Vogelspinnen Forum
spinnen
pontius pilatus schrieb am 06.01.2007 um 22:27 Uhr:
warum spinnen Vsp direkt wehrend sie die beutte gerade gefangen haben den weg zu den sie laufen.
beute noch in den chelizeren und gleichzeitig hinten am netz spinnen )
danke
beute noch in den chelizeren und gleichzeitig hinten am netz spinnen )
danke
Poldy schrieb am 07.01.2007 um 02:06 Uhr:
Beutefang:
Spinnenfäden am Boden = Alarmfäden... Beute oder Feind frühzeitug erkennen.
Spinnenteppich mit Beute im Fang = Beute umspinnen + einwickeln damit sich in aller Ruhe das opfer auflösen kann... wie ne Joghurt Verpackung
Und danach noch zum konservieren ! ;o)
Wie zuhause ! ;o) ;o) ;o)
Spinnenfäden am Boden = Alarmfäden... Beute oder Feind frühzeitug erkennen.
Spinnenteppich mit Beute im Fang = Beute umspinnen + einwickeln damit sich in aller Ruhe das opfer auflösen kann... wie ne Joghurt Verpackung
Und danach noch zum konservieren ! ;o)
Wie zuhause ! ;o) ;o) ;o)
Matthias schrieb am 07.01.2007 um 11:12 Uhr:
Hallo,
den Spinnteppich nach dem Fang, bezeichne ich immer als so ne Art "Tischdecken"
Gruß
Matthias
den Spinnteppich nach dem Fang, bezeichne ich immer als so ne Art "Tischdecken"
Gruß
Matthias
doreen schrieb am 07.01.2007 um 17:12 Uhr:
Ich finde das bei meiner X. immanis immer so lustig.
Die lebt ja sowieso vorn im Terra an der Scheibe(warum auch immer) und die räumt nachen dem Fressen immer alles so schön sauber zusammen und knallt mir die Futterreste + Teppich in den Wassernapf an der Scheibe.
Lg Doreen
www.faszinationvogelspinnen.com
Die lebt ja sowieso vorn im Terra an der Scheibe(warum auch immer) und die räumt nachen dem Fressen immer alles so schön sauber zusammen und knallt mir die Futterreste + Teppich in den Wassernapf an der Scheibe.
Lg Doreen
www.faszinationvogelspinnen.com
John schrieb am 09.01.2007 um 00:26 Uhr:
Hi,
aber die rede ist doch nur von vermutungen oder?
denn soweit ich weiß ist es noch nicht hundert prozentig erforscht,warum spinnen ihren "fressteppich" spinnen.
ich wollte aber auch noch eine vermutung hinzutragen: denke das sie die beute auch einspinnen sodass sie die spinne nicht mehr verletzten kann und eine fluchtgefahr ausgeschlossen werden kann.
gruß john
aber die rede ist doch nur von vermutungen oder?
denn soweit ich weiß ist es noch nicht hundert prozentig erforscht,warum spinnen ihren "fressteppich" spinnen.
ich wollte aber auch noch eine vermutung hinzutragen: denke das sie die beute auch einspinnen sodass sie die spinne nicht mehr verletzten kann und eine fluchtgefahr ausgeschlossen werden kann.
gruß john
gerdix schrieb am 09.01.2007 um 00:42 Uhr:
Hallo,
gerade Vogelspinnen "kauen" ihre Beute ja regelrecht durch (bearbeiten das Paket massiv mit den Chelizeren). Wenn sie ihre Futtertiere nicht einspinnen würden, dann würde alles auseinander fallen. Auf diese Weise können sie alles verwerten, was sie da gerade gefangen haben - ohne dass hinterher überall Beinchen und Flügel herumliegen. Gottesanbeterinnen z.B. machen das nicht und die Gliedmassen der Futtertiere liegen hinterher überall auf dem Terrariumboden herum. Somit sind Spinnen wohl die besseren Verwerter. Das ist auch gut für uns als Halter - ein sauberes Päckchen Heimchenrest kann man besser entfernen als viel Gehacktes. Aber uns zuliebe machen sie das wohl nicht ;-)
mfg, Gerd.
gerade Vogelspinnen "kauen" ihre Beute ja regelrecht durch (bearbeiten das Paket massiv mit den Chelizeren). Wenn sie ihre Futtertiere nicht einspinnen würden, dann würde alles auseinander fallen. Auf diese Weise können sie alles verwerten, was sie da gerade gefangen haben - ohne dass hinterher überall Beinchen und Flügel herumliegen. Gottesanbeterinnen z.B. machen das nicht und die Gliedmassen der Futtertiere liegen hinterher überall auf dem Terrariumboden herum. Somit sind Spinnen wohl die besseren Verwerter. Das ist auch gut für uns als Halter - ein sauberes Päckchen Heimchenrest kann man besser entfernen als viel Gehacktes. Aber uns zuliebe machen sie das wohl nicht ;-)
mfg, Gerd.
Poldy schrieb am 09.01.2007 um 02:18 Uhr:
Wozu muss man da forschen ??? Kopfschüttel
Bei meiner Smithi geht das so:
1. Beute fangen und in den Chelizeren festhalten.
2. Sich im Kreis drehen und Teppich machen.
3. Beute auf den Teppich ablegen und mit Hilfe des
Teppichs einspinnen.
4. Beute wieder aufnehmen und alles zu Yoghurt machen.
MfG
Poldy
Wenn meine mal wieder frisst, werd ich ein Video machen.
Bei meiner Smithi geht das so:
1. Beute fangen und in den Chelizeren festhalten.
2. Sich im Kreis drehen und Teppich machen.
3. Beute auf den Teppich ablegen und mit Hilfe des
Teppichs einspinnen.
4. Beute wieder aufnehmen und alles zu Yoghurt machen.
MfG
Poldy
Wenn meine mal wieder frisst, werd ich ein Video machen.
Infopages

zum seitenanfang