Vogelspinnen Forum


Ephebopus cyanognathus

Philipp V. schrieb am 22.01.2007 um 08:04 Uhr:
Hallo,
ich bekomme in dieser Woche noch eine Ephebopus cyanognathus(die mit den blauen Beißerchen^^) und wollte mal fragen ob jemand mit so einem Tier erfahrung hat.oder noch besser wie ich das terri für das tierchen gestallten mus.es ist in der 2. fresshaut. mit freundlichen grüßen
Philipp V.
Grimi schrieb am 23.01.2007 um 18:29 Uhr:
Hallo Philipp.

1. Wäre es nicht sinnvoll gewesen in diesem Thread weiterzuschreiben um ihn wieder auf die 1. Seite zu bringen anstatt andere vollzuspamen? ;-)

2. Wäre es nicht sinnvoll gewesen sich vor dem Kauf zu erkundigen wie die Haltungsbedingungen aussehen und ob du sie erfüllen kannst?

Der Aufzuchtbehälter könnte folgender Maßen aussehen: Ein paar cm Bodengrund + Versteckmöglichkeit + Wassernapf. Das reicht!

Gruß, Damian
Philipp V. schrieb am 23.01.2007 um 18:34 Uhr:
Hallo grimi,
ähmmm ich habe im et ein bisschen rescherschiert(sry wenns falsch isch^^)und da wird überall gesagt dass es eine grabende spinne ist die ein röhrensystem anlegt. sollte ich da nicht mehr bodengrund anlegen?
Grimi schrieb am 23.01.2007 um 18:41 Uhr:
Hi.

Ich verstehe unter ein paar cm ca. 5cm. Das dürfte für einen Spiderling in der 2. FH reichen! Wenn sie größer wird können es dann ruhig 15cm sein!

Gruß, Damian
Philipp V. schrieb am 23.01.2007 um 18:45 Uhr:
war doch nur ne ganz normlae frage damian. was hast du eigentlich alles für tiere?
Grimi schrieb am 23.01.2007 um 18:47 Uhr:
Hi.

Es war auch nur ne ganz normale Antowrt! ;-)

Ich halte hauptsächlich Ornithoctoninae und Selenocosmiinae, aber auch ein paar afrikanische Vogelspinnen.

Gruß, Damian
Philipp V. schrieb am 23.01.2007 um 18:50 Uhr:
schön schön. sind wirklich schöne tiere. stimmt es dass die tierchen schnell sind?
Grimi schrieb am 23.01.2007 um 18:54 Uhr:
Hi.

Welche Tierchen meinst du jetzt?

Gruß, Damian
Philipp V. schrieb am 23.01.2007 um 18:56 Uhr:
deine^^
Grimi schrieb am 23.01.2007 um 19:01 Uhr:
Hi.

Na ja geht so. Einige sind schnell anderer eher träge. Das Verhalten ist von Tier zu Tier anders. Sie ziehen sich eher zurück, als das sie vorstürmen. ;-)

Gruß, Damian
Philipp V. schrieb am 23.01.2007 um 19:03 Uhr:
^^.stimmt das ist von tier zu tier unterschiedlich.das sehe ich immer wieder bei meinen Megaphobema robustums^^ ide ein rennt wie der blitz in die höhle wenn ich komme die andere rennt heraus^^.


Eine neue Antwort hinzufügen

Name:
E-Mail:
Homepage:
Text:
 
Bitte das folgende Feld nicht verändern!
Captcha:
 

Bitte gib den oben abgebildeten Zahlencode in das Feld "Code" ein.
Code:
Infopages