Vogelspinnen Forum
vogelspinnen in thailand
amica schrieb am 21.06.2006 um 07:30 Uhr:
hallo....
ich wollte mal wissen was für arten in thailand leben,
in meinem 3 wochigem thailand regenwald tripp hab ich überwiegend eine art gesehen zumindest sahen die alle gleich aus die ich mir angeschaut hab....... hab auch gehört das die thailändischen vogelspinnen sehr aggressiv sind...?? welche arten kommen von dort......vielleicht kann mich mal jemand aufklären......
gruß amica
ich wollte mal wissen was für arten in thailand leben,
in meinem 3 wochigem thailand regenwald tripp hab ich überwiegend eine art gesehen zumindest sahen die alle gleich aus die ich mir angeschaut hab....... hab auch gehört das die thailändischen vogelspinnen sehr aggressiv sind...?? welche arten kommen von dort......vielleicht kann mich mal jemand aufklären......
gruß amica
Helge schrieb am 21.06.2006 um 10:56 Uhr:
hi,
ich bin der meinung,dass dort viele haplopelma arten leben.
und es stimmt,diese arten sind aggressiv!
ich bin der meinung,dass dort viele haplopelma arten leben.
und es stimmt,diese arten sind aggressiv!
doreen schrieb am 21.06.2006 um 13:24 Uhr:
Ich glaub jetzt mal das die Poecis teilweise aus Thailand sind. Die sind sowieso relativ aggressiv und das Gift ist hochkonzentriert. In manchen Teilen Deutschlands darf man sie überhaupt nicht halten...
www.faszinationvogelspinnen.com
www.faszinationvogelspinnen.com
Dani schrieb am 21.06.2006 um 14:45 Uhr:
Also wenn du Poecilotheria mit Poecis meinst nein die kommen nicht aus thailand, die kommen nur aus indien und sri lanke, aber Haplopelmen auf jeden fall... aber eher im südlichen thailand...
gruß Dani
gruß Dani
jens schrieb am 21.06.2006 um 14:55 Uhr:
Ornithoctonus aureotibialis,
Neochilobrachys spec,
Haplopelma lividum ,<< Blaue Burma
Chilobrachys spec.
und vereinzelt auch (wer hätte das gedacht )Brachypelma boemheii
Neochilobrachys spec,
Haplopelma lividum ,<< Blaue Burma
Chilobrachys spec.
und vereinzelt auch (wer hätte das gedacht )Brachypelma boemheii
martin schrieb am 21.06.2006 um 15:07 Uhr:
In manchen Teilen Deutschlands darf man sie überhaupt nicht halten...
RICHTIG !! Die Arten Typostola
Poecilotheria und
Selenocosmia <>gelten zb in Bayern als besonders Giftige Tiere ,deren Haltung und Handel nur mit besonderer Genemigung des hiesigen Landratsamtes gestattet wird !(gestattet werden kann)
Ich mein da laufen die bähren frei rum und die haltung von vs ist teilweise untersagt !Na ja "Freistaat halt !
Liegt wahrscheinlich daran,das einige der Bayrischen Politiker Optisch zumindest ganz klar von der "Gespenstschrecke " abstammen,und die mögen halt baumbewohner nicht !Liebe Bayern mal im ernst ! wie hoch ist die wahrscheinlichkeit in eurem lande von einem Pferd getretten zu werden,und wie hoch im Verhältniss der Biss einer Poezy ??
ich für meinen Teil ziehe den Biss der Vs auf jeden Fall vor !
RICHTIG !! Die Arten Typostola
Poecilotheria und
Selenocosmia <>gelten zb in Bayern als besonders Giftige Tiere ,deren Haltung und Handel nur mit besonderer Genemigung des hiesigen Landratsamtes gestattet wird !(gestattet werden kann)
Ich mein da laufen die bähren frei rum und die haltung von vs ist teilweise untersagt !Na ja "Freistaat halt !
Liegt wahrscheinlich daran,das einige der Bayrischen Politiker Optisch zumindest ganz klar von der "Gespenstschrecke " abstammen,und die mögen halt baumbewohner nicht !Liebe Bayern mal im ernst ! wie hoch ist die wahrscheinlichkeit in eurem lande von einem Pferd getretten zu werden,und wie hoch im Verhältniss der Biss einer Poezy ??
ich für meinen Teil ziehe den Biss der Vs auf jeden Fall vor !
Manu schrieb am 21.06.2006 um 15:36 Uhr:
Hi!
