Vogelspinnen Forum


brachypelma albopilosum spiderling

Marshall schrieb am 07.01.2007 um 14:52 Uhr:
hey ich hab ma ne frage und zwar geht es um meine spinne (brachypelma albopilosum) diese hab ich mir letzte woche gekauft sie ist aus einer nachzucht vom 07/05 ich habe ihr ein terrarium eingerichtet un ein stück kork reingelegt jetzt hat sie sich am samstag sprich gestern darunter verkrochen un der eingang ist mit humus zugestopft will die jetzt ihre ruhe haben oda ist die irentwie beleidigt oda so ich würde mich freuen wenn ich eine antwort bekomme
Eero.Fafara schrieb am 07.01.2007 um 15:47 Uhr:
Hallo.

Meine B. albopilosum hat sich am Anfang exakt genauso verhalten, sich 2 Monate lang nicht blicken lassen und sich dann gehäutet. Lass sie erstmal in Ruhe, vlt will sie sich ja häuten, ansonsten ist das Verhalten völlig normal, wenn sie sich noch eingewöhenn muss. Sollte sie auch kein Futter annehmen, dann zwäng es ihr nicht auf, sonder nimm es raus und versuch es ein paar Tage später wieder.

Lg
Chris

www.forum.aphonopelma.net
Marshall schrieb am 07.01.2007 um 16:12 Uhr:
super vielen dank Eero.Fafara dann wollte ich noch fragen ob es reicht wenn ich als trinkspender einen deckel von einer flasche drinn lasse und wie ich ich das mit der luftfeuchtigkeit mache

Gruß
Marshall
Eero.Fafara schrieb am 07.01.2007 um 16:24 Uhr:
Hi,


wenn der Deckel nicht zu klein ist im Vergleich zu der Spinne kannst du das sicher so machen. Ich benutze bei meinen Spinnen oft Deckel von Filmdosen, wenn sie etwas größer werden hole ich mir dann Blumentopfuntersetzer, die kosten nichtmal nen Euro und sind gut dafür geeignet.

Um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen, kann man mit einer Sprühflasche sprühen.
Allerdings sollte B. albopilosum auch nicht zu feucht gehalten werden. Ich gieße bei meiner Albodame nur die Pflanze in ihrem Terri (ist auch ne Pfalnze die eher trockengehalten wird) und das wars, ab und zu mal lasse ich auch den Wassernapf ein wenig überlaufen, das reicht dann auch schon.

Lg
Chris

www.aphonopelma.net
Marshall schrieb am 07.01.2007 um 17:49 Uhr:
super ich danke dir für deine infos un wenn ich fragen hab meld ich mich einfach schönen sonntag abend wünsch ich dir noch

gruß marshall
Marshall schrieb am 08.01.2007 um 14:46 Uhr:
jo Eero.Fafara ich hab noch ne frage ich hab heute ein neues terri eingerichtet weiß jetzt aber ncih ob ich meinen Brachypelma albopilosum spiderling schon da rein ziehen lassen kann
Eero.Fafara schrieb am 08.01.2007 um 17:21 Uhr:
Wenn ich nicht weiß wie die Maße sind kann ich dir auch schlecht was dazu sagen.
wie groß ist denn überhaupt auch die Spinne?

www.aphonopelma.net
Marshall schrieb am 08.01.2007 um 18:20 Uhr:
sorry bin ja noch ein noob auf dem gebiet ;) also die maße vom terri wo sie jetzt drinn ist sind 15x15x20 die spinne hat eine körperlänge von geschätzten 1,5 cm und das neue terri hat die maße 30x30x20

gruß Marshall
Eero.Fafara schrieb am 08.01.2007 um 18:45 Uhr:
Hallo,


ich würde mit dem Umsetzten noch warten, bis sie ca. 3cm KL hat. Ansonsten kannste dich dämlich suchen in dem Terrarium was im Vergleich zu der Spinne ja riesig ist ;)
Wichtig ist halt, dass sie genug Bodengrund zum Graben hat.


Lg
Chris


www.aphonopelma.net
Marshall schrieb am 08.01.2007 um 19:52 Uhr:
ok hab ich mir schon gedacht ich danke dir ... also ich denke schon das sie genug bodengrund hat... hast du vllt noch ein paar informationen über Ephebopus murinus für mich weil ich diese spinne optisch absolut geil finde.

Gruß Marshall
Eero.Fafara schrieb am 09.01.2007 um 19:13 Uhr:
Hallo,

leider weiß ich nicht sehr viel über diese Art. Das Internet oder einige Bücher dürften dir allerdings eine Menge Informationen zu dieser Art bieten.

Lg
Chris

www.aphonopelma.net
Marshall schrieb am 09.01.2007 um 20:09 Uhr:
alles klar ich danke dir trotzdem .... un ich hör jetzt auf dich zu belästigen ;) bis denne ma

Gruß Marshall


Eine neue Antwort hinzufügen

Name:
E-Mail:
Homepage:
Text:
 
Bitte das folgende Feld nicht verändern!
Captcha:
 

Bitte gib den oben abgebildeten Zahlencode in das Feld "Code" ein.
Code:
Infopages