Vogelspinnen Forum


rückwand aus styropor und schimmel

luis schrieb am 01.02.2007 um 22:40 Uhr:
hallo an alle...
ich habe eine frage, wie so viele hier:
kann eine rückwand aus styropor bei hoher luftfeuchte, generell schimmeln?

währ klasse wenn mir da einer weiter helfen kann
lg luis
ika22 schrieb am 01.02.2007 um 22:57 Uhr:
also ich kenne mich noch nicht hundert prozentig auf dem gebiet aus.......


aber ich würde dir auf jeden fall davon abraten.....styropor als rückwand für deine spinne zu verwenden.....


was hast du eigentlich mit nem stück styropor in einem terri vor?

ich denke schon das das irgentwann schimmelt....


es gibt in teraristikshops zum beispiel für 15-20 euros aquarienbecken in einer super ....guten größe da kannst dir einfach aus dünnen maschendraht und ein wenig holz n deckel bauen....


weiß ja nicht was du vorhast...aber hört sich komisch an......

naja aber wie gesagt ich hab nicht besonders viel erfahrung hoffe aber das ich dir trotzdem weiterhelfen konnte ....

wenn ich irgentwas komplett falsches erwähnt habe kann mich ja jemand verbessern..

gruss monika
gerdix schrieb am 01.02.2007 um 23:32 Uhr:
Hi,

Styropor? Guck mal hier...

http://www.froschkeller.de/bau_regenwaldterrarium.html

OK, dass ist zwar kein VS-taugliches Terrarium - aber es wird wohl Deine Frage beantworten.

mfg, Gerd.
Ferk schrieb am 02.02.2007 um 02:41 Uhr:
Hallo Gerdix,
Bist du dir auch sicher dass das auch für
Vogelspinnen is??
gerdix schrieb am 02.02.2007 um 03:08 Uhr:
Hi Ferk,

ächz... nein - aber das habe ich ja auch geschrieben... aber ein Regenwaldterrarium sollte wohl schimmeltauglich sein.

mfg, Gerd.
Ferk schrieb am 02.02.2007 um 18:05 Uhr:
Hey gerdix,

Ja da gib ich dir recht.
Aber welche VS braucht schon 100% Regenwald ?!
Is echt übertrieben.

mfg Ferk
luis schrieb am 02.02.2007 um 21:26 Uhr:
hi hi, danke erst mal...
brauch nicht 100% regenwald aber nen bisschen, will sicher gehen, dass ich niht in einer woche wieder umräumen muss und die spinne ( theraphosa blondi )somit störe.
danke erst mal lg
Marcus schrieb am 02.02.2007 um 22:47 Uhr:
Wozu eigentlich Styropor... Und das für ne blondi...
Nehmt doch Korkplatten... Das is doch viel besser...

Gruß Marcus
monika schrieb am 03.02.2007 um 06:01 Uhr:
das iss wohl auch ne idee xDD.......hab mir eben den link angeschaut.......mal schaun für meine nächste villeicht...
luis schrieb am 03.02.2007 um 12:48 Uhr:
Hi,
aber sind korkplatten nicht kanns schnell am vermodern?
Poldy schrieb am 04.02.2007 um 10:12 Uhr:
Jupp Korkplatten sind auch ganz fix am schimmeln/modern... jedenfalls wenn es dauer feucht ist im Terra.

Ich habe euch mal ein paar Fotos gemacht, wie ich mein Terra eingerichtet habe, in dem meine Brachypelma Smithi wohnt.

Die Rückwand (Plaste) ist schon drinnen gewesen.
Den Boden habe ich erstmal mit ca. 5cm Blähton (das grobkörnige Seramis) befüllt.

Danach habe ich ein stück Pappe als Trennung genommen und rechts einen Erdhügel incl. tiefe Höhle gebaut, und links noch mehr mit Blähton gefüllt.

Den Rest einfach dekoriert. Wurzel und Kunst-Efeu und den Wassernapf.

Habe jetzt keine Sorgen mehr mit zu feuchter Erde oder Schimmel. Der Blähton nimmt sehr gut das Wasser an und speichert es über eine lange Zeit.

Wasser gieße ich immer nur links. Lasse den Wassernapf einfach überlaufen.

Und hier die Fotos:

http://www.mitsubishi-eclipse.de/T001.jpg
http://www.mitsubishi-eclipse.de/T002.jpg
http://www.mitsubishi-eclipse.de/T003.jpg
luis schrieb am 04.02.2007 um 21:07 Uhr:
hi
und danke für die bilder.
ist immer wieder spannend zu sehen, wie andere ihre terrars einrichten
gruß luis
Lissy schrieb am 05.02.2007 um 13:28 Uhr:
Hei!

Zu Kork kann ich nur sagen: Warum nicht? Verwenden wir seit Jahren für Schlangen (auch für Spitzköpfe, und da isses ja laufend feucht) und hatten noch nie Probleme mit Schimmel. Schau nur, dass du nur gewachste, nicht sonstwie behandelte nimmst.

Ansonsten kann ich zu dem Thema nur sagen, wir ham unsre VS einfach in Glaskästen. Am einfachsten zu pflegen und auch schön.

Grüßle,
Lissy
luis schrieb am 05.02.2007 um 21:49 Uhr:
danke auch für deine nachricht...
will den tieren ein, soweit wie möglich heimatgetreues zu hause bieten und nicht ständig umräumen müssen.
meine erste ( nicht ersteVS) kommt bald und da will ich dann au alles fertig haben.mit kork hab ich in feutterrarien nicht so gute erfahrung gemacht, verwende ich nur in trockenterrarien...geh da auf nummer sicher.
grüßle zurück, kommscht ausm südn?
Lissy schrieb am 06.02.2007 um 17:42 Uhr:
Jep, hört man das, oder wie? *ggg*
Bin a original Augschburgerin, die's aber zur Zeit meistens eher nach Kempten verschlägt. :-)
Du?

Also schöne Grüße aus dem schönen i.M. weißen Süden,

Lissy


Eine neue Antwort hinzufügen

Name:
E-Mail:
Homepage:
Text:
 
Bitte das folgende Feld nicht verändern!
Captcha:
 

Bitte gib den oben abgebildeten Zahlencode in das Feld "Code" ein.
Code:
Infopages