Also in Thailand kommen wie gesagt viele Haplopelma und Chilobrachys Arten vor, jenachdem wo du hin gehst. Die dürften aber nicht leicht zu finden sein da die ganzen Arten unterirdisch in feuchten gebieten ihre Höhlen anlegen (Reisfelder zB) und nur bei Nacht an die Oberfläche. Es gibt aber auch einige Tiere der Gattung Chilobrachys die auf Bäumen leben, da dürftest vieleicht eher Glück haben. Könnt aber sein, das du ner Selenoscosmia sp. oder ner Ornitoctonus sp. über Weg läufst.
@jens: Brachypelmen in Thailand??? HÄÄÄ??? echt jetzt??? wie das???
Also in Thailand kommen wie gesagt viele Haplopelma und Chilobrachys Arten vor, jenachdem wo du hin gehst. Die dürften aber nicht leicht zu finden sein da die ganzen Arten unterirdisch in feuchten gebieten ihre Höhlen anlegen (Reisfelder zB) und nur bei Nacht an die Oberfläche. Es gibt aber auch einige Tiere der Gattung Chilobrachys die auf Bäumen leben, da dürftest vieleicht eher Glück haben. Könnt aber sein, das du ner Selenoscosmia sp. oder ner Ornitoctonus sp. über Weg läufst.
@jens: Brachypelmen in Thailand??? HÄÄÄ??? echt jetzt??? wie das???
Grimi schrieb am 21.06.2006 um 16:26 Uhr:
Hallo.
@Jens: Wie kommst du darauf, dass Brachypelma boehmei in Thailand vorkommt (ausgenommen vielleicht in ein paar Terrarien ;-))?
Hast du irgendeinen Beleg dafür?
Diese Ornithoctoninae kommen auf jeden Fall in Thailand vor:
Haplopelma longipes
Haplopelma minax
Ornithoctonus aureotibialis
Ornithoctonus costalis
und so weit ich weiß auch noch Haplopelma albostriatum.
Gruß, Damian
@Jens: Wie kommst du darauf, dass Brachypelma boehmei in Thailand vorkommt (ausgenommen vielleicht in ein paar Terrarien ;-))?
Hast du irgendeinen Beleg dafür?
Diese Ornithoctoninae kommen auf jeden Fall in Thailand vor:
Haplopelma longipes
Haplopelma minax
Ornithoctonus aureotibialis
Ornithoctonus costalis
und so weit ich weiß auch noch Haplopelma albostriatum.
Gruß, Damian
jens schrieb am 22.06.2006 um 12:49 Uhr:
@Grimi ! werft asche über mein Haupt ;-) ne hast natürlich recht kommt aus der gegend von Acapulco ! also aus Mexiko !
jetzt frag bitte nicht wie ich drauf kahm das sie n tai ist ! denke mal das 3:0 is noch in form von grillfleisch und jack -daniels cola in mir gewesen und hat mir die sinne vernebelt ;-)Achtelfinaleinzug geht aufs hirn ;-)
ne klarer fall ! " sie kommt aus MEXIKO "
jetzt frag bitte nicht wie ich drauf kahm das sie n tai ist ! denke mal das 3:0 is noch in form von grillfleisch und jack -daniels cola in mir gewesen und hat mir die sinne vernebelt ;-)Achtelfinaleinzug geht aufs hirn ;-)
ne klarer fall ! " sie kommt aus MEXIKO "
Manu schrieb am 22.06.2006 um 14:04 Uhr:
@jens:
man, da bin ich mal gespannt was aus dir wird wenn (wenn) wir weltmeister werden :)
man, da bin ich mal gespannt was aus dir wird wenn (wenn) wir weltmeister werden :)
amica schrieb am 22.06.2006 um 14:19 Uhr:
hallo und danke für die mails, was ivh wohl gesehen hab war eindeutig Haplopelma minax gleub ich.......also ich hab die erfahrung gemacht das die recht leicht zu finden sind......ok, hatte auch einen guten führer.....aber ich hab auch welche entdeckt........
aber noch so nebenbei........die in der natürlichen umgebung zu sehen ist schon was besonderes.
danke!!!!!!!
aber noch so nebenbei........die in der natürlichen umgebung zu sehen ist schon was besonderes.
danke!!!!!!!
doreen schrieb am 22.06.2006 um 14:34 Uhr:
@ dani: Nicht hauen wegen den Poecis aus Thailand *heul* ! Kleiner Irrtunm! Ist mir jetzt extrem peinlich!!!!!!!
@ martin: Immer kräftig drauf auf die Bayern!
