänger das so ein Ding nix für eine VS ist. Könnt ihr mir helfen.

Danke im Voraus.
Lilli schrieb am 27.12.2006 um 19:13 Uhr:
Hi Iced
Würde sagen lass deiner VS noch ein wenig Zeit zum Eingewöhnen.... Hatte das am Anfang auch mit meiner Rosea und die hing ganze 2 Monate da oben an der Scheibe.... aber 19 Grad sind echt zu kalt.... ich weiss auch nich ob 2 Lampen nich ein bissel viel sind.... wie Groß is dein Terri?????? Und wenn der Händler dir eine Matte andrehen wollte, wollte er wohl noch mehr Spinnen verkaufen weil du sie mit der Matte ja nur umbringst..... und dann bei Ihm wieder eine Neue kaufst..... *kicher*

LG LILLI
Matthias schrieb am 27.12.2006 um 20:09 Uhr:
Hallo Iced,

um Dir zu helfen, müßtest du uns verraten um welche VS es sich handelt.

gruß
matthias
Iced schrieb am 28.12.2006 um 18:06 Uhr:
Sie ist eine Brachypelma smithi. Das Terrarium aht eine laänge von 40. Höhe 25 und breite 25 .Reicht das ? Also heute ist sie wie es scheint nach beobachtungen meiner Schwester nur in der ecke und im Boden vergraben gewesen.

Gruß Iced
Matthias schrieb am 29.12.2006 um 06:54 Uhr:
Hallo,

die Terri Maße sind OK. Hast du ihr eine Versteckmöglichkeit angeboten, Korkrinde oder ähnliches ?

Gruß
matthias
Iced schrieb am 29.12.2006 um 11:17 Uhr:
Hab ich, beim Terrariumsatz war eine halbe kokusnuss dabei. Also heute morgen war sie wieder unterwegs puh ;-) .
Bianka schrieb am 06.01.2007 um 09:32 Uhr:
Hallo, ich würd dir eine Scheibenheitzung empfehlen,die du an die Rückwand kleben kannst. Noch ne Lampe wäre quatsch.

LG Bianka
Arachnoia schrieb am 06.01.2007 um 09:55 Uhr:
Hallo,

kann es sein das ihr vielleicht der Bodengrund zu nass ist?

Eine Heizmatte bringt die Spinne nicht um wenn Du sie nicht unter sondern hinter das Terra klebst.

Also ich habe eine Wärmelampe und die reicht völlig auf um mein Terra auf (wenn ich will) 30 grad zu erhitzen. Ich habe meine Lampe über dem Terra hängen, nicht drin. VIelleicht solltest du die Leuchtstoffröhren einfach gegen eine Wärmelampe austauschen?

LG Ara
Christopher schrieb am 06.01.2007 um 13:32 Uhr:
Hallo,

also 19°C sind für ne Smithi echt zu kalt. Ich halte meine bei 25-26°C und sie Sonnt sich immer noch jeden Tag um die Wärme zu nutzen!

Also ich habe bei meinen Spinnen überall Halogenspots (von 15 W bis 50 W)!
An deiner Stelle würde ich evtl. noch ne kleine 15 W Halogenlampe im Terri befestigen. Also z.B. wenn die Lüftungsschlitze oben sind,dadurch ein Loch gebort oder sowas. Oder eben ganz die Leuchtstoffröhre weglassen und gleich ne 35 W drüberstellen.

Von Heizmatten halte ich persönlcih nicht sehr viel, wenn dann wirklich nur hinters Terri UND NICHT UNTER!!!
Also, von daher, dass eh fast jeder seine Terrarien beleuchtet kann man die Lampe doch als Wärmequelle nutzen. Außerdem besteht so auch noch die Möglichkeit echte Pflanzen in die Terrarien einzupflanzen.

@ all: Hf & Gl
MFG Christopher
Grimi schrieb am 06.01.2007 um 14:17 Uhr:
Hi.

Einige Spinnenhalter geben B. smithi sogar eine Winterruhe, in der die Temperatur auf 10°C gesenkt wird!
Also ich halte die Temperatur für absolut ok! Mit steigenden Außentemperaturen dürfte die Temperatur im Terrarium auch steigen.
Von Lampen IM Terrarium halte ich nicht sehr viel, da sich selbst Lampen mit geringer Wattzahl stark erhitzen und so eine Verbrennungsgefahr besteht!

Gruß, Damian


Eine neue Antwort hinzufügen

Name:
E-Mail:
Homepage:
Text:
 
Bitte das folgende Feld nicht verändern!
Captcha:
 

Bitte gib den oben abgebildeten Zahlencode in das Feld "Code" ein.
Code:
Infopages