Ich leb jetzt seit Jahren in Bayern(und würde natürlich nie im Leben auf die Idee zu kommen hier verbotene Spinnen zu halten,da würd ich nicht mal im Ansatz drüber nachdenken...ehrlich) und wie die sich hier anstellen mit manchen Sachen. Mag sein das Poecis ein höher konzentriertes Gift haben,aber hat dich schonmal ne davus fasciatus angesprungen,die richtig böse ist? Mich schon. Also das find ich aggressive spinnen!!!
www.faszinationvogelspinnen.com
@ martin: Immer kräftig drauf auf die Bayern!
Ich leb jetzt seit Jahren in Bayern(und würde natürlich nie im Leben auf die Idee zu kommen hier verbotene Spinnen zu halten,da würd ich nicht mal im Ansatz drüber nachdenken...ehrlich) und wie die sich hier anstellen mit manchen Sachen. Mag sein das Poecis ein höher konzentriertes Gift haben,aber hat dich schonmal ne davus fasciatus angesprungen,die richtig böse ist? Mich schon. Also das find ich aggressive spinnen!!!
www.faszinationvogelspinnen.com
jens schrieb am 24.06.2006 um 13:31 Uhr:
@ manu !
hmmmm..... warten wir mal ab wie wir heute gegen die jungs von IKEA spielen ;-) ich hoffe auf deren Feldhälfte steht n Tor und nicht 4 zusammengeschraubte "billi" regale ;-) wenn die schweden heute so spielen,wie sie möbel bauen,mach ich mir keinen kopf ! ;-)
Sollten wir wirklich Weltmeister werden,werd ich mir n tropf legen lassen an dem n 5 liter fass becks baumelt (breit sein ohne schlucken ;-)))) cooool sollt ich mal als pattent anmelden!
andere möglichkeit währ mit ner "zwille" paar skorpione auf den schwedischen torwart zu feuern ;-) hab so an A.australis oder n paar nette Parabutus gedacht ;-) sollst mal sehen nach 3 minuten steht der keeper im mittelfeld,taumelt und versucht ne lilafarbene sonne vom himmel zu pflücken ;-)
latrodectus kollonie im tor ansiedeln währ auch ne alternative ;-) (wobei nach halbzeit auf seitenwechsel verzichtet werden müsste ;-)))
GOTT was red ich in 75 minuten is anpfiff,und ich war noch nich einkaufen ! ahhhhhhhhh !!!!! und wech !!
hmmmm..... warten wir mal ab wie wir heute gegen die jungs von IKEA spielen ;-) ich hoffe auf deren Feldhälfte steht n Tor und nicht 4 zusammengeschraubte "billi" regale ;-) wenn die schweden heute so spielen,wie sie möbel bauen,mach ich mir keinen kopf ! ;-)
Sollten wir wirklich Weltmeister werden,werd ich mir n tropf legen lassen an dem n 5 liter fass becks baumelt (breit sein ohne schlucken ;-)))) cooool sollt ich mal als pattent anmelden!
andere möglichkeit währ mit ner "zwille" paar skorpione auf den schwedischen torwart zu feuern ;-) hab so an A.australis oder n paar nette Parabutus gedacht ;-) sollst mal sehen nach 3 minuten steht der keeper im mittelfeld,taumelt und versucht ne lilafarbene sonne vom himmel zu pflücken ;-)
latrodectus kollonie im tor ansiedeln währ auch ne alternative ;-) (wobei nach halbzeit auf seitenwechsel verzichtet werden müsste ;-)))
GOTT was red ich in 75 minuten is anpfiff,und ich war noch nich einkaufen ! ahhhhhhhhh !!!!! und wech !!
Dani schrieb am 24.06.2006 um 13:56 Uhr:
Also wenn ich richtig verstanden habe darf man in Bayern keine Haplopelmen und Pözis halten wegen ihrer giftigkeit... Naja wie ist das denn dann da mit der schönen aber sehr giftigen Pterinochilus murinis deren gift andscheind eine Maus in 3 sec töten kann ??? oder mit Labidognathen spinnen wie z.B Latrodecten???
zum glück wohn ich in würtemberg da is alles erlaubt... aber bis zur bayrischen grenze hab ich nur 10 km lol ...
gruß Dani
zum glück wohn ich in würtemberg da is alles erlaubt... aber bis zur bayrischen grenze hab ich nur 10 km lol ...
gruß Dani
vospi schrieb am 24.06.2006 um 15:15 Uhr:
Hallo,
der Giftigkeit wegen, hier ein Buch-Tipp:
Autor: Günter Schmidt
Giftige und gefährliche Spinnentiere.
Sehr aufschlussreich - ein Muss für jeden Spinnentierhalter.
Grüße
vospi
der Giftigkeit wegen, hier ein Buch-Tipp:
Autor: Günter Schmidt
Giftige und gefährliche Spinnentiere.
Sehr aufschlussreich - ein Muss für jeden Spinnentierhalter.
Grüße
vospi
doreen schrieb am 25.06.2006 um 15:28 Uhr:
@ dani Es scheint mir eine etwas wilkürliche Aufstellung von Arten zu sein,die man in Bayern nicht halten darf.
P. murinus habe ich mehrere und die sind schon echt der Hammer,wenn ich seh wie die auf ihr Futter losgehen und so weiter.
Es ist meiner Meinung nach total unsinnig solche Verbote aufzustellen,wer die Spinnen will holt sie sich sowieso.
Viele Leute kennen das Verbot überhaupt nicht.
www.faszinationvogelspinnen.com
P. murinus habe ich mehrere und die sind schon echt der Hammer,wenn ich seh wie die auf ihr Futter losgehen und so weiter.
Es ist meiner Meinung nach total unsinnig solche Verbote aufzustellen,wer die Spinnen will holt sie sich sowieso.
Viele Leute kennen das Verbot überhaupt nicht.
www.faszinationvogelspinnen.com
max schrieb am 25.06.2006 um 21:57 Uhr:
meine mutter kommt aus thailand und sie meint noch nie eine vogelspinne dort gesehen so haben.
amica schrieb am 26.06.2006 um 10:47 Uhr:
@max
ich denke das du die auch nicht sehen wirst.......wenn du es nicht willst......ich war im jungel für drei tage und wollte welche sehen.....dann sieht man auch welche.....genug sogar....... :)
ich denke das du die auch nicht sehen wirst.......wenn du es nicht willst......ich war im jungel für drei tage und wollte welche sehen.....dann sieht man auch welche.....genug sogar....... :)
jens schrieb am 26.06.2006 um 13:10 Uhr:
@Dani ähhhh !!!
Latrodecten<< das da ist der gattungsname für 31 bekannte arten der schwarzen witwe !
A U S Z U G !!
Die Haltung gefährlicher Tiere ist in Bayern nach dem Landesstraf- und Verordnungsgesetz (LStVG) verboten, sofern die Gemeinde als Sicherheitsbehörde gemäßt Art 37 LStVG keine Erlaubnis erteilt
Als gefährliche Tiere gelten bei Vogelspinnen die Arten:
Typostola
Poecilotheria <<<< DAAAAAAAA
Selenocosmia
http://www.terraristik-talk.de/print.php?threadid=6329&page=1&sid=52cd19841f3effd93f834929a8be48be
Da ist der gesetzestext zu den Poezis in bayern ließ nach !!kaum zu glauben ,aber realität !!
Latrodecten<< das da ist der gattungsname für 31 bekannte arten der schwarzen witwe !
A U S Z U G !!
Die Haltung gefährlicher Tiere ist in Bayern nach dem Landesstraf- und Verordnungsgesetz (LStVG) verboten, sofern die Gemeinde als Sicherheitsbehörde gemäßt Art 37 LStVG keine Erlaubnis erteilt
Als gefährliche Tiere gelten bei Vogelspinnen die Arten:
Typostola
Poecilotheria <<<< DAAAAAAAA
Selenocosmia
http://www.terraristik-talk.de/print.php?threadid=6329&page=1&sid=52cd19841f3effd93f834929a8be48be
Da ist der gesetzestext zu den Poezis in bayern ließ nach !!kaum zu glauben ,aber realität !!
Grimi schrieb am 26.06.2006 um 14:48 Uhr:
Hallo.
Wollte nur mal anmerken, dass Typostola spp. nicht zu den THERAPHOSIDAE sondern zu den SPARASSIDAE gehören. Sind also KEINE Vogelspinnen!
Wenn man sich mal den unten verlinkten Artikel durchliest, wird man feststellen, dass auch die Gattung Harpactirella zu den "erheblich giftigen Spinnen" gezählt wird.
Harpactirella spp. gehören auch zu den THERAPHOSIDAE. Sind also auch Vogelspinnen.
Gruß, Damian
www.muenchen.de/Rathaus/kvr/ordnung/gefaehrliche_tiere/hinweise/120722/liste.html
Wollte nur mal anmerken, dass Typostola spp. nicht zu den THERAPHOSIDAE sondern zu den SPARASSIDAE gehören. Sind also KEINE Vogelspinnen!
Wenn man sich mal den unten verlinkten Artikel durchliest, wird man feststellen, dass auch die Gattung Harpactirella zu den "erheblich giftigen Spinnen" gezählt wird.
Harpactirella spp. gehören auch zu den THERAPHOSIDAE. Sind also auch Vogelspinnen.
Gruß, Damian
www.muenchen.de/Rathaus/kvr/ordnung/gefaehrliche_tiere/hinweise/120722/liste.html
Infopages